Arbeitszeit ca. 15 Minuten
Gesamtzeit ca. 15 Minuten
Den Rosenkohl putzen und in Salzwasser blanchieren, herausnehmen, kalt abschrecken und abtropfen lassen.
Den Rosenkohl vierteln. Die Schalotte schälen und fein würfeln. Den Speck in einer Pfanne knusprig braten.
Die Schalotten in einer Pfanne mit 1 EL Butter anschwitzen, den Rosenkohl dazugeben und kurz schwenken. Dann die Speckwürfel untermischen und die Sahne hinzufügen. Köcheln lassen, bis der Rosenkohl gar, aber noch bissfest ist, und abschmecken.
Eignet sich hervorragend zu vielen Gerichten als Beilage.
Kürzlich gab es bei uns auch diesen Rahmrosenkohl, alles nach Rezept, ich habe lediglich noch etwas Curry in die Sauce geben. Die kleinen Rosenkohlröschen habe ich ganz gelassen, die größeren wurden halbiert. Wir hatten Petersilienkartoffeln dazu, sehr gut hat es uns geschmeckt.
Danke für das schöne Rezept.
LG DolceVita
Hallo,
deinen superleckeren Rahmrosenkohl gab
es heute zu Petersilienkartoffeln ... mmh
das war ein feines Mittagessen.
Danke das du dieses einfache und tolle
Rezept eingestellt hast!!
Liebe Grüße Mooreule
Super lecker, so mache ich Rosenkohl jetzt immer!
Einzige Abwandlung: Ich viertel den Rosenkohl nicht, sondern gebe ihn in ganzen Röschen dazu.
Vielen Dank für das leckere Rezept!
Hallo
Den Rosenkohl hatten wir als Beilage zu einem Hirsotto mit Pilzen.
Schmeckt wirklich super so, ich habe das Gemüse einzig noch mit etwas Pfeffer abgeschmeckt.
Liebe Grüsse
Evi
DAAAAAAAAAAANKEEEEEE für die leckere Anregung.
Da ich noch einen halben Blumenkohl im Kühlschrank hatte, durfte er dem Rosenkohl Gesellschaft leisten. Zur Soße kam bei mir noch ein köstlicher Schuß Tomatenmark und etwas Pfeffer. Was soll ich sagen? Ein Gaumenschmaus!
Da ich mich "low carb" ernähre, gab es Forelle dazu.
Wird es häufiger geben.
Bilder sind auch schon unterwegs :)
Hallo,
ich kann dir nur den Kommentar meines Mannes geben "ich will niemehr Rosenkohl anders", ich esse keinen. Aber die Sternchen gebe ich dir gerne.
LG Laurinili
Kommentare
Kürzlich gab es bei uns auch diesen Rahmrosenkohl, alles nach Rezept, ich habe lediglich noch etwas Curry in die Sauce geben. Die kleinen Rosenkohlröschen habe ich ganz gelassen, die größeren wurden halbiert. Wir hatten Petersilienkartoffeln dazu, sehr gut hat es uns geschmeckt. Danke für das schöne Rezept. LG DolceVita
Hallo, deinen superleckeren Rahmrosenkohl gab es heute zu Petersilienkartoffeln ... mmh das war ein feines Mittagessen. Danke das du dieses einfache und tolle Rezept eingestellt hast!! Liebe Grüße Mooreule
Hallo, wir haben gerade sehr lecker gegessen danke für das Rezept. Lg Omaskröte
Super lecker, so mache ich Rosenkohl jetzt immer! Einzige Abwandlung: Ich viertel den Rosenkohl nicht, sondern gebe ihn in ganzen Röschen dazu. Vielen Dank für das leckere Rezept!
Hallo, auch ich lasse den Speck weg, nehme stattdessen auch mal Veggi- Würstchen von Rügenwalder. Die kann man knusprig anbraten. Lg Ute
Hallo Den Rosenkohl hatten wir als Beilage zu einem Hirsotto mit Pilzen. Schmeckt wirklich super so, ich habe das Gemüse einzig noch mit etwas Pfeffer abgeschmeckt. Liebe Grüsse Evi
DAAAAAAAAAAANKEEEEEE für die leckere Anregung. Da ich noch einen halben Blumenkohl im Kühlschrank hatte, durfte er dem Rosenkohl Gesellschaft leisten. Zur Soße kam bei mir noch ein köstlicher Schuß Tomatenmark und etwas Pfeffer. Was soll ich sagen? Ein Gaumenschmaus! Da ich mich "low carb" ernähre, gab es Forelle dazu. Wird es häufiger geben. Bilder sind auch schon unterwegs :)
Klasse Rezept. Rosenkohl mal anders und sehr lecker!
Hallo, ich kann dir nur den Kommentar meines Mannes geben "ich will niemehr Rosenkohl anders", ich esse keinen. Aber die Sternchen gebe ich dir gerne. LG Laurinili
Sehr lecker dieses Rezept. Ich habe nur den Speck weg gelassen. Bei uns gab es Kartoffeln und Bratwurst dazu. Foto gibt es auch! LG Juulee