Zutaten
für
Für den Teig: |
|
---|---|
450 g | Mehl |
220 ml | Wasser |
50 g | Butter, weiche |
1 Pck. | Trockenhefe |
1 Prise(n) | Salz |
1 Prise(n) | Zucker |
Mehl für die Arbeitsfläche |
Für den Belag: |
|
---|---|
800 g | Zwiebel(n) |
200 g | Speck |
1 EL | Öl |
1 EL | Butter |
3 | Ei(er) |
200 ml | Sahne |
250 g | Käse |
Salz und Pfeffer | |
Muskat |
Nährwerte pro Portion
kcal
4988Eiweiß
156,92 gFett
318,70 gKohlenhydr.
371,56 gZubereitung
Mehl, Hefe, Zucker und Salz in eine Schüssel geben. In die Mitte eine Mulde drücken und das kalte Wasser hineingeben. Die weiche Butter zufügen und alles zu einem Teig kneten. Den Teig ca. 30 Minuten ruhen lassen.
Später auf einer mit Mehl bestäubten Arbeitsfläche in Backblechgröße ausrollen. Auf das Backblech legen und die Ränder nach oben andrücken.
Für den Belag Eier und Sahne mit einem Pürierstab verquirlen und mit Salz, Muskat und Pfeffer würzen.
Zwiebeln pellen, halbieren und in Streifen schneiden. Speck klein schneiden. Beides in einer Pfanne mit der Butter und dem Öl Farbe nehmen lassen. Den Topf vom Herd nehmen, die Eiermasse zufügen und unterrühren. Abschmecken und gegebenenfalls noch einmal nachwürzen.
Den Belag auf den Teig geben, Käse darüber streuen und im vorgeheizten Backofen bei 200 °C Ober-/Unterhtize ca. 30 min backen.
Dazu schmeckt ein Federweißer oder ein gut gekühlter Weißwein.
Später auf einer mit Mehl bestäubten Arbeitsfläche in Backblechgröße ausrollen. Auf das Backblech legen und die Ränder nach oben andrücken.
Für den Belag Eier und Sahne mit einem Pürierstab verquirlen und mit Salz, Muskat und Pfeffer würzen.
Zwiebeln pellen, halbieren und in Streifen schneiden. Speck klein schneiden. Beides in einer Pfanne mit der Butter und dem Öl Farbe nehmen lassen. Den Topf vom Herd nehmen, die Eiermasse zufügen und unterrühren. Abschmecken und gegebenenfalls noch einmal nachwürzen.
Den Belag auf den Teig geben, Käse darüber streuen und im vorgeheizten Backofen bei 200 °C Ober-/Unterhtize ca. 30 min backen.
Dazu schmeckt ein Federweißer oder ein gut gekühlter Weißwein.
Kommentare
Hallo, saure Sahne, oder süße Sahne? Danke
Hallo anomar60, immer süße Sahne, wenn nichts weiter angegeben ist. Sonst steht in der Zutatenliste exolizit "saure Sahne". Lieben Gruß Ellen Chefkoch.de Team Rezeptbearbeitung
Dankeschön, wird probiert. Liebe Grüße
Sehr lecker, hatte 1 Kilo Gemüsezwiebeln und 300 Gramm Schinkenwürfel - 5 Sterne 👍
Alles genau so gemacht wie es im Rezept steht, es war das beste Zwiebelkuchen Rezept was ich ausprobiert habe!
Hallo, dann eröffne ich mal mit einer Frage zur Garzeit: Im Video wird eine Riesenmenge Zwiebeln zuerst knapp zwei Minuten ohne sie zu wenden in einer hohen Pfanne angebraten. Dann wird gesagt, daß sie noch zwei bis drei Minuten brauchen, bis sie Farbe bekommen. Als Carsten Dorhs [nach dieser Zeit?] zurück kam, sahen sie auch wunderbar aus. Sicher wurden sie in der Zwischenzeit auch mal gewendet. Doch bei mir braucht eine solche Menge von Zwiebeln sehr, sehr viel länger. Was mache ich falsch? Danke für Euere Tips Laby
Hallo Laby, Carsten kocht auf einem Induktionsherd, das geht ziemlich schnell. Jedoch ist jeder Herd unterschiedlich und auch jedes Kochutensil gibt Wärme anders ab - und so können die Zwiebeln bei Frau Müller drei, bei Herrn Schmidt vier und bei Familie Weber fünf Minuten dauern, bis sie goldgelb sind - und da sind wir auch schon beim Punkt. Die Zwiebeln sollen Farbe bekommen, dafür ist es weniger wichtig, sekundengenau auf die Uhr zu schauen, sondern auf die Zwiebeln. Wenn diese bei dir etwas länger brauchen, um braun zu werden, schmecken sie sicherlich am Ende dennoch genauso gut! Viele Grüße, Mandy Scheffel / chefkoch.de
Hallo Mandy, vielen Dank! Dann ist klar, warum auf meinem Uralt-Herd das Ganze doppelt so lang dauert. Vielleicht probiere ich es mal mit dem gußeiserenen Topf. Viele Grüße Laby
Hallo Laby, tja, das ist immer solche Sache mit unseren "normalen" Herdplatten, egal, ob man nun Ceran oder noch die anderen Platten hat. Also, an deiner Stelle wuerde ich die groesste Pfanne, vom Durchmesser, nehmen, da hinein dann die Zwiebeln geben. Diese muessen ja nun auch nicht gar sooo braun werden, nett anschwitzen mit ein bisschen Farbe reicht ja schon, sie gehen ja noch auf dem Teig fuer 30 Minuten in den Ofen. Wenn die Zwiebeln nicht so gehaeuft uebereinander liegen, geht es auch relativ schnell, darum, die groesste Pfanne, die du hast. Sonst einfach 2 Pfannen nehmen... Hoffe, ich habe dir helfen koennen. Liebe Gruesse Susan, Pittsburgh, PA, USA
Hallo Susan, danke für Deinen Tip. Der schwere Eisentopf ist mit 25cm Durchmesser mein breitester (und auch mein liebster) Topf. Ich habe beim Video nur gestaunt, wie eine derart hoch aufgetürmte Menge von Zwiebeln in so kurzer Zeit so schön braun wird. Ich hätte das gern gesehen. Bei mir würde da zuerst mal viel Flüssigkeit auslaufen... Vermutlich liegt es wirklich am Herd. Cari saluti Laby