Arbeitszeit ca. 30 Minuten
Gesamtzeit ca. 30 Minuten
Das Gulasch im Olivenöl rundherum scharf anbraten, dann mit den geschälten Tomaten ablöschen. Mit Baharat, Pfeffer und Salz würzen. Auf niedriger Stufe zwei Stunden lang bei geschlossenem Deckel leicht köcheln lassen. Dabei gelegentlich umrühren und gegebenenfalls Wasser nachgießen, falls zu viel Flüssigkeit verdunstet.
Aubergine waschen, würfeln und mit der gehackten Zwiebel in etwas Olivenöl einige Minuten braten. Die Paprika waschen, putzen und in grobe Würfel schneiden, die Knoblauchzehe fein schneiden, beides zur Aubergine geben und mit braten, alles mit Salz würzen. Das Gemüse beiseite stellen und erst 20 Minuten vor Ende der Garzeit zum Gulasch geben und mitköcheln. Zum Schluss das Gulasch mit frisch gehackter Minze bestreuen.
Dazu kann man als Beilage Bulgur, Couscous, Reis oder Fladenbrot und Knoblauch-Minze-Joghurt reichen.
Das Rindergulasch kann man auch gut durch Lammgulasch ersetzen.
Hallo,
das Orientalische Gulasch war einfach genial!
Die Zwiebel kam nach dem Anbraten zum Fleisch; die Aubergine separat.
Baharat habe ich einfach nach der angegebenen Zutatenliste gebastelt.
Dem Gericht tat ein Hauch Chili gut. Ganz wenig -- soll nicht scharf werden.
Toll hat auch der Knoblauch-Minze-Quark dazu gepaßt.
Als Beilage gab es Weißbrot.
Danke für das hervorrragende Rezept! Ein Foto ist unterwegs.
LG, Laby
Sehr, sehr lecker, habe die doppelte Menge gemacht, da ich für vier kochen musste. Die doppelte Menge reichte dann für 6 Personen.
Allerdings mit Nudeln.
Das Fleisch war ganz zart, ist beinahe so zerfallen
Ich habe dein Rezept mit "Lammfleisch" nachgekocht und es schmeckt wunderbar.
Die orientalischen Aromen gefallen mir und vergleichen sollte man es nicht mit "Omas Gulaschtopf".
Hast du einen normalen Schmortopf genommen oder kochst du mit einer Tajine?
Auf jeden Fall sollte jeder von euch mit dieser Art Erfahrungen sammeln.
Gruß
Kommentare
Ich hab die doppelte Menge in der Tajine gemacht. Zwiebeln mit dem Fleisch angebraten. Sonst genau nach Rezept. War sehr lecker!
Hallo, das Orientalische Gulasch war einfach genial! Die Zwiebel kam nach dem Anbraten zum Fleisch; die Aubergine separat. Baharat habe ich einfach nach der angegebenen Zutatenliste gebastelt. Dem Gericht tat ein Hauch Chili gut. Ganz wenig -- soll nicht scharf werden. Toll hat auch der Knoblauch-Minze-Quark dazu gepaßt. Als Beilage gab es Weißbrot. Danke für das hervorrragende Rezept! Ein Foto ist unterwegs. LG, Laby
Wir haben daraus ein "Lammgulasch" gezaubert, da kommt noch mehr Orient rüber. Total lecker!
Sehr, sehr lecker, habe die doppelte Menge gemacht, da ich für vier kochen musste. Die doppelte Menge reichte dann für 6 Personen. Allerdings mit Nudeln. Das Fleisch war ganz zart, ist beinahe so zerfallen
Ich habe dein Rezept mit "Lammfleisch" nachgekocht und es schmeckt wunderbar. Die orientalischen Aromen gefallen mir und vergleichen sollte man es nicht mit "Omas Gulaschtopf". Hast du einen normalen Schmortopf genommen oder kochst du mit einer Tajine? Auf jeden Fall sollte jeder von euch mit dieser Art Erfahrungen sammeln. Gruß