Zutaten
für4 | Makrele(n), küchenfertig |
1 | Zitrone(n), Saft davon |
Salz und Pfeffer | |
4 | Knoblauchzehe(n) |
4 | Tomate(n) |
1 kleine | Zucchini |
80 g | Champignons, frische |
1 | Fenchel |
60 g | Oliven, schwarze |
1 Zweig/e | Rosmarin |
4 EL | Olivenöl |
6 EL | Schnaps, (Anisschnaps) |
Zubereitung
Die Makrelen mit kaltem Wasser waschen und trocken tupfen. Außen und innen mit Zitronensaft beträufeln, salzen und pfeffern.
Den Knoblauch fein hacken, die Tomaten vierteln, Zucchini, Champignons und Fenchel waschen und in dünne Scheiben schneiden. Alles Gemüse mit Olivenöl, Oliven, der Hälfte des Schnapses und den abgestreiften Rosmarinnadeln mischen. Mit Salz und Pfeffer würzen.
Die Haut der Makrelen schräg einritzen und mit dem restlichen Schnaps einstreichen. Den Backofen auf 180 Grad vorheizen.
4 Bögen Alufolie in der Mitte mit Olivenöl einpinseln und das Gemüse darauf verteilen. Die Makrelen darauf legen und die Folien verschließen. 35 Minuten auf der mittleren Schiene im Backofen garen.
In der Alufolie servieren.
Den Knoblauch fein hacken, die Tomaten vierteln, Zucchini, Champignons und Fenchel waschen und in dünne Scheiben schneiden. Alles Gemüse mit Olivenöl, Oliven, der Hälfte des Schnapses und den abgestreiften Rosmarinnadeln mischen. Mit Salz und Pfeffer würzen.
Die Haut der Makrelen schräg einritzen und mit dem restlichen Schnaps einstreichen. Den Backofen auf 180 Grad vorheizen.
4 Bögen Alufolie in der Mitte mit Olivenöl einpinseln und das Gemüse darauf verteilen. Die Makrelen darauf legen und die Folien verschließen. 35 Minuten auf der mittleren Schiene im Backofen garen.
In der Alufolie servieren.
Kommentare
Leicht zu machen, schnell fertig, tolle Zutaten, sehr leicht und vor allem sehr lecker. Ich habe auch die Alufolie weggelassen und alles in der Auflaufform (mit Deckel) zubereitet. Auch so stimmte die Ofentemperatur und die Garzeit. Die Makrelen durch, aber noch saftig und das Gemüse mit Biss. Das gibt es bei uns jetzt öfter. Vielen Dank für das tolle Rezept.
Das Rezept ist wirklich toll! Vielen Dank. Gemüse noch um Paprika und Möhren erweitert und den Fisch in Alufolie. Sehr fein!
Halli Hallo! Ich habe eine kurze Frage. Ist mit Anisschnaps so etwas wie ouzo gemeint? Ich werde mich morgen gleich mal an das Rezept wagen! :-)
Hallo, entschuldige,dass ich erst jetzt antworte. Zu deiner Frage: Du kannst ouzo nehmen. Um Ouzo herzustellen, wird ja Anis und Fenchel verwendet. Ich wünsche beim Nachkochen viel Erfolg.
Hallo Anne, wir haben heute Dein Rezept nachgekocht, und wir sind begeistert, ich war erst etwas skeptisch wegen den Anisschnaps aber ich muss zugeben einfach nur lecker, sogar mein Mann der sonst nur Hausmannskost mag, war ganz begeistert. Vielen lieben Dank für Dein Rezept, das gibt es jetzt öfters
Ich habe ein Rezept gesucht - etwas besonderes ohne groß ein Hexenwerk zu werden und wenig Kalorien. Was soll ich sagen, ich habe es gefunden. Super lecker!!! Das Gemüse habe ich auf einem Blech ausgebreitet und die Makrelen darauf gelegt, alles mit Alufolie bedeckt. Vielen Dank, es war bestimmt nicht das letzte Mal, dass ich dieses Rezept gekocht habe.
Da wir in den Genuss kamen, eine ganz frische Makrele zu bekommen, habe ich gestern Dein Rezept zum Mittagessen nachgekocht. Zwar auch in der Auflaufform, und nicht in der Folie, aber das tat der Sache keinen Abbruch. Einstimmiges Urteil: Genial! Der Anisschnaps gibt dem Gericht einen so besonderen und feinen Geschmack, das hätte ich mir kaum vorstellen können. Der Fisch bleibt wunderbar zart und wird richtig geschmackvoll. Als Gemüse habe ich mich für Tomaten und Artischocken entschieden und zusätzlich noch viel Knoblauch, Rosmarin, Thymian und Majoran verwendet, weil ich das alles frisch da hatte. Mein Mann und ich haben geschlemmt wie die Fürsten, und selbst mein Sohn war trotz Skepsis zu überzeugen. Wirklich ein total tolles Rezept, sehr wandelbar und auf jeden Fall wieder auf dem Plan, wenn es nochmal so eine tolle Makrele für uns gibt.
Habe das Rezept ausprobiert und Nachgekochte, es war ein Gaumenschmaus!!! die Komplette Auflaufform wurde von mir und meinem Mann ausgeschleckt ;) Hätte nicht gedacht das sich der Anisschnaps sooo gut macht. Und bei mir hat das alles leider nicht in Aulufolie gepasst, deshalb in der Auflaufform Danke Für Das Tolle Rezept!! Bild ist hochgeladen
Es freut mich, dass dir das Rezept so gut gefallen hat.
Hallo, würde mich freuen, wenn jemand mal einen Kommentar zu meinem Rezept abgeben würde.