Rüblikuchen


Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern

Der beste, den ich bisher gegessen habe!

Durchschnittliche Bewertung: 4.73
 (64 Bewertungen)
Perfekt
Sehr gut
Ganz gut
Ausbaufähig
Mangelhaft
Rezept bewerten

Vielen Dank!

Du hast das Rezept bereits bewertet.

Melde dich an und bewerte das Rezept.
Jetzt anmelden

30 Min. normal 25.07.2010



Zutaten

für
250 g Möhre(n)
2 Scheibe/n Zwieback
6 Ei(er)
200 g Zucker
150 g Mandel(n), gemahlene
150 g Haselnüsse oder Walnüsse, gemahlene
1 TL Zimt
1 EL Mehl
1 TL, gestr. Backpulver
200 g Puderzucker
3 EL Zitronensaft
12 Marzipan, (Marzipanrübchen)
20 g Pistazien, gehackte

Zubereitung

Arbeitszeit ca. 30 Minuten Gesamtzeit ca. 30 Minuten
Die Möhren schälen und fein raspeln. Den Zwieback mit einem Nudelholz zerbröseln. Die Eier trennen.

Die Eigelbe weißschaumig rühren, dabei den Zucker langsam einrieseln lassen. Die Eiweiße steif schlagen und auf das Eigelb gleiten lassen. Möhren, Zwiebackbrösel, Nüsse, Zimt, Mehl und Backpulver dazugeben. Alles mit dem Teigschaber locker vermischen.

Den Ofen auf 175°C vorheizen. Den Boden einer Springform (26 cm) mit Backpapier bedecken. Den Teig einfüllen und auf der mittleren Schiene bei 175°C Ober- und Unterhitze 1 Stunde backen.

Für die Dekoration den Puderzucker mit dem Zitronensaft verrühren. Den Guss auf dem Kuchen verteilen. Die Marzipanmöhren in den Zuckerguss legen und zum Schluss die gehackten Pistazien über den Kuchen streuen.

Der Kuchen ist schön saftig und schmeckt sehr nussig!

Auf meinem Foto fehlen leider die Pistazien.

Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern



Kommentare

Dein Kommentar wird gespeichert...

Dein Kommentar wurde erfolgreich gespeichert.

Dein Kommentar konnte nicht gespeichert werden.

Noeckerv

Habe zu Ostern den Rüblikuchen zum ersten Mal gebacken und alle waren begeistert. Der Kuchen ist schön saftig.

11.04.2023 20:44
Antworten
Alexa-1990

Ich liebe dieses Rezept... Bis jetzt immer gelungen 😍 Und sehr saftig, lecker... Kann es nur weiterempfehlen ❤️

12.02.2023 19:34
Antworten
mhhkayy

Der Kuchen hat wirklich sehr gut geschmeckt. Habe nur Semmelbrösel statt Zwieback verwendet, da ich keine ganze Packung Zwieback wegen 2 Scheiben kaufen wollte. Und die Marzipanrübli habe ich selber gemacht, sie waren zwar etwas groß, aber super lecker. War mir zwar im Ergebnis zwar etwas zu flach der Kuchen, aber geschmacklich trotzdem seine 5 Sternchen wert. Gibts an Ostern definitiv nochmal!

21.03.2021 18:38
Antworten
Livia1979

hallo, habe den kuchen jetzt schon mehrfach gebacken. einfach und mit Gelinggarantie. 🥇👍 für eine 15er Springform genügt genau die Hälfte Habe manchmal noch gehackte Schokolade dazu gegeben. Achja funktioniert notfalls auch mit Apfel, falls sie wie hier die Hauptzutat fehlte. einfach toll das Rezept

14.05.2020 12:07
Antworten
B1ber

Der gelingt einfach immer... egal was ich fürn fresstyle daraus mache 😊 sehr gutes Grund/Reszept... danke an den oder die Verfasser/in

30.06.2019 22:11
Antworten
Sarah1Barbara

Super Lecker der Kuchen.....

06.04.2012 21:20
Antworten
nosi

huhu! leeeeeeeeeecker kann ich dazu nur sagen!! :) perfekter kuchen, außer, dass ich weniger zucker und nur mandeln verwendet habe. war trotzdem noch ziemlich süß :> danke für's rezept! bild wird gleich hochgeladen.. x nosi

25.04.2011 16:48
Antworten
Sensenschwinger

Hab den Kuchen gestern ausprobiert, ging schnell und das Ergebnis schmeckt nicht nur mir sondern auch meiner Frau und meiner Tochter. Ich liebe einfach Karottenkuchen!

11.04.2011 01:48
Antworten
marzel14

Habe am Wochenende eine Rüblikuchen nach diesem Rezept bei einer Freundin gegessen. Er schmeckt sehr lecker, ist schön saftig und schmeckt lecker nach Nüssen. Hab´ das Rezept gespeichert und werde sich bald selbst einen Rüblikuchen backen. VG marzel

28.02.2011 14:16
Antworten
Schnupfinchen

Ich bin grda auf der Suche nach meinem ersten Rüblikuchen. Dein Rezept liest sich recht gut, aber ich habe eine Frage: Wozu ist der Zwieback gut? Grüßle

03.02.2011 18:23
Antworten