Rote Grütze Kuchen


Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern

Rote Fantaschnitten

Durchschnittliche Bewertung: 4.51
 (84 Bewertungen)
Perfekt
Sehr gut
Ganz gut
Ausbaufähig
Mangelhaft
Rezept bewerten

Vielen Dank!

Du hast das Rezept bereits bewertet.

Melde dich an und bewerte das Rezept.
Jetzt anmelden

60 Min. normal 20.01.2004



Zutaten

für
4 Ei(er)
225 g Zucker
200 ml Öl
330 g Mehl
½ Pkt. Backpulver
200 ml Limonade (Fanta)
2 Pkt. Rote Grütze
75 g Zucker
500 ml Wasser
500 g Rote Grütze (1 Glas)
600 ml Sahne
2 Pkt. Sahnesteif
25 Keks(e) (Butterplätzchen)
Puderzucker

Zubereitung

Arbeitszeit ca. 1 Stunde Gesamtzeit ca. 1 Stunde
Teig: 4 Eier mit 225 g Zucker schaumig rühren. Die 200 ml Öl langsam unterrühren. Das Mehl mit dem Backpulver vermengen und unter die Eiermasse ziehen. Zum Schluss die 200 ml Fanta einrühren. Das ganze auf ein mit Backpapier belegtes Backblech füllen und bei 180 Grad Umluft ca. 15-20 min. backen.
Belag: Die 2 Pä. Rote Grütze Pulver mit 75g Zucker und 100 ml Wasser verrühren. Die restlichen 400 ml Wasser aufkochen und mit dem Grütze Pulver nach Anleitung kochen anschließend abkühlen lassen. Von der fertigen Rote Grütze aus dem Glas etwas für die Deko wegtun. Den Rest der Roten Grütze aus dem Glas wird mit der fertig gekochten Grütze vermischt und in kühlem Zustand gleichmäßig auf den Boden verteilt. Dann schlägt man die 600 ml Sahne mit den 2 Pä. Sahnesteif. Die ganze Masse wird zum Schluss auf die Grützemasse verteilt. Zum Schluss die Plätzchen auf den Kuchen legen. Das ganze wird dann mit Puderzucker bestreut und mit jeweils einem kleinem Klecks Rote Grütze oder frischen Früchten garniert. Am besten schmeckt die Torte einen halben Tag durchgezogen( dann sind die Plätzchen schön weich). Ein toller Kuchen, wenn man etwas erfrischendes für viele Leute braucht, besonders bei Kindergeburtstagen ist der Kuchen der große Hit.

Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern



Kommentare

Dein Kommentar wird gespeichert...

Dein Kommentar wurde erfolgreich gespeichert.

Dein Kommentar konnte nicht gespeichert werden.

xTina13

Super lecker, super einfach und gut vorzubereiten! Vielen Dank

22.01.2022 14:14
Antworten
Goingwell

Ein super leckerer Kuchen. Einer der Besten, den ich hier nachgebacken habe. Der Sahneschicht habe ich noch 250 g Quark,der Festigkeit zugefügt, und zwei Vanillezucker. Danke für das Rezept. Bild wurde hochgeladen. Auch optisch der Bringer!

07.10.2020 19:16
Antworten
KochfeeZaubertEssen

Sollte auch ohne Kekse sehr lecker heißen :D

20.04.2020 15:04
Antworten
KochfeeZaubertEssen

Auch Kekse super lecker!

20.04.2020 14:58
Antworten
marry-luu

Hallo, ich hab gestern angefangen den Kuchen nachzubacken, hab jetzt die rote Grütze Schicht fertig, allerdings ergibt das bei mir nicht so eine dicke Schicht, wie auf den Bildern zu sehen ist. Ich hab ein ganzes Blech genommen. Jetzt überleg ich ob ich noch ne Schicht hinterhermache. Bis jetzt ist es wirklich nur wie einmal Marmelade auf den Boden geschmiert. ;-( Und es ist richtige die 2 Packungen RG und dann die insg. 500 ml Wasser? Viele liebe Grüße

25.01.2020 08:17
Antworten
Mane

Hallo, ich habe deinen Kuchen jetzt schon zweimal zu Kindergeburtstagen gebacken und er ist beide Male echt gut bei den Kiddies angekommen! lg Mane;-)

09.04.2004 13:28
Antworten
Gelöschter Nutzer

Klingt gut für den Kindergeburtstag. Schon notiert. Rote Grütze ist doch so lecker :-)

15.02.2004 11:49
Antworten
sissimuc

Den werden meine Kiddies lieben. Gleich gespeichert :-)

27.01.2004 10:32
Antworten
karaburun

Hallo, also Du legst ja die Plätzchen symetrisch auf den Kuchen und gibst dann jeweils einen kl. Kleks davon auf die Kekse. Kurz vor dem Servieren noch mit Puderzucker bestreuen. FERTIG! lg Eure Tanja

22.01.2004 17:42
Antworten
lette

Hört sich lecker an!!! Was wird aber mit der Roten Grütze für die Decko??? Einfach über die Kekse "kleckern" oder gibts da noch nen tollen Tipp??

21.01.2004 15:23
Antworten