Bierkuchen


Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern

lecker und lange frisch

Durchschnittliche Bewertung: 4.5
 (2 Bewertungen)
Perfekt
Sehr gut
Ganz gut
Ausbaufähig
Mangelhaft
Rezept bewerten

Vielen Dank!

Du hast das Rezept bereits bewertet.

Melde dich an und bewerte das Rezept.
Jetzt anmelden

15 Min. normal 27.07.2010



Zutaten

für
4 Ei(er)
1 Tasse Zucker
1 Tasse Öl, neutrales
1 Tasse Bier
3 Tasse/n Mehl
1 Pck. Backpulver
30 halbe Walnüsse
250 g Butter
250 g Puderzucker
1 Zitrone(n)
Fett, für das Blech

Zubereitung

Arbeitszeit ca. 15 Minuten Gesamtzeit ca. 15 Minuten
Die Eier mit der Tasse Zucker schaumig schlagen. Das Mehl mit dem Backpulver mischen und mit dem Öl und dem Bier unter die Eiermasse rühren, so dass ein glatter Teig entsteht. Den Teig auf ein gefettetes Blech verteilen und mit den Walnüssen belegen. Den Kuchen bei 160 Grad (Umluft)ca 40 Minuten backen.
Den Kuchen abkühlen lassen.

Aus Puderzucker, dem Saft der Zitrone und der aufgelösten Butter einen Guss herstellen und den Kuchen damit überziehen.

Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern



Kommentare

Dein Kommentar wird gespeichert...

Dein Kommentar wurde erfolgreich gespeichert.

Dein Kommentar konnte nicht gespeichert werden.

harz-hexe-2

Für die Creme die Butter nicht auflösen, bei Zimmertemperatur cremig schlagen, Puderzucker und Zitronensaft unterrühren.

12.07.2021 12:01
Antworten
abditus

Ein sehr leckerer Kuchen, der noch dazu lange frisch bleibt. Meine Abwandlung: anstatt mit Walnüssen habe ich den Teig mit frischem Rhabarber, ziemlich kleingeschnitten, dick belegt. Sicherlich würde sich auch Beerenobst bestens eignen. Leider ist der Guss viel zu dünnflüssig und zieht deshalb in den Teig ein. Das nächste Mal nehme ich weniger Butter. Da er aber trotzdem gut geschmeckt hat, ist er leider schon aufgegessen. Deshalb werde ich erst nach dem nächsten backen ein Foto einstellen können… Danke für das Rezept!

10.06.2020 06:56
Antworten
Bruni55

Meine ganz normale Kaffeetasse hat 200 ml Fassungsvermögen. LG Bruni

18.06.2012 18:24
Antworten
urmelhelble

Tja, nun bin ich so schlau wie zuvor. Was ist eine "normale" Kaffeetasse?

18.06.2012 02:55
Antworten
Bruni55

Ich nehme immer reine ganz normale Kaffeetasse. LG Bruni

10.06.2012 16:18
Antworten
urmelhelble

Da sind 250-ml-Tassen gemeint? Gruß, urmel

09.06.2012 22:03
Antworten