Zutaten
für350 g | Schweinefleisch oder Geflügelfleisch, geschnetzelt |
1 | Zwiebel(n) |
1 kl. Glas | Pilze oder 250 g frische Pilze |
1 Paket | Gemüse (Buttergemüse, TK) |
1 Becher | Sahne |
1 Becher | Crème fraîche mit Kräutern |
Salz und Pfeffer | |
n. B. | Brühe, instant |
etwas | Öl |
evtl. | Saucenbinder |
Zubereitung
Je nach Geschmack Schweine- oder Geflügelfleisch nehmen. Wir nehmen wegen das Geschmackes lieber frische Pilze, mit Pilzen aus dem Glas geht es aber etwas schneller.
Die Zwiebel in kleine Würfel schneiden. Wer frische Pilze nimmt, schneidet diese auch in Scheiben oder Viertel .
Etwas Öl in einer großen Pfanne heiß werden lassen. Das Fleisch mit der Zwiebel darin anbraten und mit Salz und Pfeffer würzen. Wenn das Fleisch Farbe bekommt, die Pilze dazugeben. Kurze Zeit später das Buttergemüse.
Wenn das Gemüse aufgetaut ist, den Becher Creme fraîche dazugeben und etwa einen halben Becher Sahne. Das Ganze 5 Min. köcheln lassen. Dann nochmal mit Salz, Pfeffer und evtl. Brühe abschmecken.
Wenn die Soße etwas zu dünn ist, diese entweder einkochen lassen oder mit Soßenbinder andicken.
Wir essen Spätzle dazu, aber auch Reis, Bandnudeln oder Kartoffeln passen gut.
Die Zwiebel in kleine Würfel schneiden. Wer frische Pilze nimmt, schneidet diese auch in Scheiben oder Viertel .
Etwas Öl in einer großen Pfanne heiß werden lassen. Das Fleisch mit der Zwiebel darin anbraten und mit Salz und Pfeffer würzen. Wenn das Fleisch Farbe bekommt, die Pilze dazugeben. Kurze Zeit später das Buttergemüse.
Wenn das Gemüse aufgetaut ist, den Becher Creme fraîche dazugeben und etwa einen halben Becher Sahne. Das Ganze 5 Min. köcheln lassen. Dann nochmal mit Salz, Pfeffer und evtl. Brühe abschmecken.
Wenn die Soße etwas zu dünn ist, diese entweder einkochen lassen oder mit Soßenbinder andicken.
Wir essen Spätzle dazu, aber auch Reis, Bandnudeln oder Kartoffeln passen gut.
Kommentare
Super Rezept!! Meine Frau und Sohn lieben es
Hallo, das war sehr lecker. LG Brigitte
Nettes Rezept was ich ab jetzt öfter kochen werde. Nur habe ich anstatt TK Gemüse auch dort frisches genommen. Etwas mehr Arbeit aber es lohnt sich
Einfach lecker. Leicht und schnell zubereitet. Habe mich komplett an das Rezept gehalten, außer das ich die doppelte Menge gekocht habe. DAS wird es definitiv wieder geben.
Hallo! Ich habe Putenbrustfilet genommen und das Fleisch nach dem Anbraten aus der Pfanne genommen. Erst als die Soße mit dem Gemüse fertig war, habe ich das Fleisch zurück in die Pfanne und kurz heiß werden lassen. Zusammen mit Spätzle war das ein schnelles und leckeres Essen, danke für`s Einstellen. Grüße von Goerti
Super Rezept. Wird es bei uns wohl noch öfter geben. Die Zubereitung ist absolut simpel und schnell. Brühe und Soßenbinder haben wir nicht benötigt. Für einen Vegetarier unter uns haben wir eine extra Portion mit geschnetzeltem Tofu statt Fleisch gemacht.
Es ist totaaal lecker!!!!
Sehr leckeres und einfaches Rezept. Schnell zu zubereiten für Kochanfänger! Ich habe es mit Möhren anstatt mit Pilzen gemacht. Kommt auf alle Fälle in mein Kochbuch :) Danke für das tolle Rezept
Habe das Rezept gerade nachgekocht! Habe anstelle von dem Fleisch zwei übrig gebliebene Heißwürstchen und einen Becher Bresso Käse ( Kirschtomate und Chilli) hinzugegeben. Ist gaaaaaaaaanz lecker!!!!!!!! Richtig schön cremig1 Dazu gibts dann gleich Spiralnudeln(andere hab ich nicht mehr). Ich freu mich schon richtig drauf!! Vielen Dank für das tolle Rezept!! 5***** von uns!!! LG leckermutzi
Ein gutes Rezept... :) Schnell und einfach zu machen... Meinem Freund und mir hats richtig gut geschmeckt...