Rhabarberkuchen aus dem Römertopf


Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern
Durchschnittliche Bewertung: 4.77
 (13 Bewertungen)
Perfekt
Sehr gut
Ganz gut
Ausbaufähig
Mangelhaft
Rezept bewerten

Vielen Dank!

Du hast das Rezept bereits bewertet.

Melde dich an und bewerte das Rezept.
Jetzt anmelden

20 Min. normal 29.07.2010 2661 kcal



Zutaten

für
500 g Rhabarber
½ TL Butter
100 g Zucker

Für den Teig:

125 g Butter
125 g Zucker
1 Pck. Vanillezucker
2 Ei(er)
150 g Mehl
1 TL Backpulver

Nährwerte pro Portion

kcal
2661
Eiweiß
33,68 g
Fett
122,33 g
Kohlenhydr.
349,52 g

Zubereitung

Arbeitszeit ca. 20 Minuten Gesamtzeit ca. 20 Minuten
Den Rhabarber abziehen und in ca. 2 cm lange Stücke schneiden. Mit 100 g Zucker mischen und in den gewässerten und mit Butter ausgestrichenen Römertopf füllen.

Für den Rührteig die Butter mit Eiern, Zucker und Vanillezucker schaumig rühren. Mehl mit Backpulver mischen und nach und nach in den Teig rühren. Den Teig auf den Rhabarber geben und glatt streichen. Den Römertopf mit dem Deckel verschließen und in den kalten Backofen stellen. Auf 200° schalten und 30 Minuten backen, dann den Deckel entfernen und weitere 20 Minuten backen. Abkühlen lassen.

Mit einem großen Löffel Stücke abstechen und mit Puderzucker bestreut servieren.

Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern



Kommentare

Dein Kommentar wird gespeichert...

Dein Kommentar wurde erfolgreich gespeichert.

Dein Kommentar konnte nicht gespeichert werden.

mope1967

Gerade eben wieder gemacht. Allerdings mit der doppelten Menge Rhababer. Sehr sehr lecker und schnell gemacht.

03.05.2021 16:37
Antworten
balfrin

das freut mich sehr! Auch über eine Bewertung würde ich mich freuen. lg Harald

04.05.2021 07:50
Antworten
mabu77

Habe den Kuchen heute gemacht, leidet ist wohl etwas schief gelaufen und zwar war nach der Backzeit soviel Flüssigkeit im Topf, was habe ich falsch gemacht? Geschmacklich aber toll

18.04.2021 14:52
Antworten
KaMa7581

Super lecker! Vor allem warm mit Vanilleeis! 😉

02.11.2018 17:09
Antworten
Atlanta123

Weil ja Herbst ist, habe ich das Rezept mit Pflaumen gemacht. Schmeckt ganz toll. nur nächstes Mal nehme ich den großen Römertopf, damit der Teig richtig durchbackt. Ansonsten schönes Rezept, dass man auch mit anderem Obst abwandeln kann.

03.10.2018 09:49
Antworten
Patrinna

super leicht und super lecker :-) Ideal als Nachtisch -> Warm servieren mit Vanilleeis. LG Inna

06.04.2014 14:44
Antworten
pegasuscid

Absolut gelungen und super lecker ; ) LG Manu

21.05.2013 12:07
Antworten
balfrin

freut mich, dass es geschmeckt hat. Danke für die vielen Sternchen

22.05.2013 15:08
Antworten
Netti3103

Hallo, wie viele Portionen gibt denn das insgesamt ungefähr? LG

21.02.2013 17:18
Antworten
balfrin

Hi Netti, das reicht für 6 Personen viele Grüße Harald

21.02.2013 18:42
Antworten