Lachsforellen - Lasagne mit Dillcreme


Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern

sehr edles Fischgericht, gut vorzubereiten

Durchschnittliche Bewertung: 3.4
 (3 Bewertungen)
Perfekt
Sehr gut
Ganz gut
Ausbaufähig
Mangelhaft
Rezept bewerten

Vielen Dank!

Du hast das Rezept bereits bewertet.

Melde dich an und bewerte das Rezept.
Jetzt anmelden

60 Min. pfiffig 03.08.2010



Zutaten

für
16 Lasagneplatte(n), grün oder weiß
60 g Schalotte(n)
40 g Butter
¼ Liter Wermut, trockener (Noilly Prat)
5 EL Limettensaft
500 g Crème fraîche
3 Bund Dill
2 TL Zucker
Salz und Pfeffer
1,2 kg Fischfilet(s), (Lachsforellenfilet)
8 Scheibe/n Käse, dänischer Buttterkäse
250 g Schlagsahne

Zubereitung

Arbeitszeit ca. 1 Stunde Gesamtzeit ca. 1 Stunde
Die Nudelplatten in gesalzenem Wasser ca. 13 bis 15 Min. garen. Schalotten pellen und sehr fein würfeln und in einer großen Pfanne mit 20 g Butter glasig dünsten. Mit 1/8 l Wermut und 3 El Limettensaft ablöschen. Creme fraiche unterrühren und alles zu einer dicklichen Creme einkochen lassen. Das dauert ca. 30 Minuten.
Den Dill hacken und unter die Creme rühren. Mit Salz Pfeffer und Zucker kräftig würzen und vom Herd nehmen.

Die gegarten Nudelplatten kurz unter kaltem Wasser abschrecken und gut abtropfen lassen. Dann immer zwei Nudeln über Kreuz auf die Arbeitsfläche legen. Das Fischfilet in 8 Portionen von je ca. 150 g schneiden, mit Salz und Pfeffer und dem restlichen Limettensaft würzen und auf die vorbereiteten Nudeln legen. Auf jedes Fischstück gut einen Esslöffel Dillcreme streichen, dann die Nudeln von rechts nach links und von oben nach unten zu einem Päckchen zusammen klappen. Nudeln mit der restlichen Butter bestreichen und mit Käsescheiben belegen.

Den restlichen Wermut mit der Sahne in einem Topf 5 Minuten kochen lasse, etwas pfeffern und in eine nicht zu tiefe feuerfeste Form gießen.
Die Nudelpakete hinein setzen und im vorgeheizten Ofen bei 200 Grad auf der mittleren Einschubleiste in 15 Min goldbraun überbacken.

Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern



Kommentare

Dein Kommentar wird gespeichert...

Dein Kommentar wurde erfolgreich gespeichert.

Dein Kommentar konnte nicht gespeichert werden.

badegast1

Hallo, ich habe auch Lachs für das Rezept genommen. Die Idee, den Fisch in die Lasagneblätter einzuwickeln, finde ich klasse. Mir war allerdings die Sauce etwas zu "limettig" , und die Lasagneblätter habe ich auch nur 6 Minuten gegart. Als Käse kam hier auch geriebener Emmentaler drüber. Butterkäse ist mir zu fad. Vielen Dank fürs Rezept 4**** von uns LG Badegast

14.05.2019 10:19
Antworten
baerchen35

Hallo auch ich habe dein Gericht getestet. Ich hatte 250 Gramm Lachs und diesen in 6 Stücke geteilt. So waren die Würfel vll etwas kleiner, aber man konnte es gut wickeln. Die Nudeln hab ich natürlich nicht so lange gekocht, nur 3 - 5 Minuten, dass reicht aber auch. Das wickeln selbst ist schon ein wenig Geschmier, aber sie hielten tatsächlich stand. Ich hab zum Schluss einen ganzen Becher Sahne für die Soße genommen damit ich auch welche über die Nudeln geben kann. Ich hatte das Rezept für 4 Personen gerechnet. Butterkäse hatte ich keinen, dafür aber frisch geriebenen Emmentaler mit ein wenig Parmesan gemischt. Geschmeckt hat es fantastisch 😋 Vielen Dank für das Rezept und Liebe Grüße vom baerchen

27.04.2019 17:13
Antworten
schaech001

Hallo, heute habe ich Dein Rezept ausprobiert. Es war sehr lecker, aber ich hatte doch einige Probleme: für 1 Portion hatte ich 125g Fischfilet, die habe ich nicht in 2 Lasagneplatten wickeln können, waren einfach zu groß. Also habe ich 4 Platten genommen, dann ging das, aber so richtig wickeln klappte einfach nicht. Die Sauce habe ich für 2 Portionen gekocht, sonst wäre das zu trocken gewesen und der Fisch war letztendlich, obwohl er noch halb gefroren war, zu durchgegart. Aber da es wirklich lecker war, wird es das wieder mal geben, mit kleinen Änderungen halt. Liebe Grüße Christine

23.04.2019 17:18
Antworten