Arbeitszeit ca. 35 Minuten
Gesamtzeit ca. 35 Minuten
Den Backofen auf 180° vorheizen. 2 Stück Pergamentpapier jeweils in der Mitte für die Fische mit etwas Butter bestreichen.
Die Fische gründlich waschen und trocken tupfen, innen und außen salzen und pfeffern. Die Petersilie waschen und trocken schütteln, grobe Stiele entfernen. Petersilie und restliche Butter in die Fischbäuche geben. Die Fische so einpacken, dass der Papierfalz oben ist und nichts auslaufen kann. Die eingepackten Fische aufs Blech legen und im Backofen (Mitte, Umluft) 25 Minuten garen.
Inzwischen die Kartoffeln waschen, in einem Topf mit Wasser bedeckt in ca. 20 Minuten garen.
Den Kerbel waschen, verlesen, von den groben Stielen befreien und auf Küchenpapier abtropfen lassen. Die Blättchen fein hacken. Mit Schmand, Limettensaft, je einer Prise Salz, Zucker und Cayennepfeffer verrühren.
Die Kartoffeln abgießen, ausdampfen lassen, nach Belieben pellen und mit dem Fisch - mit oder ohne Pergament - auf zwei vorgewärmten Tellern anrichten. Eventuell Salz für die Kartoffeln und die Kerbelcreme dazureichen.
Dazu schmeckt ein Feldsalat und ein trockener Riesling.
Hallo,
gestern haben wir dein Saiblingrezept ausprobiert. Es besticht durch die wenigen Zutaten, die das Ganze zu einem Hochgenuss machen. Der Saibling hat durch die wenigen Gewürze und das Garen im "eigenen Saft" nichts von seinem tollen Geschmack verloren. Die Kerbelcreme ist einfach zum reinknien und wird es bei uns bestimmt auch zu anderer Gelegenheit geben. Dazu haben wir einen Wildkräutersalat serviert, der sich hervorragend in das Gericht eingepasst hat. Vielen Dank für das Rezept.
LG Delfina
Kommentare
Hallo, gestern haben wir dein Saiblingrezept ausprobiert. Es besticht durch die wenigen Zutaten, die das Ganze zu einem Hochgenuss machen. Der Saibling hat durch die wenigen Gewürze und das Garen im "eigenen Saft" nichts von seinem tollen Geschmack verloren. Die Kerbelcreme ist einfach zum reinknien und wird es bei uns bestimmt auch zu anderer Gelegenheit geben. Dazu haben wir einen Wildkräutersalat serviert, der sich hervorragend in das Gericht eingepasst hat. Vielen Dank für das Rezept. LG Delfina