Arbeitszeit ca. 30 Minuten
Ruhezeit ca. 1 Tag
Gesamtzeit ca. 1 Tag 30 Minuten
Die Mandarinen und die Ananasscheiben abtropfen lassen. Die Ananasscheiben in kleine Stücke schneiden. Den Gouda (am besten ein "weiches" Mittelstück, auf jeden Fall ohne harten Rand) würfeln. Die Trauben halbieren und die geschälten Äpfel würfeln.
Sahne, Miracel Whip, Cayennepfeffer und Kokosraspel mischen. Den Gouda und die Früchte unterheben. Den abgedeckten Salat am besten einen Tag durchziehen lassen.
Der Cayennepfeffer ist scharf, daher nur einen gestrichenen Teelöffel verwenden. Ich liebe es nicht scharf, aber da hier nur der Pfeffer und keine weiteren Gewürze verwendet werden, bekommt der Salat eine tolle Note und wird auf keinen Fall zu scharf.
Kommentare
Mit der Hälfte an Cayenne ist der Salat für mich super lecker Richtig gut!
Hallo zusammen, dies ist wirklich eines der ganz wenigen Rezepte, die ich so ziemlich gar nicht verändert habe. Ein ganz toller fruchtiger Salat mit Schmackes, der natürlich, wie so oft, am besten nach einigen Stunden Einziehzeit schmeckt. Vielen Dank für das tolle Rezept! LG
Hallo Auf der Suche nach einem fruchtigen Käse-Salat bin ich auf das Rezept gestoßen . Hört sich total lecker an . Meine Frage ist nur, ob die Ananas nicht bitter wird ? Oder gilt das nur für frische Ananas ? Ich habe bisher selten Speisen etc mit Ananas zubereitet , schäm .... LG
Kann man auch die Kokosraspeln weglassen weil ich mag kein kokos oder schmeckt es dann nicht
... und 1 kleine Dose Mexikanische Maismischung gab ich auch noch dazu. 1 Tag vorher zubereitet schmeckt er meines Erachtens besser, da der Käse weicher ist.
Hallo, vielen Dank für dieses tolle Rezept! Den Salat gab es gestern zum Grillen und er war echt lecker, allerdings einen Tick zu scharf. Vermutlich war mein Teelöffel etwas zu groß :-). Aber egal, den Salat wird es jetzt immer wieder geben. Meine Änderungen: ich habe die doppelte Menge an Käse genommen und anstatt Miracle Whip Salatcreme. LG, Pusteblume
Hallo Pusteblume, herzlichen Dank für Deine sehr gute Bewertung. Ja, mit dem Cayenne-Pfeffer muss man sehr aufpassen. Liebe Grüße Schwedin16
Tolles Rezept und volle Punktzahl. DIe Kokosraspeln habe ich noch angeröstet. Schmeckt sehr sehr gut. Danke für dies tolle Rezept. LG Gabi
Hallo Mohn42, hallo Gabi, vielen herzlichen Dank für Eure tollen Bewertungen. Wir sind auch immer noch von diesem Rezept begeistert. Ich mache diesen Salat oft für Partys oder zum Grillen und werde so oft nach dem Rezept gefragt. Viele liebe Grüße Schwedin16
Hallo Schwedin16, volle Punktzahl für dieses tolle Rezept. Endlich mal ein toller Gouda-Salat mit Früchten. Ich habe Gouda vom Mittelstück genommen. Er war schön weich und schmeckte sehr aromatisch. Der gestrichene Teelöffel Cayenne-Pfeffer ist genau die richtige Würze. Und die Kokosraspel darin sorgen für eine feine Note. Uns und unseren Gästen hat dieser superleckere Salat einfach toll geschmeckt. Liebe Grüße Mohn42