Zutaten
für1 Dose | Pizzatomaten (400 g) |
1 Dose | Kokosmilch (400 g) |
1 | Zwiebel(n) |
175 g | Linsen, rote |
3 TL | Chilipulver |
2 TL | Kurkumapulver |
600 ml | Gemüsebrühe |
Sonnenblumenöl | |
Salz |
Zubereitung
Die Zwiebeln schälen und in feine Würfel schneiden. Im Sonnenblumenöl glasig anschwitzen. Rote Linsen, Tomaten mit Saft und Kokosmilch hinzufügen und gut umrühren. Mit der Gemüsebrühe aufgießen und die Suppe ca. 20 Minuten köcheln.
Zum Schluss mit Salz, Chili- und Kurkumapulver abschmecken.
Die Suppe schmeckt am nächsten Tag doppelt so gut. Dazu passen Garnelenspieße (Rezept ist dann weder vegetarisch noch vegan) und Baguette.
Zum Schluss mit Salz, Chili- und Kurkumapulver abschmecken.
Die Suppe schmeckt am nächsten Tag doppelt so gut. Dazu passen Garnelenspieße (Rezept ist dann weder vegetarisch noch vegan) und Baguette.
Kommentare
Ich dachte Kurkuma und Kreuzkümmel sind das gleiche und habe daher Kreuzkümmel genommen. Uns schmeckt es phantastisch, ich werde sie nie anders machen :-)
Seit über einem Jahr gibt es diese Suppe bei uns regelmäßig! Wir haben das Rezept für uns mit einem großen Stück Ingwer und einer Bio-Orange (Schale und Saft) verfeinert. Schnell gemacht, unglaublich lecker und mein Favorit an den veganen Tagen!
Wir lieben dieses Rezept. Machen Sie aber nicht als Suppe sondern etwas dicker als curry zu Reis.
Super Lecker! Wegen meiner Tochter musste ich auf Kurkuma verzichten. Habe mich außerdem an den Tipp in den Kommentaren orientiert und mehr Linsen genommen. Bei uns war die Konsistenz wie bei einem guten Eintopf! Für 8 Portionen dann 500g Linsen
Danke für dieses tolle Rezept...superlecker...hab die Suppe durchpüriert, so hat das Töchterchen auch Gefallen dran gefunden.
mal was völlig anderes ! ich habe rote linsen von m*ller´s mühle -nur 10min. kochen ohne einweichen genommen. also anstatt 20 min. kochen nur 10min. die suppe ist sehr gut und schnell zubereitet! gibt es nun öfters ... *****PERFEKT !
Das kommt halt darauf an ob man die Linsen eher bissfest oder fast zuerkoch haben möchte. Mit den halbierten roten Linsen (masoor dal) aus einem indischen oder asiatischen Lebenmittelladen gehts wohl am schnellsten.
Die nehme ich auch immer und bereite sie im Reiskocher zu. In die Suppe selber gebe ich kurz vor Schluß noch getrocknete Tomaten zu.
Kann man auch einfach so rote Linsen nehmen, oder müssen es die von Müllers Mühle sein?
Hallo! Nein es müüsen nicht unbedingt die von Müllers Mühle sein.