Arbeitszeit ca. 45 Minuten
Gesamtzeit ca. 45 Minuten
Für die Lasagne unbedingt Butternut-Kürbis verwenden. Mit einer anderen Kürbisart, z.B. Hokkaido, schmeckt die Lasagne nicht so gut.
Den Kürbis schälen, die Kerne entfernen und in Würfel schneiden. Die Zwiebel würfeln und in der Butter glasig dünsten. Mehl darüber streuen, anschwitzen und unter Rühren mit der Sahne und der Gemüsebrühe ablöschen. Mit Salz, Pfeffer und Muskatnuss würzen. Bei schwacher Hitze 5 min köcheln lassen. Den Gouda klein schneiden und unter die Soße rühren. Den Dill klein schneiden und ebenfalls unter die Soße rühren.
In eine Auflaufform abwechselnd Soße, Lasagneplatten, Lachs und Kürbis schichten. Mit einer Lage Lasagneplatten abschließen und die restliche Soße darüber verteilen.
Im vorgeheizten Backofen bei 200°C ca. 45 min backen.
Ich loggen mich fast nie ein und kommentiere kaum, aber die letzten, kritischen Kommentare haben mich überzeugt, dass ich für das am meisten von mir nachgekochte CK-Rezept die Lanze brechen muss. 🙂 Ich LIEBE diese Lasagne. Nur durch den Butternutkürbis entsteht diese zarte, köstliche Geschmackskombi. Hokkaido habe ich dazu noch nie probiert, ist aber nach meinem Empfinden zu dominant im Geschmack. Meine einzigen Varianten: Mit frischen Lachs (mein Favorit) oder halb Räucherlachs, halb frischer Lachs. Und auch mal mit Ziegenkäse statt Gouda. Alles sehr lecker. Unbedingt ausprobieren, wenn man feine Geschmacksnuancen mag. Aber es scheint Geschmacksache zu sein.
Lässt sich übrigens gut einfrieren. Nicht das schönste Büromittagessen, aber eines meiner liebsten.
Rezeptverliebte Grüße von Calango
Hello. Leckeres Rezept, allerdings habe ich beim zweiten mal Hokkaido genommen, hat uns besser geschmeckt und viel mehr Mehlschwitze. Habe auch frischen Lachs genommen, der sollte allerfings gut gewürzt werden. Ist bei der nächsten Geburtstagsfeier dabei.
Ich hab die Kürbislasange nachgekocht weil ich ein großer Kürbisfan bin. Allerdings habe ich bis jetzt nur hokkaido verarbeitet und war daher etwas überrascht das der butternut so süß ist. War leider so gar nicht meins.... Alle Angaben waren aber super und das Rezept an sich kann ja nichts dafür das es einfach meinen Geschmack nicht getroffen hat.
Jedes Jahr zur Kürbis Zeit ist dieses Rezept Pflicht bei uns. Ich habe es schon sowohl mit Butternut als auch mit Hokkaido gemacht, beides einfach oberlecker. Weil wir Soßen Fans sind, koche ich die doppelte Menge.
Hallo johann-georg,
vielen Dank für die Bewertung und den Kommentar.
Die angegebenen 200 Grad beziehen sich auf Ober-/Unterhitze. Bei Umluft - da hast Du vollkommen Recht - sind 170 Grad ausreichend.
Viele Grüße
Schwedin16
Hallo Schwedin16,
leider kann man nicht mehr als 5 Sterne vergeben. Volle Punktzahl!
Diese Lasagne ist wirklich göttlich. Der Geschmack von Lachs, Butternuss-Kürbis und der leckeren Soße ist unbeschreiblich.
Dieses Gericht wird eines unserer Lieblingsessen.
Danke für das Rezept.
BigMum
Kommentare
Ich loggen mich fast nie ein und kommentiere kaum, aber die letzten, kritischen Kommentare haben mich überzeugt, dass ich für das am meisten von mir nachgekochte CK-Rezept die Lanze brechen muss. 🙂 Ich LIEBE diese Lasagne. Nur durch den Butternutkürbis entsteht diese zarte, köstliche Geschmackskombi. Hokkaido habe ich dazu noch nie probiert, ist aber nach meinem Empfinden zu dominant im Geschmack. Meine einzigen Varianten: Mit frischen Lachs (mein Favorit) oder halb Räucherlachs, halb frischer Lachs. Und auch mal mit Ziegenkäse statt Gouda. Alles sehr lecker. Unbedingt ausprobieren, wenn man feine Geschmacksnuancen mag. Aber es scheint Geschmacksache zu sein. Lässt sich übrigens gut einfrieren. Nicht das schönste Büromittagessen, aber eines meiner liebsten. Rezeptverliebte Grüße von Calango
Mein Ding war das Gericht mit Butternutkürbis nicht. Ich fand der Lachs und der Butternutkürbis haben geschmacklich nicht zusammen gepasst.
Hello. Leckeres Rezept, allerdings habe ich beim zweiten mal Hokkaido genommen, hat uns besser geschmeckt und viel mehr Mehlschwitze. Habe auch frischen Lachs genommen, der sollte allerfings gut gewürzt werden. Ist bei der nächsten Geburtstagsfeier dabei.
Ich hab die Kürbislasange nachgekocht weil ich ein großer Kürbisfan bin. Allerdings habe ich bis jetzt nur hokkaido verarbeitet und war daher etwas überrascht das der butternut so süß ist. War leider so gar nicht meins.... Alle Angaben waren aber super und das Rezept an sich kann ja nichts dafür das es einfach meinen Geschmack nicht getroffen hat.
Jedes Jahr zur Kürbis Zeit ist dieses Rezept Pflicht bei uns. Ich habe es schon sowohl mit Butternut als auch mit Hokkaido gemacht, beides einfach oberlecker. Weil wir Soßen Fans sind, koche ich die doppelte Menge.
Die Lasagne schmeckte uns vorzüglich! Bei Umluft sollte man aber lieber nur eine Temperatur von 170° nehmen, sonst wird sie zu krustig.
Hallo johann-georg, vielen Dank für die Bewertung und den Kommentar. Die angegebenen 200 Grad beziehen sich auf Ober-/Unterhitze. Bei Umluft - da hast Du vollkommen Recht - sind 170 Grad ausreichend. Viele Grüße Schwedin16
Ich habe noch einen ganz alten Ofen, d.h. weder mit Umluft noch mit Ober-/Unterhitze, da waren die 200°C richtig!
Hallo Schwedin16, leider kann man nicht mehr als 5 Sterne vergeben. Volle Punktzahl! Diese Lasagne ist wirklich göttlich. Der Geschmack von Lachs, Butternuss-Kürbis und der leckeren Soße ist unbeschreiblich. Dieses Gericht wird eines unserer Lieblingsessen. Danke für das Rezept. BigMum
Dem kann ich mich, 8 Jahre später, nur anschließen!!