Waffeln mit heißen Kirschen


Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern
Durchschnittliche Bewertung: 4.32
 (108 Bewertungen)
Perfekt
Sehr gut
Ganz gut
Ausbaufähig
Mangelhaft
Rezept bewerten

Vielen Dank!

Du hast das Rezept bereits bewertet.

Melde dich an und bewerte das Rezept.
Jetzt anmelden

30 Min. normal 11.12.2018 334 kcal



Zutaten

für
150 g Butter, weich
3 EL Zucker
1 Pck. Vanillezucker, oder Vanille frisch
3 Ei(er), Größe M
250 ml Milch
200 g Mehl
1 Msp. Backpulver
1 Prise(n) Salz
1 Glas Kirsche(n)
2 EL Zucker
2 cl Kirschwasser, oder Likör
1 EL Stärkemehl, oder Vanillepuddingpulver
Öl, für das Waffeleisen
Puderzucker, zum Bestäuben

Nährwerte pro Portion

kcal
334
Eiweiß
5,78 g
Fett
17,96 g
Kohlenhydr.
36,10 g

Zubereitung

Arbeitszeit ca. 30 Minuten Gesamtzeit ca. 30 Minuten
Butter, Zucker und Vanillezucker in einer Rührschüssel cremig schlagen. Eier nach und nach zufügen. Nun das Mehl, Backpulver, eine Prise Salz und die Milch dazu geben und alles zu einem glatten Teig verarbeiten.

Nun das Waffeleisen vorheizen, mit etwas Öl einpinseln und die Waffeln goldgelb ausbacken.

Kirschen auf einem Sieb abgießen und den Saft auffangen. Zucker in einem Topf karamellisieren lassen und mit dem Kirschwasser (wer keinen Alkohol verwenden möchte, lässt diesen einfach weg) sowie dem Kirschfond ablöschen. Einige Esslöffel des Saftes aufbewahren, um damit die Stärke glatt zu rühren. Den Kirschfond etwas einkochen lassen und anschließend die Kirschen zufügen. Die kochenden Kirschen mit der glatt gerührten Stärke abbinden, bis diese die gewünschte Konsistenz haben.

Anrichten:
Die gebackenen Waffeln auf einem Teller drapieren, mit Puderzucker bestäuben und die heißen Kirschen auf oder neben den Waffeln servieren. Wer es noch etwas süßer mag, gibt obenauf noch etwas geschlagene Sahne!

Guten Appetit!

Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern



Kommentare

Dein Kommentar wird gespeichert...

Dein Kommentar wurde erfolgreich gespeichert.

Dein Kommentar konnte nicht gespeichert werden.

lmo

Ein Traum, super lecker!!! Danke für das Rezept 😋

26.05.2023 16:08
Antworten
Bebberle

Hallo, vielen Dank für das tolle Rezept. Es hat uns allen sehr gut geschmeckt. Schöne Grüße Bebberle

04.08.2022 12:30
Antworten
Ingrid-Emrich

Bestes Rezept, vielen Dank ist sooo lecker

13.02.2021 15:42
Antworten
HMonika

Das Rezept ist einfach perfekt..... Gerade steh ich in der Küche und mache die Waffeln... Sie sind so einfach und schnell gemacht und schmecken einfach toll... 👍👍👍Aber auch die Kirschen sind perfekt.... Danke für das tolle Rezept....

16.01.2021 14:22
Antworten
SusannFunkenflug

Kann mich KittieCake nur anschließen. Ich finde diese Waffeln perfekt! Außen super knusprig, innen fluffig 🤩 Habe das Waffeleisen großzügig mit Sanella eingefettet.Ich hab das Rezept genau so übernommen und für mich gibts da nix mehr abzuändern. Das kommt nicht oft vor 😊

11.12.2020 15:01
Antworten
palita

supi lecker....essen alle gern.....bereite schon seit jahren die waffeln immer so....mal mit orangenabrieb oder citroback

18.02.2011 23:27
Antworten
Alrak

Hier noch ein kleiner Tipp von mir. Die Waffeln werden noch lockerer, wenn man die Milch durch Buttermilch ersetzt.

18.02.2011 10:49
Antworten
chilliking

Habe damit heute mein neues Waffeleisen eingeweiht. SUPER! Und ich habe mir vorher noch überlegt, ob ich mir überhaupt ein neus zulege! War allerdings auch großzügiger mit dem Backpulver. habe einen gehäuften TL genommen. Grüße

14.02.2011 00:14
Antworten
sukeyhamburg17

Hallo, ich habe gestern die Waffeln zubereitet. War erst etwas irritiert, da im Rezept eine Messerspitze Backpulver steht, im Video aber von 1/2 Teeloeffel die Rede ist. Das ist doch schon mehr als nur eine Messerspitze.... Habe auch wie Juulee dann 2 TL Backpulver genommen, an den Teig noch ausserdem ein wenig Zimt gegeben, hier ists wirklich eine Messerspitze plus einem Hauch von Orangenabrieb. War fein so. Die Kirschen gabs auch ohne Alkohol, dafuer aber mit etwas Vanille und Zimt abgeschmeckt. Ein schoenes Dessert. Liebe Gruesse und happy cooking Susan, Pittsburgh, PA, USA

13.02.2011 16:06
Antworten
Juulee

Immer wieder lecker ! Ein Gericht, das es bei uns zu vielen Gelegenheiten gibt. Der Waffelteig ist genial! Ich nehme allerdings fast 1/2 Päckchen Backpulver. Die Kirschen gibts ohne Alkohol - dafür mit Zimt. Einfach ein Klassiker - dieses Rezept! LG Juulee

09.02.2011 10:30
Antworten