Arbeitszeit ca. 25 Minuten
Gesamtzeit ca. 25 Minuten
Zwiebeln und Knoblauch in Öl anbraten. Tomatenmark und grob gewürfelte Paprikaschoten zufügen und kurz mit anbraten. Dann Wasser und Wein hinzugießen und das Brühepulver unterrühren. Aufkochen lassen und so lange köcheln lassen, bis das Gemüse weich ist.
Paprikapulver, Muskat, Pfeffer, Sahne und Schmand dazugeben und die Sauce pürieren. Zum Schluss das Basilikum zufügen und mit den Gewürzen und erst jetzt auch mit Salz abschmecken.
Die Schnitzel salzen, mit Mehl bestäuben (überschüssiges Mehl abklopfen) und in Butterschmalz oder neutralem Öl von beiden Seiten kurz und scharf anbraten. Die Sauce in die Pfanne gießen, den Herd ausschalten und die Schnitzel noch kurz in der Sauce ziehen lassen.
Super lecker, ich bin keine große Köchin, hab sonst überwiegend Tütenkram gekocht. Darunter war auch Paprika - Sahne Schnitzel. Aber nun kann ich sagen, dank deinem Rezept werde ich nun auf Tütenkram verzichten. Mein Mann hat sich die Finger geleckt. 👍👍👍🙂 Danke für das tolle Rezept
Ich habe die Soße gemacht und musste feststellen, daß ich keinen Weißwein mehr hatte sondern nur Rotwein. Also gab ich diesen dazu. Ich habe auch die Paprikastücken nicht passiert. Ich mag es wenn der Paprika erhalten bleibt. Natürlich wurde die Soße dadurch nicht semig, aber ich habe sie mit etwas Soßenbinder angedickt. Die Soße ist ein Gedicht vielen Dank für dieses phantastische Rezept. Es ist einfach und sehr lecker.
Ich brauchte dringend ein Rezept für eine Paprika-Rahmsauce....da bin ich auf dein Rezept gestossen und hab mir gedacht, dass die Zutaten sich gut anhören.
Gesagt getan, wahnsinnig lecker - vorallem kann man auch selber ein bißchen variieren, so wie es einem gefällt....
Ich hab den Weißwein weggelassen.
PS: Auch ich hab die Nase voll von Tütchen...für die schnelle Küche sind die vielleicht gut, aber gesünder sind sie sicher nicht :)
Hallo,
VIELEN DANK für die tollen Kommentare und Eure Sternchen!
Es freut mich besonders, da es eine Eigenkreation ist. Ich will von allem Tütenzeugs loskommen und experimentiere daher viel.
LG
-meerjungfrau-
Also heute musste ich mich einfach mal hier anmelden um diesem Rezept mein größtes Lob auszusprechen. Es ist sowas von lecker. Ich musste es innerhalb einer Woche gleich zweimal machen :D.
Allerdings habe ich es einmal mit Pute und einmal mit Huhn ausprobiert. War auch beides lecker.
Hallo,
ich habe das Rezept heute ausprobiert und es war einfach nur lecker. Ich habe mich an das Rezept gehalten und nichts verändert.
Wir hatten Reis dazu und Erbsen.
LG
Karin
Kommentare
Super lecker, ich bin keine große Köchin, hab sonst überwiegend Tütenkram gekocht. Darunter war auch Paprika - Sahne Schnitzel. Aber nun kann ich sagen, dank deinem Rezept werde ich nun auf Tütenkram verzichten. Mein Mann hat sich die Finger geleckt. 👍👍👍🙂 Danke für das tolle Rezept
Super lecker 🙂 danke für das schnelle Rezept wird es jetzt öfters geben🙂
Super lecker, haben den schmand weggelassen und etwas improvisiert. Spitzpaprika eignen sich super weil sie süß und eine leichte Schärfe haben
Ich habe die Soße gemacht und musste feststellen, daß ich keinen Weißwein mehr hatte sondern nur Rotwein. Also gab ich diesen dazu. Ich habe auch die Paprikastücken nicht passiert. Ich mag es wenn der Paprika erhalten bleibt. Natürlich wurde die Soße dadurch nicht semig, aber ich habe sie mit etwas Soßenbinder angedickt. Die Soße ist ein Gedicht vielen Dank für dieses phantastische Rezept. Es ist einfach und sehr lecker.
Ihr seid ja richtige Fans. DANKE für den netten Kommentar!
Ich brauchte dringend ein Rezept für eine Paprika-Rahmsauce....da bin ich auf dein Rezept gestossen und hab mir gedacht, dass die Zutaten sich gut anhören. Gesagt getan, wahnsinnig lecker - vorallem kann man auch selber ein bißchen variieren, so wie es einem gefällt.... Ich hab den Weißwein weggelassen. PS: Auch ich hab die Nase voll von Tütchen...für die schnelle Küche sind die vielleicht gut, aber gesünder sind sie sicher nicht :)
Hallo, VIELEN DANK für die tollen Kommentare und Eure Sternchen! Es freut mich besonders, da es eine Eigenkreation ist. Ich will von allem Tütenzeugs loskommen und experimentiere daher viel. LG -meerjungfrau-
Also heute musste ich mich einfach mal hier anmelden um diesem Rezept mein größtes Lob auszusprechen. Es ist sowas von lecker. Ich musste es innerhalb einer Woche gleich zweimal machen :D. Allerdings habe ich es einmal mit Pute und einmal mit Huhn ausprobiert. War auch beides lecker.
Super super lecker! Ich mag eigentlich keine gekochten Paprika, aber as war einfach nur zum Pfanne-Auslecken!
Hallo, ich habe das Rezept heute ausprobiert und es war einfach nur lecker. Ich habe mich an das Rezept gehalten und nichts verändert. Wir hatten Reis dazu und Erbsen. LG Karin