Koreanisches Grillfleisch
Feuerfleisch, scharf, würzig, einfach super lecker
Feuerfleisch, scharf, würzig, einfach super lecker
2 kg | Schweinebauch, sehr mager, oder Schweinenacken |
1 ½ EL | Paprikapaste (Cochujang), koreanische, rote |
3 EL | Sojasauce |
3 EL | Sesamöl |
3 Zehe/n | Knoblauch, fein gehackt |
2 EL | Zucker |
1 Stück(e) | Ingwerwurzel, fein gerieben |
Kommentare
Hallo, sorry für die späte Antwort. ich nehme immer eine gute Sojasoße (Kikkoman), also eine salzige. LG Avocadomausi 🥑
Hallo, sorry für die späte Antwort. ich nehme immer eine gute Sojasoße (Kikkoman), also eine salzige. LG Avocadomausi 🥑
Was schmeckt denn besser - dicke, süße Sojasauce oder dünne, salzige?
Easy in der Zubereitung, Top im Geschmack. Es lohnt sich wirklich die koreanische Paste zu verwenden. Ist kein Vergleich zu Sambal Oelek. Schmeckt komplett anders.
Hallo Angelika, ich freue mich das es Dir geschmeckt hat. Vielen Dank für Deine gute Bewertung. :-) Klar kann man auch Sambal Oelek benutzen, doch Du musst Dir unbedingt mal die koreanische Paprikapaste kaufen kann man mit Sambal Oelek nicht vergleichen. Du wirst sehen es schmeckt einfach himmlich. ;-) Die koreanische Paprikapaste "Cochujang" - scharfe Paprikapaste ist der Hit, diese bekommst Du in asiatischen Lebensmittelgeschäften oder Du bestellst sie im Internet. Google einfach mal danach dann wirst Du sie finden. Du kannst mir glauben wenn Du es mit dieser Paste würzt bist Du die "Grillkönigin". Bei uns freuen sich unsere Freunde, Verwandte und Kollegen denn so gewürzt kennt es niemand. Stimmt, ein bisschen schwieriger zum grillen doch wenn man dann mit einem leckerem Fleisch belohnt wird ist es nicht so schlimm. Kleiner Tip: Wenn Du das Fleisch kurz anfrierst, kannst Du es auch selber gut schneiden. Es geht dann viel einfacher. Anstatt Schweinefleisch kann man auch Huhn, Pute oder Rind nehmen. Mein Mann mag auch gern Minutenschweinebauch oder wenn ich es vom Stück selber dünn schneide natürlich noch lieber. Wenn Du einen Metzger hast der es Dir so dünn schneidet ist natürlich noch besser. Die koreanische Paprikapaste kannst Du auch zum Kochen von asiatischen Gerichten verwenden. Frischer Spargel und karamelisierte Zwiebeln das hört sich auch köstlich an. Lieben Gruß Avocadomausi
Hallo avocadomausi, wir haben am Wochenende Dein koreanisches Grillfleischrezept ausprobiert! Die Nackenscheiben habe ich mir vom Metzger auf seiner Profi-Maschine dünn aufschneiden lassen, ca. 2-3 mm Dicke. Die nicht erhältliche koreanische Paprikapaste habe ich durch einen ordentlichen Löffel Sambal Oelek ersetzt, ansonsten alles nach Deinem Rezept mariniert. Der Geschmack war wirklich toll, mal was ganz anderes, und das Fleisch durch die Marinade sehr würzig und zart. Das Grillen war etwas schwierig, da sich die dünnen Scheiben immer mal wieder einrollten, aber das tat dem Genuss keinen Abbruch! Wir hatten ein paar Stangen frischen Spargel dazu und karamellisierte Zwiebeln. Super Idee, werden wir auf jeden Fall wieder machen - von uns verdiente 5***** LG Angelika
Freut mich das es dir geschmeckt hat. :-) Pfanne ist auch gut, gerade bei so einem Regenwetter wie z. Zt. Wir braten es auch oft in der Pfanne oder was auch gut ist auf einem Kontaktgrill. LG Avocadomausi
Richtig lecker, auch wenn ich auf eine Pfanne ausweichen musste. Ich habe die Menge auf 1 Portion runterrechnen lassen - die Chilimenge sollte man nicht ganz so weit reduzieren, 2TL sollten es schon sein. Danke jedenfalls für das Rezept.