Heidelbeerdessert mit Biskotten


Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern

mit Löffelbiskuits und Eierlikör

Durchschnittliche Bewertung: 4.11
 (9 Bewertungen)
Perfekt
Sehr gut
Ganz gut
Ausbaufähig
Mangelhaft
Rezept bewerten

Vielen Dank!

Du hast das Rezept bereits bewertet.

Melde dich an und bewerte das Rezept.
Jetzt anmelden

10 Min. simpel 07.08.2010



Zutaten

für
120 g Heidelbeeren
200 g Quark, (Topfen)
200 g Mascarpone, light
8 EL Eierlikör
2 EL Zitronensaft
10 Löffelbiskuits, (Biskotten)
80 ml Milch
n. B. Zucker oder Vanillezucker

Zubereitung

Arbeitszeit ca. 10 Minuten Gesamtzeit ca. 10 Minuten
Die Heidelbeeren (evtl. einige zur Deko zurückbehalten) mit Zitronensaft in einer Schüssel fein zerdrücken. Topfen, Mascarpone und die Hälfte vom Eierlikör unterrühren und mit Zucker abschmecken.

Den restlichen Eierlikör mit Milch in einem tiefen Teller verrühren und die in Stückchen gebrochenen Biskotten (1 Biskotte evtl. für die Deko aufheben) darin gut eintauchen, beide Seiten sollen gut feucht, aber nicht matschig sein.

Die Hälfte der Heidelbeercreme in Dessertschalen füllen, getunkte Biskotten darauf verteilen und die restliche Creme darauf streichen. Bei schmalen Gläsern evtl. die Biskotten in 2 Lagen einschichten.

Nach Belieben mit zurückbehaltenen Heidelbeeren und Biskotten dekorieren und entweder gleich servieren oder noch kurz kühl stellen.

Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern



Kommentare

Dein Kommentar wird gespeichert...

Dein Kommentar wurde erfolgreich gespeichert.

Dein Kommentar konnte nicht gespeichert werden.

Anaid55

Hallo gabipan, wow, dass war wahrhaftig einfach nur köstlich, harmoniert alles so gut zusammen. Liebe Grüße Diana

19.02.2022 18:27
Antworten
genovefa56

Hallo immerwiedergut!!! Lg. Grete

17.03.2019 18:53
Antworten
genovefa56

Hallo Ein leckeres Dessert nur hatte ich allerdings keine Waldheidelbeeren die im Geschmack viel besser sind, hatte die gekauften aus der TK. Lg. Grete

21.01.2016 04:55
Antworten
Stäbchen92

Hallo, dieses Dessert gab es am WE nach einer begeisterten Fonduerunde als Schlusspunkt und aufgrund der Gästeanzahl in einer Auflaufform, vorbereitet am Vormittag, also gut durchgezogen und sehrrrr lecker. Aller- dings ohne Alkohol, da Kinder anwesend waren. Trotzem waren alle zufrieden und begeistert, Foto folgt, vier Sternchen dafür... l.G. Stäbchen92

06.01.2015 20:27
Antworten
kaya1307

Hallo Gabi! Bei uns gabs heute dein leckeres Dessert. Ich habe anstatt des Eierlikörs einfach Milch verwendet, da Kinder mitgegessen haben. Hat sehr gut geschmeckt. lg Kaya

01.09.2012 21:52
Antworten
angelika1m

Hallo Gabi, heute gab es dieses leckere Dessert auch bei uns ! Ich habe mangels Biskotten dann kurzerhand Amarettini genommen, was auch sehr gut war. Da es nicht zu üppig sein sollte, hab' ich 3 Portionen aus der Menge zubereitet. LG, Angelika

08.08.2012 21:55
Antworten
mima53

Liebe Gabi, diese leckere Creme gab es vor ein paar Tagen und es hat sehr fein geschmeckt die Creme wurde bei mir etwas flüssiger, weil ich es mit dem Eierlikör sehr gut gemeint hatte *lach* ich habe dann die Biskotten in die Creme gesteckt, wo diese auch sehr weich geworden sind und zusammen mit der Creme ein sehr leckeres Dessert ergab, der Eierlikörgeschmack passte bestens liebe Grüße Mima

04.06.2011 18:38
Antworten