Arbeitszeit ca. 15 Minuten
Gesamtzeit ca. 15 Minuten
Milch mit dem Zucker in einen Topf geben, Sago einrühren und erhitzen. Unter ständigem Rühren leicht köcheln lassen. Vorsicht dass die Milch nicht anbrennt. Kochzeit ca 10 Min. Ich habe immer zwischendurch mal ein Kügelchen gekostet, ob es schon weich ist.
Dann das Vanillepuddingpulver mit etwas Milch verrühren, dazu geben, einmal kurz aufkochen. Sollte es zu dick werden, noch etwas Milch dazu geben. Topf vom Herd nehmen. 1 Eigelb mit etwas Milch oder Sahne verquirlen und in die Suppe einrühren. Jetzt darf es nicht mehr kochen.
Die Suppe schmeckt heiß, lauwarm, aber auch kalt.
Die ideale Suppe (nicht nur für Kinder) bei schlechtem Wetter, schlechter Laune, oder wenn man krank ist und nicht so richtig Appetit hat.
Anzeige
Kommentare
Ich kenne die Suppe mit Kokos und Mandarinen statt Vanille. Im Sommer eine schöne kalte Erfrischung.
fenriswolf85 ich auch und die wird zusätzlich mit Buttermilch und rosinchen gemach
Ich kenne es nur so das man die sagoperlen durch kocht in der Milch und sobald dann die Suppe fertig ist, mache ich Kakaopulver mit rein und ein Stück Butter. kann ich nur empfehlen. süßen nach Belieben
Kenne das Rezept in abgewandelter Form von meiner Oma. Wir nannten es "Froscheier-Suppe". Ich habe es geliebt damals.
Vielen Dank für das Rezept. Das hat meine Oma vor 30 Jahren für meine Cousine und mich gemacht. Was habe ich die Suppe geliebt. Heute habe ich sie für meine Kinder gekocht. Und dies bestimmt nicht zum letzten Mal.
Hab grad nach einem Rezept mit Sago gesucht und die leckere Supe gefunden. Erinnert mich an meine Kindheit. Perfekt. Hab mir Zimt und Zucker drauf gestreut.
Verflixt. Ich stelle fest, ich hab diesen Seelenstreichler noch gar nicht bewertet! Wem die Stimmung grad im Keller ist oder einfach nur kalt ist - die Suppe ist schnell gemacht und hilft sofort. Und ganz ohne Nebenwirkungen. Naja, fast. Man wird ein kleines bisschen süchtig!
Lecker! War das erste mal, dass ich diese Suppe gemacht habe, aber muss sagen, sie ist echt gut!! Danke fürs Rezept
Rezept war einfach nachzukochen. Da ich aber eigentlich keine süße Milchsuppe mag und eine Verwendung für meinen Sago gesucht habe, habe ich es mal ausprobiert. Ich war dennoch positiv überrascht. Für "Milchsuppenfans", sicher eine schöne optische und geschmackliche Abwechslung.
vielen Dank für deinen Kommentar. Ich mag gern mal was Süßes. Mein Sohn liebt diese Suppe. Mein Mann ist da ähnlich wie du, er muss keine süßen Suppen haben, Milchreis o.ä. Aber wenn ich aber diese Suppe gemacht habe, dann nimmt er gerne auch mal nachschlag ;-) Liebe Grüße dariosmama