Arbeitszeit ca. 45 Minuten
Gesamtzeit ca. 45 Minuten
Die Teller bei 80°C im Backofen vorwärmen.
Die Kartoffeln als Pellkartoffeln kochen, wenn sie gar sind, abgießen und auskühlen lassen. Besser noch sind gekochte Kartoffeln vom Vortag. Schälen, in Viertel schneiden und in brauner Butter goldbraun braten. Eine bebilderte Anleitung zum Herstellen von brauner Butter findet man auf meiner Homepage (s. mein Profil).
Den Spargel im unteren Drittel schälen, die Enden großzügig abschneiden. In Salzwasser mit etwas Zucker und Zitronensaft kochen, bis er gar, aber noch bissfest ist.
Die Seezungenfilets (es kann auch die etwas preisgünstigere Rotzunge sein) säubern, mit Zitronensaft beträufeln, etwas salzen und leicht mehlieren. In schäumender Butter braten, bis der Fisch leicht Farbe genommen hat.
Für die Sauce eine Schalotte in kleine Würfel schneiden und in der Pfanne glasig anbraten. Den Weißwein hinzugeben und auf die Hälfte einreduzieren. Brühe, Sahne und Crème fraîche unterrühren und leicht mit Salz und weißem Pfeffer würzen. Weiter Einkochen auf mittlerer Flamme, bis die Sauce leicht sämig geworden ist. Mit Zitronensaft, Zitronenabrieb, Salz und Pfeffer abschmecken. Kurz vor dem Servieren mit dem Pürierstab einen zarten Schaum erzeugen.
Zeitgleich sollten Fisch, Kartoffeln, Spargel und Sauce fertig werden. Auf den vorgewärmten Tellern hübsch anrichten und mit etwas »Grün« garnieren.
Kommentare
Hallo! Deine Seezunge ist einfach köstlich! Da stimmt einfach alles - einzig die Sauce werde ich nächstes Mal eventuell noch durch ein Sieb streichen und dann erst aufschäumen, damit die Schalottenwürfelchen vollständig entfernt sind, mein Pürierstab hat nicht alle geschafft... Aber das ist Jammern auf höchstem Niveau und tat dem Geschmack ja keinen Abbruch. ;-) Ein wirklich wunderschönes, leichtes Frühlingsgericht, das ich gerne wieder nachkochen werde, danke! LG, Bali-Bine
Natürlich!
Meinst du, dass frische Petersilie gut in die Sauce passen würde?
Hallo Gerd! Ich werde mich heute Abend an dein Saucenrezept wagen, bin schon sehr gespannt! Da ich ein absoluter Saucenfan bin, werde ich deine Angaben wohl x6 oder 8 nehmen... 😊
Hallo optimistenkind, schön, dass sich mal jemand an das Rezept gewagt hat;) ist doch nicht schwer,oder?. Ach ja, das Zanderfilet ist eine schöne Alternative zur See- oder Rotzunge. Weiterhin viel Vergnügen beim Kochen, Kochen, Kochen!
Warum dieses Rezept noch nicht bewertet wurde, ist mir ein Rätsel. Bis auf den Fisch ( ich habe Heilbutt genommen) hab ich mich ans Rezept gehalten. Mega lecker und mindestens 5 Sterne. Danke für dieses tolle Rezept :-)