Arbeitszeit ca. 10 Minuten
Gesamtzeit ca. 10 Minuten
Das Fleisch klopfen, salzen, pfeffern und in einer Pfanne mit wenig Öl beidseitig braten und danach bei 80 Grad im Ofen warm stellen.
In der Pfanne, in der zuvor das Fleisch angebraten wurde, die Butter erhitzen und die fein gewürfelte Schalotte darin glasig anbraten. 1 EL Mehl darüber sieben und kurz anschwitzen. Mit der Brühe und dem Weißwein ablöschen und kurz aufkochen lassen. Jetzt die Sahne dazugeben. Mit Salz, Pfeffer und Paprika abschmecken.
Das Fleisch in die Soße legen und diese cremig einkochen lassen. Kurz vor dem Servieren noch mit Zitronensaft und Crème fraîche abschmecken.
Dazu schmecken Spätzle oder Kartoffelpüree mit Gurkensalat.
Tipp: Champignons mit der Schalotte anbraten und man hat eine hervorragende Jägersauce.
Die Rahmsauce zu den Schweineschnitzeln hat uns sehr gut geschmeckt. Da wir Saucenfreaks sind, habe ich etwas mehr Sauce gekocht. Bei uns gab es selbstgemachte Spätzle dazu und Möhrengemüse.
LG DolceVita
Auch mir hat die Sauce geschmeckt, allerdings hatte ich die Schalotten durch Zwiebelpulver ersetzt und den Weißwein durch etwas mehr Brühe.
Die Sauce gab's zu Putenschnitzel und Pommes.
Danke und ein gesegnetes Weihnachtsfest!
Kommentare
Die Soße ist der Hit! Prima Sonntagessen.
Die Rahmsauce zu den Schweineschnitzeln hat uns sehr gut geschmeckt. Da wir Saucenfreaks sind, habe ich etwas mehr Sauce gekocht. Bei uns gab es selbstgemachte Spätzle dazu und Möhrengemüse. LG DolceVita
Auch mir hat die Sauce geschmeckt, allerdings hatte ich die Schalotten durch Zwiebelpulver ersetzt und den Weißwein durch etwas mehr Brühe. Die Sauce gab's zu Putenschnitzel und Pommes. Danke und ein gesegnetes Weihnachtsfest!
Super leckere Soße! Wir haben noch ein bisschen Knoblauch mit an die Pilze gemacht, das hat dem Ganzen noch ein bissel Würze verliehen.
Mhhhhhhh leggar... Koch ich heute. Habe aber bock auch Klöße und Rotkohl, deshalb gibts die dazu :)