Arbeitszeit ca. 1 Stunde
Gesamtzeit ca. 1 Stunde
Die Kartoffeln schälen und in Salzwasser garen. Den Porree putzen, waschen und in Ringe schneiden. Das Frühstücksfleisch würfeln.
20 g Fett erhitzen, Porree und Fleisch darin anbraten. Mit Salz und Pfeffer würzen.
30 g Fett erhitzen. Das Mehl darin anschwitzen. Mit 1/4 l Milch ablöschen und aufkochen. Den Käse raspeln. 2 EL davon abnehmen und beiseitestellen. Den Rest in der Soße auflösen.
Die restliche Milch aufkochen. Die Kartoffeln abgießen. Die Milch und das restliche Fett zugeben und alles mit einem Stampfer pürieren. Mit Salz und Muskat abschmecken. Wenn es mal ganz schnell gehen soll kann man auch Kartoffelpüree aus der Packung nehmen.
Eine feuerfeste Form fetten und das Kartoffelpüree darin verteilen. Das Fleisch mit dem Porree darauf geben und mit Käsesoße überziehen. Im vorgeheizten Backofen (Ober-/Unterhitze: 225°C, Gas: Stufe 4, Umluft: 180°C) überbacken, bis der Auflauf leicht gebräunt ist (ca. 8 Min.).
Den restlichen Käse darüber streuen und nochmal 5 Min. überbacken, bis der Käse zerlaufen ist. Die Petersilie fein hacken und über den Auflauf streuen.
Anzeige
Kommentare
Hallo, bei uns gab´s Pellkartoffeln (in Scheiben geschnitten) als unterste Lage und insgesamt etwas mehr Käse und Bechamelsoße, sonst aber nach Rezept. Lecker!
Der Auflauf ist von der Idee her ganz gut. Habe ihn nach "original" Rezept gemacht. Das nächste Mal werde ich ihn aber mit Fleischkäse oder Kassler versuchen, damit er etwas herzhafter wird. Danke fürs Rezept, Foto ist hoch geladen. Gruß Aliceti
ich hab das auch schon mit Fleischkäse gemacht,aber meine Familie ißt ihn am liebsten mit Frühstücksfleisch(kein Geflügelfrühstücksfleisch,dann ist er uns auch zu lasch)
ein sehr schoenes Rezept danke
vielen Dank,bei uns ist der auch sehr beliebt
Hi Janne1953, ich stimme dir 100% zu, dass der Geschmack das Wichtigste ist. Demnächst werde ich vielleicht das Püree mit weniger Milch zubereiten. LG delia
Hallo, heute gab es bei uns den Porreeauflauf. Mit dem Leberkäse war er richtig lecker. Zusätzlich habe ich noch frische Champignons in Scheiben geschnitten und mit dem Porree gemischt. Uns hat es sehr gut geschmeckt, aber es sah nur in der Auflaufform gut aus. Ich konnte es nur mit einem Löffel entnehmen und auf dem Teller war es leider nur eine Pampe. Woran kann es wohl gelegen haben? Über eine Antwort würde ich mich sehr freuen. LG und ein schönes Restwochenende!!!!! delia
wir nehmen den Auflauf auch mit dem Löffel aus der Form,aber es sieht nicht aus wie eine Pampe.Aber wenn es euch trotzdem geschmeckt hat,ist das doch in Ordnung,oder?Labskaus sieht auch nicht gut aus und schmeckt trotzdem sehr gut. Ich sende dir ganz liebe Grüße aus dem Norden Marianne
Hallo zusammen, das hört sich ja richtig lecker an. Ist genau nach unserem Geschmack. Würde allerdings statt des Frühstücksfleisches lieber Leberkäse, den ich vorher in Stückchen geschnitten und angebraten, nehmen. LG delia
ich habe dieses Rezept schon ganz oft gemacht und meine Familie ist jedesmal begeistert.Ist total einfach,kann man auch gut mal vorbereiten und schmeckt lecker. Gruß Marianne