Arbeitszeit ca. 20 Minuten
Gesamtzeit ca. 20 Minuten
Das Rezept hat schon die Mutter meiner Schwiegermutter so zubereitet:
Den Spargel sorgfältig schälen und die Enden abschneiden. Dann ca. 18 Minuten in ausreichend Salzwasser mit etwas Butter und Zucker kochen.
In der Zwischenzeit die 100 g Butter in einem Topf schmelzen und heiß werden lassen (jedoch nicht zu lange!). Die Semmelbrösel hinzufügen und unter ständigem Rühren (mit einem Schneebesen) bräunen. Während des Vorgangs schäumt die Masse mehrfach auf - dann immer kurz vom Herd nehmen und rühren, bis sich der Schaum gesetzt hat ... die Prozedur wiederholen, bis die Masse braun genug erscheint.
Zum Schluss mit ca. gestrichenen 1 TL Salz (mehr oder weniger, je nach Geschmack) würzen und über den fertig gegarten Spargel gießen.
Dazu servieren wir gerne Brokkoli, Salzkartoffeln und Schweinelende vom Grill (nur mit Salz gewürzt).
Kommentare
Mega
Vielen Dank für dieses einfache und schöne Rezept! Hat uns prima geschmeckt!
Hallo Trimidy, super lecker dein Spargel mit der Semmelbrösel-Butter-Sauce und dafür von mir dann auch verdient die vollen 5 Sterne. Dazu gab es dann nur Kartoffeln und ein Cordon Bleu. Danke für das tolle Rezept und ein Foto ist auch unterwegs. Lieben Gruß SessM
Ich reibe noch ein wenig guten Parmesan in die Bröselbutter. Damit der Parnesan nicht 'klumpt' sollte die Bröselbutter vorher etwas abkühlen. Haben wir vor Jahren mal bei einen Italiener zum Spargel so gereicht bekommen. Seitdem nicht mehr weg zu denken.
So hat ihn meine Mutter auch oft gemacht. Ich bevorzuge meinen Spargel bissfester, koche ihn daher nur 6 Minuten, aber das ist ja Geschmackssache und ändert sonst nichts am Rezept <3
Hallo, fand die Zubereitung auch sehr lecker, mein klassisches Spargelrezept geht sonst immer nur mit geschmolzener Butter. Mit den Semmelbröseln ist es mal eine gelungene Abwechslung. Bei uns gab es dazu Kartoffeln, Brokkoli wie empfohlen und hartgekochte Eier. Lieben Dank fürs Rezept parmigiana
Hallo Trimidy, Genau so hat es Spargel schon bei meinen Großeltern und Eltern gegeben. Und auch wenn jetzt unsere Kinder und Enkel da sind, gibt es Spargel nur so. Die Spargel- Zubereitung variiert immer etwas, je nach Bedarf an Kochplatten, aber mit Sauce Hollandaise brauche ich hier niemandem zu kommen. Lg Sabine
Super lecker und man kann auf die Kartoffeln durchaus verzichten ... grins.
hallo liebe Trimidy, habe dein Spargel Rezept gerade ausprobiert :) es war sehr lecker mit Semmelbrösel kannte ich es auch noch nicht, dazu gab es ein Wiener Schnitzel. Danke für das tolle und einfache Rezept. Lg Tamy
Liebe Tamy, danke für Deinen tollen, ersten Kommentar ;-) Schnitzel passen perfekt dazu. Eine andere Semmelbrösel-Variante, die ich neulich in einer Kochsendung gesehen habe: Spargel wie ein Schnitzel panieren (Mehl, Ei, Semmelbrösel) und dann in viel guter Butter oder Pflanzenfett ausbacken/frittieren. Sah total lecker aus. Muss ich unbedingt mal probieren! LG Trimidy