Zutaten
für2 | Äpfel |
1 EL | Butter |
1 EL | Zucker |
2 cl | Calvados oder Apfellikör |
2 | Ei(er) |
2 EL | Zucker |
200 ml | Milch |
120 g | Mehl |
1 Msp. | Backpulver |
1 Prise(n) | Salz |
Zubereitung
Eier trennen. Eiweiß steif schlagen. Eigelb mit 2 EL Zucker cremig schlagen und die Milch zufügen. Jetzt das Mehl sowie das Backpulver und einer Prise Salz dazu geben, mixen und zum Schluss den Eischnee unterheben.
Äpfel schälen, vierteln, entkernen und in Scheiben oder Stücke schneiden. Zusammen mit Butter und 1 EL Zucker in einer Pfanne etwas karamellisieren lassen. Mit Calvados ablöschen und mit dem Teig auffüllen. Den Teig stocken lassen und im vorgeheizten Ofen bei 160°C ca. 10 Minuten goldgelb fertig backen.
Probieren Sie auch die beiden anderen Rezepte aus unserem Video: "Pancake mit Blaubeeren" und "Crêpe"
Äpfel schälen, vierteln, entkernen und in Scheiben oder Stücke schneiden. Zusammen mit Butter und 1 EL Zucker in einer Pfanne etwas karamellisieren lassen. Mit Calvados ablöschen und mit dem Teig auffüllen. Den Teig stocken lassen und im vorgeheizten Ofen bei 160°C ca. 10 Minuten goldgelb fertig backen.
Probieren Sie auch die beiden anderen Rezepte aus unserem Video: "Pancake mit Blaubeeren" und "Crêpe"
Kommentare
Richtig klasse 👍 auf jeden Fall mehr als 5 Sterne wert 😃 Danke für das tolle Rezept 💐
Hallo, das Rezept funktioniert auch ohne Backpulver bestens, die Pfannkuchen wurden sehr aromatisch, lecker und locker.
Hallo. Kann man auch anstelle von Calvados auch Apfelsaft nehmen?
Hallo Grillfan_Nicky Apfelsaft passt auf jeden Fall Grüssle Wanda/Team Chefkoch.de
Sehr lecker,tolle Kombination. LG
Hallo, in Anlehnung an Kaiserschmarrn - hier jedoch mit Backpulver - eine gute Variante eines Pfannkuchens..... Schmeckte uns gut, die Aepfel waren schoen karamellisiert. Habe ca. 1/2 TL Backpulver genommen, der Teig war schoen fluffig. Liebe Gruesse und happy cooking Susan, Pittsburgh, PA, USA
Hallo sukeyhamburg 17, danke für Deine Info. Ich probiers mal mit Reismilch. Sojamilch und-Produkte vertrage ich nicht. Liebe Grüße Maria
Ich habe das Rezept zubereitet : mein Tipp :die Pfanne muss mindestens 30 cm Durchmesser haben lieber auf zweimal backen sonst wird er zu dick und schmeckt patzig. Mein Tipp , eine halbe Messerspitze Backpulver ,wirklich wenig nehmen, und als Geschmack ZitronenSchalen Abrieb dazu ,zum Schluss Zimt Zuckergemisch darüber streuen und die Apfelmengen könnte man auch verdoppeln. Es heißt ja Apfel Pfannkuchen und nicht Pfannkuchen mit Apfel
habe die apfelmenge verdoppelt
Dieser Pfannkuchen ist wirklich ein Gaumenschmaus und ganz leicht zuzubereiten! Alle waren begeistert!