Arbeitszeit ca. 20 Minuten
Gesamtzeit ca. 20 Minuten
Den Buchweizen mit kochendem Wasser kurz überbrühen. Dann in der Gemüsebrühe gar kochen, das dauert ca. 20 Minuten.
In dieser Zeit die Zwiebel und den Knoblauch schälen und klein würfeln. Die Butter in einer kleinen Pfanne erhitzen und Zwiebel und Knoblauch darin glasig braten. Die Möhre fein reiben oder klein schneiden, dazugeben und einige Minuten mitbraten. Den Buchweizen mit der Gemüsemischung verrühren. Mit dem Ziegengouda bestreut als Beilage servieren.
Mit Margarine statt Butter und ohne den Käse ist die Beilage vegan.
Dazu schmeckt ein üppiger Salat und Bratlinge oder eine bunte Gemüsepfanne.
Hallo,
ich bekam Buchweizen geschenkt, noch nie gegessen, und habe mich heute für Dein Rezept entschieden als Beilage zu Fisch. Das war sehr lecker, obwohl ich am Ende noch den Käse vergessen hatte.
Liebe Grüße
Christine
Hallo vanzi7mon,
dein Rezept war für uns prima passend zur bunten Gemüsepfanne und es schmeckte super.
Als Variante machte ich noch panierten Dorsch, und auch dazu mundete deine Buchweizen-Gemüsemischung bestens.
Danke für deine Idee, Fotos lade ich hoch.
LG
löwewip
Kommentare
Ausprobiert und von allen für sehr lecker befunden. Schöne Kombination, einfach zu machen, wunderbare Idee. Gibt's wieder, besten Dank!!
Vielen Dank allen fürs Ausprobieren an alle und danke für die ansprechenden Bilder. FG vanzi7mon
Hallo, ich bekam Buchweizen geschenkt, noch nie gegessen, und habe mich heute für Dein Rezept entschieden als Beilage zu Fisch. Das war sehr lecker, obwohl ich am Ende noch den Käse vergessen hatte. Liebe Grüße Christine
Gute Idee! Der Buchweizen war auch ohne Käse als Beilage zu Gemüselaibchen sehr schmackhaft.
Hallo vanzi7mon, dein Rezept war für uns prima passend zur bunten Gemüsepfanne und es schmeckte super. Als Variante machte ich noch panierten Dorsch, und auch dazu mundete deine Buchweizen-Gemüsemischung bestens. Danke für deine Idee, Fotos lade ich hoch. LG löwewip