Arbeitszeit ca. 50 Minuten
Gesamtzeit ca. 50 Minuten
Den Backofen auf 210°C vorheizen. Ein Blech mit Backpapier auslegen.
Die 3 Eiweiße mit 1 Prise Salz und den 3 EL kaltem Wasser mit dem Quirl des Handrührgeräts steif schlagen. 120 g Zucker nach und nach unter ständigem Rühren einrieseln lassen und 3 min. weiterschlagen. Die Zitronenschale und die 3 Eigelbe kurz auf langsamer Stufe unterrühren. 100 g Mehl, 20 g Stärke und 1/2 TL Backpulver darauf sieben und unterheben.
Den Teig auf Blech streichen und im vorgeheizten Ofen auf der 2. Schiene von unten 8 min. backen. Sofort auf ein dünn mit Zucker bestreutes Geschirrtuch stürzen (das Backpapier muss oben sein). Das Papier mit etwas kaltem Wasser bepinseln und abziehen. Die Teigplatte mit Hilfe des gezuckerten Tuches aufrollen und abkühlen lassen.
Nach ca. 20 Minuten ist die Biskuitrolle dann abgekühlt. 400 g Erdbeeren waschen, putzen und in dünne Spalten schneiden. 500 ml Sahne, 2 Pck. Vanillezucker, die restlichen 30 g Zucker und 2 Pck. Sahnesteif schlagen. Nun rollt man den Biskuit auseinander, streicht 2/3 der Sahne auf den Biskuit, belegt die Sahne dicht an dicht mit den Erdbeeren und drückt diese leicht in die Sahne.
Nun rollt man es wieder mit Hilfe des Tuches auf und bestreicht es außen mit der übrigen Sahne. Die restlichen 200 g Erdbeeren außen auf die Sahne zur Dekoration anbringen.
Vielen dank für dieses Rezept.
Das erste mal das ich mich an so ein Rezept getraut haben. Aber ich muss sagen fürs erste echt gar geworden.
Und super lecker dazu 😀.
Den werde ich definitiv wieder backen.
Foto folgt
Sehr gutes und schnelles Rezept. Der Biskuit war so zart, obwohl ich keine Speisestärke verwendet habe (nur 120 g Mehl). Ich habe 3 Becher Sahne mit 3 P. Vanillezucker und 3 P. Sahnesteif verwendet. Ich habe dann noch ein paar Stritzer flüssigen Süßstoff in die Sahne getan (keinen zusätzlichen Zucker in die Sahne). War super. Danke für das Rezept. Daniela
Ich werde versuchen, ein Foto hochzuladen. Bisher habe ich dies noch nicht geschafft, die werden alle noch überprüft - seltsam.
BORRRRR hab den heute spontan gemacht ....hatte bisher immer Angst Biskuitrollen zu machen aber super einfach und megaaaaa lecker.........danke für das tolle Rezept
Habe heute deine Erdbeerbiskuitrolle gebacken.
Geht sehr schnell und einfach, auch das Aufrollen ist kein Problem, klasse :)
Und sie schmeckt einfach super lecker.
Ein Foto kommt auch noch ;)
Kommentare
Mega Rezept. Der Zitronenabrieb im Biskuit macht ihn besonders gut. Ist mir gut und schell gelungen und sehr sehr lecker!!!
Vielen dank für dieses Rezept. Das erste mal das ich mich an so ein Rezept getraut haben. Aber ich muss sagen fürs erste echt gar geworden. Und super lecker dazu 😀. Den werde ich definitiv wieder backen. Foto folgt
Sehr gutes und schnelles Rezept. Der Biskuit war so zart, obwohl ich keine Speisestärke verwendet habe (nur 120 g Mehl). Ich habe 3 Becher Sahne mit 3 P. Vanillezucker und 3 P. Sahnesteif verwendet. Ich habe dann noch ein paar Stritzer flüssigen Süßstoff in die Sahne getan (keinen zusätzlichen Zucker in die Sahne). War super. Danke für das Rezept. Daniela Ich werde versuchen, ein Foto hochzuladen. Bisher habe ich dies noch nicht geschafft, die werden alle noch überprüft - seltsam.
BORRRRR hab den heute spontan gemacht ....hatte bisher immer Angst Biskuitrollen zu machen aber super einfach und megaaaaa lecker.........danke für das tolle Rezept
Danke honey_8!!!! Das wird unser Osterkuchen. Schon beim Lesen läuft mir das Wasser im Mund zusammen! Viele Grüße! KnusperSchokos
Habe heute deine Erdbeerbiskuitrolle gebacken. Geht sehr schnell und einfach, auch das Aufrollen ist kein Problem, klasse :) Und sie schmeckt einfach super lecker. Ein Foto kommt auch noch ;)
habs vor ein paar Tagen wieder ausprobiert und es war soo Spitze. Eine Sensation !!!
Schmeckt sehr gut!!!! Ich lade ein Foto hoch. LG
Echt richtig lecker!!!