Kasseler-Rösti-Blech


Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern

schnelles Partyrezept

Durchschnittliche Bewertung: 4.52
 (145 Bewertungen)
Perfekt
Sehr gut
Ganz gut
Ausbaufähig
Mangelhaft
Rezept bewerten

Vielen Dank!

Du hast das Rezept bereits bewertet.

Melde dich an und bewerte das Rezept.
Jetzt anmelden

10 Min. simpel 27.07.2010



Zutaten

für
16 Scheibe/n Kasseler Aufschnitt, etwas dicker geschnitten
2 Pck. Rösti, TK
4 Becher Crème fraîche mit Kräutern à 125 g
2 Becher süße Sahne
1 Pck. Käse, geriebener (z. B. Emmentaler)
Salz und Pfeffer

Zubereitung

Arbeitszeit ca. 10 Minuten Koch-/Backzeit ca. 1 Stunde Gesamtzeit ca. 1 Stunde 10 Minuten
Die Kasselerscheiben auf einem Backblech oder in einer großen Auflaufform verteilen. Aufgetaute Rösti darüber zerbröckeln. Crème fraîche, Sahne und Käse miteinander verrühren, abschmecken und bei Bedarf mit Salz und Pfeffer würzen. Diese Creme über die Rösti gießen.

Im Backofen bei 180 °C Umluft ca. 1 Stunde überbacken.

Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern



Kommentare

Dein Kommentar wird gespeichert...

Dein Kommentar wurde erfolgreich gespeichert.

Dein Kommentar konnte nicht gespeichert werden.

lesehexe1

Ich werde das Rezept ganz sicher ausprobieren, habe nur noch eine Frage: welches Kasseler-Stück nehmt ihr ? Kasseler Lachs oder besser ein durchwachsenes Stück? Jetzt schon lieben Dank für`s Antworten !

09.10.2022 13:03
Antworten
sophietschka

Schnell vorbereitet und sehr lecker. Ich habe die gefrorenen ganzen Rösti auf den Kasselerscheiben verteilt. Und bei mir haben 40 Minuten Backzeit ausgereicht. Werde ich auf jeden Fall öfter machen

08.03.2022 13:50
Antworten
annitomka

Prima Sonntagsessen, wenn man nicht so lange in der Küche stehen will. Auch ich nutze saure Sahne und eine etwas „leichtere“ Kochsahne dafür und gebe ein paar TK-Kräuter dazu. Salat als Beilage, superlecker!

05.12.2021 11:03
Antworten
Travellerin1

Ich hab auf jede Kasselerscheibe ein Rösti gelegt. Ansonsten alles wie im Rezept beschrieben. Ist bei meinem Besuch sehr gut angekommen. Echt lecker. Danke für das Rezept.

22.08.2021 22:12
Antworten
gourmettine

Hallo, aus einer Packung mit vakuumierten Rösti habe ich dieses Rezept verkleinert nachgebastelt - allerdings Speckwürfel statt Kasseler verwendet und eine runde Rösti gebacken. Wirklich ein tolles, kräftiges Essen, das ich demnächst auch gern für eine größere Runde zubereiten werde. VG Tiiine

02.06.2021 20:26
Antworten
bibibeate

hallo Katha, ich habe das Rezept bisher immer mit Fertig-Rösti gemacht. Aber warum sollte es nicht mit selbstgemachtem Rösti funk- tionieren? Probier es einfach. Versuch macht kluch :-) lg bibi

16.02.2012 23:38
Antworten
kleinbloeddumm_24

Hallo bibibeate, meinst du man kann die röstis auch selbst machen, finde das Rezept hört sich gut an, bin nur nicht der Fan von fertig Packungen und würde es daher lieber mit frischen Kartoffeln machen, hat das jemand schonmal probiert. Könnte mir vorstellen, das das mit etwas Kartoffelstärke oder einem Ei als Bindung genauso funktioniert. Für Erfahrungen wäre ich dankbar. Lg Katha

16.02.2012 21:48
Antworten
liane13

Alle 5 Sterne! Total lecker, einfach und jedermanns Geschmack. Ein tolles Rezept. LG Liane

27.01.2012 21:09
Antworten
bibibeate

Hallo Liane, ganz herzlichen Dank für deinen schönen Kommentar und die vielen Sternchen *Kiss* lg Bibi

27.01.2012 22:25
Antworten
melinatra

hallöchen also jedermanns geschmack? Unser geschmack war es nicht wirklich, ging zu essen aber die soße cremefraiche und schlagsahne war mir einfach zu dick, matschig und mir fehlte das gewisse etwas, schmeckt mehr nach der soße als nach allem anderen.. nein unser Ding ist es nicht.....

17.02.2013 21:30
Antworten