Arbeitszeit ca. 10 Minuten
Gesamtzeit ca. 10 Minuten
Dank der Marktforschung von TRND bekam ich die Toppits Dampfgarbeutel. Ich überlegte, was ich normalerweise selten zubereite, weil es zu lange dauert, und kam auf gebackenen Feta. Der steht zwar in keinem der Rezeptheftchen, aber einen Versuch war es wert und es klappt auch wunderbar.
Die Zwiebel in dünne Scheiben schneiden, die halbe Paprikaschote in Streifen, die Tomaten ebenfalls in Scheiben schneiden und die Chilischote entkernen und fein hacken.
2 EL Wasser in den Beutel geben. Die Hälfte der Zwiebeln auf dem Boden des Beutels ausbreiten (es gibt ein definiertes Unten!). Den Schafskäse mit Chilistückchen und Kräutern bestreuen, die Paprikastreifen darauf legen, Tomatenscheiben darauf stapeln und mit den restlichen Zwiebeln bedecken. Zum Abschluss etwas Pfeffer und Olivenöl darauf geben (evtl. wenig Salz), den Stapel in den Beutel bringen und den Beutel verschließen. In die Mikrowelle balancieren und 3 Minuten und 30 Sekunden bei 800 W rotieren lassen.
Alles auf einen Teller geben, zwei frische Brötchen dazu reichen und eine Person hat ein leichtes Abendessen oder zwei eine appetitliche Vorspeise.
...die Beutel nehme ich gern für Fischgerichte, alles wird dann sehr zart...
aber für den Käse--das ist morgen dran und ich hoffe auf ein leckeres Mittagessen, danke...
Danke für das Rezept.
Ich bin schon länger im Besitz dieser Dampfgarbeutel und nutze sie für schnelle Pellkartoffeln.
Dieses Rezept gefällt mir sehr gut. So nutze ich die Beutel häufiger.
Hallo,
das geht auch hervorragend in jedem Mikrowellen-Geschirr. Klingt mit den Beuteln etwas umständlich. Ich mache das in 2 kleinen Auflaufformen, aus denen man dann auch gleich essen kann.
Ich esse das Gericht auch gerne, manchmal noch mit Knoblauch oder Knoblauch-Öl. Bei den Kräutern sollte -wie ich finde- unbedingt Thymian dabei sein, das passt einfach toll zusammen.
LG
-meerjungfrau-
Kommentare
Sehr fein und lecker. Habe anstatt frischen Tomaten gehackte Tomaten aus der Dose dazugeben. Klasse auch für die Mittagspause ideal.
Sehr leckeres und schnelles Gericht! Kräuter können nach Geschmack ausgewählt werden, genau wie die Menge an Tomaten.
Meine Microwelle hat nur bis 600 Watt. Wieviel Minuten müsste / sollte ich da nehmen???
Hallo, habe mir den Feta eben gemacht. Aber ohne Beutel. Einfach in einer mikrowellen Schüssel. War genau das richtige für den kleinen Hunger. Gruß
...die Beutel nehme ich gern für Fischgerichte, alles wird dann sehr zart... aber für den Käse--das ist morgen dran und ich hoffe auf ein leckeres Mittagessen, danke...
Danke für das Rezept. Ich bin schon länger im Besitz dieser Dampfgarbeutel und nutze sie für schnelle Pellkartoffeln. Dieses Rezept gefällt mir sehr gut. So nutze ich die Beutel häufiger.
Hallo, das geht auch hervorragend in jedem Mikrowellen-Geschirr. Klingt mit den Beuteln etwas umständlich. Ich mache das in 2 kleinen Auflaufformen, aus denen man dann auch gleich essen kann. Ich esse das Gericht auch gerne, manchmal noch mit Knoblauch oder Knoblauch-Öl. Bei den Kräutern sollte -wie ich finde- unbedingt Thymian dabei sein, das passt einfach toll zusammen. LG -meerjungfrau-