Zutaten
für6 | Schweineschnitzel |
3 | Paprikaschote(n) (keine grünen) |
1 | Zwiebel(n), gewürfelt (bei kleineren 2) |
2 | Knoblauchzehe(n), durchgepresst oder fein geschnitten |
2 EL | Tomatenmark |
100 ml | Wasser, heißes |
100 ml | Weißwein, trockener, trockener |
2 TL | Gemüsebrühepulver, instant |
100 g | Schmand |
60 g | Sahne |
2 TL | Paprikapulver, edelsüßes |
½ TL | Paprikapulver, rosenscharfes |
1 Prise(n) | Muskat |
Salz und Pfeffer | |
Basilikum, frisch gehackt oder getrocknet | |
Öl |
Nährwerte pro Portion
kcal
292Eiweiß
35,37 gFett
13,20 gKohlenhydr.
5,09 gZubereitung
Zwiebeln und Knoblauch in Öl anbraten. Tomatenmark und grob gewürfelte Paprikaschoten zufügen und kurz mit anbraten. Dann Wasser und Wein hinzugießen und das Brühepulver unterrühren. Aufkochen lassen und so lange köcheln lassen, bis das Gemüse weich ist.
Paprikapulver, Muskat, Pfeffer, Sahne und Schmand dazugeben und die Sauce pürieren. Zum Schluss das Basilikum zufügen und mit den Gewürzen und erst jetzt auch mit Salz abschmecken.
Die Schnitzel salzen, mit Mehl bestäuben (überschüssiges Mehl abklopfen) und in Butterschmalz oder neutralem Öl von beiden Seiten kurz und scharf anbraten. Die Sauce in die Pfanne gießen, den Herd ausschalten und die Schnitzel noch kurz in der Sauce ziehen lassen.
Paprikapulver, Muskat, Pfeffer, Sahne und Schmand dazugeben und die Sauce pürieren. Zum Schluss das Basilikum zufügen und mit den Gewürzen und erst jetzt auch mit Salz abschmecken.
Die Schnitzel salzen, mit Mehl bestäuben (überschüssiges Mehl abklopfen) und in Butterschmalz oder neutralem Öl von beiden Seiten kurz und scharf anbraten. Die Sauce in die Pfanne gießen, den Herd ausschalten und die Schnitzel noch kurz in der Sauce ziehen lassen.
Kommentare
Wirklich sehr lecker. Wir hatten Reis dazu und hätten uns reinlegen können. Statt Schmand habe ich Sauerrahm verwendet. Danke für das Rezept mit Gelinggarantie.
Sau sau sau lecker. Bei uns gab es die Soße mit Hühnerschnitzel und Kroketten. Ich habe die Soße für 6 Personen gemacht, auch wenn nur 2,5 Personen gegessen haben. Hat genau gereicht ☺️🎉
Wir haben den Wein weggelassen und auch nicht vermisst, aber dennoch war die Soße nicht so besonders wie erwartet durch pürierte Paprika. Dazu hat der Reis gut gepasst. Ansonsten haben wir Putenschnitzel gemacht und mögen diese lieber paniert als nur mit Mehl bestäubt. Ein gutes Gericht, aber prägt sich für uns nicht ein.
Das war riiiichtig richtig lecker! Vielen Dank für dieses tolle, unkomplizierte Rezept!
Superleckeres Gericht ! :) Ich danke dir für s Rezept !
Ich brauchte dringend ein Rezept für eine Paprika-Rahmsauce....da bin ich auf dein Rezept gestossen und hab mir gedacht, dass die Zutaten sich gut anhören. Gesagt getan, wahnsinnig lecker - vorallem kann man auch selber ein bißchen variieren, so wie es einem gefällt.... Ich hab den Weißwein weggelassen. PS: Auch ich hab die Nase voll von Tütchen...für die schnelle Küche sind die vielleicht gut, aber gesünder sind sie sicher nicht :)
Hallo, VIELEN DANK für die tollen Kommentare und Eure Sternchen! Es freut mich besonders, da es eine Eigenkreation ist. Ich will von allem Tütenzeugs loskommen und experimentiere daher viel. LG -meerjungfrau-
Also heute musste ich mich einfach mal hier anmelden um diesem Rezept mein größtes Lob auszusprechen. Es ist sowas von lecker. Ich musste es innerhalb einer Woche gleich zweimal machen :D. Allerdings habe ich es einmal mit Pute und einmal mit Huhn ausprobiert. War auch beides lecker.
Super super lecker! Ich mag eigentlich keine gekochten Paprika, aber as war einfach nur zum Pfanne-Auslecken!
Hallo, ich habe das Rezept heute ausprobiert und es war einfach nur lecker. Ich habe mich an das Rezept gehalten und nichts verändert. Wir hatten Reis dazu und Erbsen. LG Karin