Zutaten
für1 Bund | Frühlingszwiebel(n) |
150 g | Karotte(n) |
1 Bund | Radieschen |
1 Glas | Mungobohnenkeimlinge |
1 Glas | Bambussprosse(n) |
1 Glas | Champignons, in Scheiben |
6 | Ei(er) |
1 TL | Speisestärke |
1 EL | Sojasauce |
2 TL | Currypaste, grüne |
1 EL | Chilisauce, süß-sauer |
4 EL | Wasser |
3 EL | Öl, (Erdnussöl) |
Salz |
Zubereitung
Die Frühlingszwiebeln waschen und in schräge Scheiben schneiden. Die Karotten schälen und in dünne Stifte schneiden. Die Radieschen vom Grün befreien, waschen und vierteln.
Das Öl in einer großen Pfanne erhitzen. Das Gemüse zusammen mit den Keimlingen, Sprossen und Champignons zwei Minuten bei mittlerer Hitze braten. Die Currypaste und die Chilisauce hinzugeben und mit Salz abschmecken.
Die Eier mit dem Wasser verquirlen. Die Speisestärke mit der Sojasauce glatt rühren, zu den Eiern geben und alles gut verrühren. Die Eiermischung auf dem Gemüse verteilen und in etwa fünf Minuten stocken lassen. Anschließend vorsichtig wenden und fertig braten.
Das Omelette portionieren und mit Sojasauce servieren.
Das Öl in einer großen Pfanne erhitzen. Das Gemüse zusammen mit den Keimlingen, Sprossen und Champignons zwei Minuten bei mittlerer Hitze braten. Die Currypaste und die Chilisauce hinzugeben und mit Salz abschmecken.
Die Eier mit dem Wasser verquirlen. Die Speisestärke mit der Sojasauce glatt rühren, zu den Eiern geben und alles gut verrühren. Die Eiermischung auf dem Gemüse verteilen und in etwa fünf Minuten stocken lassen. Anschließend vorsichtig wenden und fertig braten.
Das Omelette portionieren und mit Sojasauce servieren.
Kommentare
Hallo, sehr lecker das Omelette und leicht in der Herstellung. Die Radieschen habe ich auch gestiftelt, weil mir das für das Mundgefühl besser schien, und frische Pilze habe ich verwendet. Lieben Dank parmigiana