Arbeitszeit ca. 10 Minuten
Gesamtzeit ca. 10 Minuten
Zuerst das lauwarme Wasser in eine Rührschüssel geben und die Hefe hineinbröseln. Den Honig (oder Sirup - es geht auch Pekmez aus dem türkischen Supermarkt), Essig (man kann jede Sorte Essig verwenden) und das Salz dazu und alles vermischen bis sich die Hefe aufgelöst hat. Nun das gewünschte Mehl und die Körner untermischen.
Den Teig in eine gefettete Kastenform füllen und in den nicht vorgewärmten Ofen stellen. Erst jetzt den Ofen auf 200°C stellen und das Brot 70 Minuten backen. Sind die 70 Minuten herum, den Ofen ausschalten und das Brot aus der Form nehmen. Dieses nun nochmal für zehn Min. in den geschlossenen Ofen stellen.
Superlecker schmeckt das Brot auch, wenn man anstelle der Körner Haferflocken, eine geriebene Kartoffel oder Karotte, getrocknete Zwiebeln oder Tomaten, Kürbis, Rosinen oder (unsere Lieblingsvariante) 2 - 3 händevoll Früchtemüsli, oder, oder, oder ... dazugibt! Das Brot lässt sich je nach Appetit variieren und wir nennen es deswegen "Wunschbrot". Hierbei sind die Mengenangaben aber nicht 150 g sondern nach Gefühl dazu zunehmen.
Dann den noch warmen Kanten mit Butter bestreichen ...
Ich muss mich nochmal zu Wort melden. Ich backe dieses Brot seit 1 Jahr wöchentlich, inzwischen die doppelte Menge, da ich meine Nachbarn mit versorge. Meine Familie und die Nachbarn sind von diesem Brot vollauf begeistert , ich brauch kein anderes Rezept mehr auszuprobieren. Wenn ich nochmal bewerten dürfte würde ich immer wieder 5 Sterne geben
Wir backen das Brot nun schon mehrere Jahre. Es hat eigentlich immer super geklappt. Nur in letzter Zeit (circa ein halbes Jahr) geht gar nix mehr. Zig Versuche. Fast alle gescheitert. Immer ist das Brot nass und fällt zusammen nach dem Backen. Mehle getauscht, hefemenge hin und her getauscht, Temperatur ein Stück hoch oder runter gedreht, Form gewechselt es hilft alles nix. Bin echt am verzweifeln. Hat jemand eine Idee?
Das ist wirklich merkwürdig. Wenn es vorher geklappt hat dann kann es ja nicht am Rezept liegen. Benutzt ihr Leitungswasser? Vielleicht hat sich da etwas geändert? Härtegrad? Ggf vielleicht mal mit gekauften Wasser versuchen?Benutzt ihr Trockenhefe oder frische? Wasser zu heiß oder kalt? Andere Mehlsorte als vorher?
Hallo, zunächst einmal vielen Dank für dein positives Feedback!
Ich mag ja die Kruste die entsteht total gern. Allerdings packen wir es nach dem auskühlen in eine Plastiktüte damit es frisch bleibt und nicht austrocknet. Man kann es dann auch besser scheiden.
Hallo,
das Brot ist sehr lecker und schnell zusammengerührt!
Und es ist auch wirklich sehr variabel.
Ich habe schon oft das 3-Minuten-Brot hier aus dem ck gebacken, was in den Grundzutaten genau diesem Rezept hier entspricht.
Wenn´s schnell gehen muss, einfach prima!
LG, Andrea
Hallo Kermel,
dieses Brot verdient einfach 5 Sterne, weil es 1. so schnell zu machen ist, 2. so einfach ist und 3. auch noch schmeckt.
Ich habe es heute in der Fürh aus einer Not heraus gebacken, habe alle angebrochenen Mehlsorten zusammengekippt und alle Körner die noch im Haus waren dazu gegeben.
Nicht nur das es gut aussieht, neee et schmecht och noch jut.
Danke für dieses Rezept, das werde ich jetzt des öfteren machen, wenn ich keine Zeit habe und es mal wiedr flott flott gehen muß.
Meine Bilder habe ich schon hochgeladen, wenn Du diese jedoch vorher sehen möchtest, schau in mein Fotoalbum und Brot und da fälschlicherweise und 3 Mintuten Brot (habe Deinen Rezeptnamen wohl nicht richtig lesen können und da es in noch nicht mal 3 Minuten fertig war, dachte ich ich hätte ein 3 Minuten Brot gemacht)
Liebe Grüße vom
Kaffeeluder
Hallo Kaffeeluder (netter Name :-))
Ich freue mich über Deine Bewertung und darüber das es bei Dir auch so gut und einfach gekleppt hat!!
Ich backe meist gleich zwei Brote zusammen, denn das Erste wird dann noch heiß angeschnitten und mit Butter bestrichen... Da hält es nicht lange!
Super lecker schmeckt die Roggenmehr-Sesam-Variante!! (100g Sesam zum Teig)
Viel Spaß noch, und danke auch für die Bilder!
Kermel
Hallo!
Dein Wunschbrot schmeckt super lecker! Und ist dazu sehr schnell gemacht!
Bei mir ist leider nur etwas Teig über die Form gelaufen(ca. 2 El). Hab aber den Boden des Backofens mit Alufolie ausgelegt, so dass ich nicht schrubben musste.
Leider war dann im Brot ein dickes Loch, aber das ändert ja nichts am super Geschmack. Ich habe Kürbiskerne, Sonnenblumenkerne, Leinsamen und ein bisschen von einer Saatenmischung in den Teig gegeben. Freu mich schon auf andere Kombinationen.
Danke fürs tolle Rezept!
lg aurora
Hallo Aurora!
Ich freue mich, dass Dir das Brot auch so gut schmeckt!
Warum ein Loch im Brot war, weiß ich leider auch nicht- das ist mir noch nicht passiert.
Mir ist der Teig auch schon mal ais der Form gelaufen- da hatte ich nicht sofort den Ofen angestellt und ich glaube diese fünf Minuten "gehen" hat den Hefeteig laufen lassen.
Vielen Dank für die positive Bewertung und Guten Appetit!!
:-)
Kommentare
Ich muss mich nochmal zu Wort melden. Ich backe dieses Brot seit 1 Jahr wöchentlich, inzwischen die doppelte Menge, da ich meine Nachbarn mit versorge. Meine Familie und die Nachbarn sind von diesem Brot vollauf begeistert , ich brauch kein anderes Rezept mehr auszuprobieren. Wenn ich nochmal bewerten dürfte würde ich immer wieder 5 Sterne geben
Vielen lieben Dank! Das freut mich wirklich riesig! Viel Spass beim backen und verschenken
Wir backen das Brot nun schon mehrere Jahre. Es hat eigentlich immer super geklappt. Nur in letzter Zeit (circa ein halbes Jahr) geht gar nix mehr. Zig Versuche. Fast alle gescheitert. Immer ist das Brot nass und fällt zusammen nach dem Backen. Mehle getauscht, hefemenge hin und her getauscht, Temperatur ein Stück hoch oder runter gedreht, Form gewechselt es hilft alles nix. Bin echt am verzweifeln. Hat jemand eine Idee?
Das ist wirklich merkwürdig. Wenn es vorher geklappt hat dann kann es ja nicht am Rezept liegen. Benutzt ihr Leitungswasser? Vielleicht hat sich da etwas geändert? Härtegrad? Ggf vielleicht mal mit gekauften Wasser versuchen?Benutzt ihr Trockenhefe oder frische? Wasser zu heiß oder kalt? Andere Mehlsorte als vorher?
Hallo, zunächst einmal vielen Dank für dein positives Feedback! Ich mag ja die Kruste die entsteht total gern. Allerdings packen wir es nach dem auskühlen in eine Plastiktüte damit es frisch bleibt und nicht austrocknet. Man kann es dann auch besser scheiden.
Hallo, das Brot ist sehr lecker und schnell zusammengerührt! Und es ist auch wirklich sehr variabel. Ich habe schon oft das 3-Minuten-Brot hier aus dem ck gebacken, was in den Grundzutaten genau diesem Rezept hier entspricht. Wenn´s schnell gehen muss, einfach prima! LG, Andrea
Hallo Kermel, dieses Brot verdient einfach 5 Sterne, weil es 1. so schnell zu machen ist, 2. so einfach ist und 3. auch noch schmeckt. Ich habe es heute in der Fürh aus einer Not heraus gebacken, habe alle angebrochenen Mehlsorten zusammengekippt und alle Körner die noch im Haus waren dazu gegeben. Nicht nur das es gut aussieht, neee et schmecht och noch jut. Danke für dieses Rezept, das werde ich jetzt des öfteren machen, wenn ich keine Zeit habe und es mal wiedr flott flott gehen muß. Meine Bilder habe ich schon hochgeladen, wenn Du diese jedoch vorher sehen möchtest, schau in mein Fotoalbum und Brot und da fälschlicherweise und 3 Mintuten Brot (habe Deinen Rezeptnamen wohl nicht richtig lesen können und da es in noch nicht mal 3 Minuten fertig war, dachte ich ich hätte ein 3 Minuten Brot gemacht) Liebe Grüße vom Kaffeeluder
Hallo Kaffeeluder (netter Name :-)) Ich freue mich über Deine Bewertung und darüber das es bei Dir auch so gut und einfach gekleppt hat!! Ich backe meist gleich zwei Brote zusammen, denn das Erste wird dann noch heiß angeschnitten und mit Butter bestrichen... Da hält es nicht lange! Super lecker schmeckt die Roggenmehr-Sesam-Variante!! (100g Sesam zum Teig) Viel Spaß noch, und danke auch für die Bilder! Kermel
Hallo! Dein Wunschbrot schmeckt super lecker! Und ist dazu sehr schnell gemacht! Bei mir ist leider nur etwas Teig über die Form gelaufen(ca. 2 El). Hab aber den Boden des Backofens mit Alufolie ausgelegt, so dass ich nicht schrubben musste. Leider war dann im Brot ein dickes Loch, aber das ändert ja nichts am super Geschmack. Ich habe Kürbiskerne, Sonnenblumenkerne, Leinsamen und ein bisschen von einer Saatenmischung in den Teig gegeben. Freu mich schon auf andere Kombinationen. Danke fürs tolle Rezept! lg aurora
Hallo Aurora! Ich freue mich, dass Dir das Brot auch so gut schmeckt! Warum ein Loch im Brot war, weiß ich leider auch nicht- das ist mir noch nicht passiert. Mir ist der Teig auch schon mal ais der Form gelaufen- da hatte ich nicht sofort den Ofen angestellt und ich glaube diese fünf Minuten "gehen" hat den Hefeteig laufen lassen. Vielen Dank für die positive Bewertung und Guten Appetit!! :-)