Zutaten
für250 g | Butter |
250 g | Zucker |
1 Pck. | Vanillezucker |
1 Prise(n) | Salz |
6 | Ei(er), Größe M |
3 EL | Rum |
150 g | Weizenmehl |
100 g | Speisestärke |
200 g | Kuvertüre, schwarz oder weiß oder |
Kuchenglasur (Zitronenglasur) |
Zubereitung
Den Grill auf 250°C vorheizen. 4 Eier trennen und die Eiweiße zur Seite stellen. Butter, Zucker und Vanillezucker sehr schaumig schlagen. 2 Eier, 4 Eigelbe und den Rum zum Teig geben. Mehl und Stärke mischen, auf den Teig sieben und vorsichtig unter den Teig heben. Die 4 Eiweiße mit Salz steif schlagen und ebenfalls unterheben.
Eine Backform (26 cm) mit Backpapier auslegen. 2 EL auf dem Formboden gleichmäßig verteilen und ca. 1,5 Min grillen. Dann wieder 2 Löffel auf dem Teig verteilen und 1,5 Min. grillen, dies so lange wiederholen, bis der Teig aufgebraucht ist. Den Kuchen auskühlen lassen und mit der Kuvertüre überziehen.
Der Kuchen sollte mindestens 2 Tage vor dem Verzehr zubereitet werden. Er ist sehr haltbar und lässt sich auch gut einfrieren.
Es schmeckt auch sehr gut, statt Rum Zitronensaft zu verwenden und einen Zitronenguss aufzutragen.
Eine Backform (26 cm) mit Backpapier auslegen. 2 EL auf dem Formboden gleichmäßig verteilen und ca. 1,5 Min grillen. Dann wieder 2 Löffel auf dem Teig verteilen und 1,5 Min. grillen, dies so lange wiederholen, bis der Teig aufgebraucht ist. Den Kuchen auskühlen lassen und mit der Kuvertüre überziehen.
Der Kuchen sollte mindestens 2 Tage vor dem Verzehr zubereitet werden. Er ist sehr haltbar und lässt sich auch gut einfrieren.
Es schmeckt auch sehr gut, statt Rum Zitronensaft zu verwenden und einen Zitronenguss aufzutragen.
Kommentare
Ein wunderbares Rezept, das ich schon einige Male gemacht habe. Diesmal zur Hochzeit einer Freundin mit Makronenrand und Obst belegt.
Leider ist bei diesem Rezept das Backpulver vergessen wurden anzugeben
Hallo SabineJens18, Es ist nicht vergessen worden, in das Rezept gehört kein Backpulver. Viele Grüße grisu
Warum sollte der Kuchen zwei Tage vor dem Verzehr zubereitet werden?
Hallo Küchen_küchen_Lena, Baumkuchen gehört zu den Kuchen, deren Geschmack sich nach dem durchziehen erst richtig entwickelt. Viele Grüße Sofia/Team Chefkoch.de
Bin gerade am Backen. Mal sehen, wie er wird. MUSS er denn 2 Tage ruhen oder kann man ihn auch am gleichen bzw. nächsten Tag verzehren?
Hallo SilverPearl82, man kann ihn auch sofort essen, aber er lässt sich halt auch gut vorbereiten und ist lange haltbar. Ich hoffe, er schmeckt euch. Schönes Wochenende grisu
Ich liebe Baumkuchen. Kaufe mag ich ungern, sowas kann frau doch selber backen und habe es mit diesem Rezept getan. Fazit: Kommende Woche werden mehrere kleine Baumkuchen gebacken und werden Weihnachten mit verschenkt. Herzlichen Dank für das tolle Rezept. Fröhliche Weihnachten aus Westfalen.
Hallo Tipsen Suse, schön, dass dir der Kuchen schmeckt. Eine schöne Idee ihn zu verschenken. Danke für die tolle Bewretung und auch dir schöne Weihnachten.
Ich habe den Kuchen gestern gebacken, das ist wirklich der Wahnsinn :) Hat super funktioniert, habe den Grill im Ofen auf Stufe 2 gestellt und das hat wunderbar geklappt. Der Teig ist sehr zart und schmeckt genausogut wie der Baumkuchen vom Bäcker. Vielen Dank für dieses super Rezept