Arbeitszeit ca. 40 Minuten
Koch-/Backzeit ca. 25 Minuten
Gesamtzeit ca. 1 Stunde 5 Minuten
Eine Muffinform mit Papierförmchen auslegen. Den Backofen auf 175 °C Ober-/Unterhitze vorheizen.
In einem Gefäß die Eiweiße mit der roten Lebensmittelfarbe und Vanilleextrakt leicht verrühren.
In einer Schüssel Mehl, Zucker, Backpulver, Kakao und Salz gut vermischen.
In einer Rührschüssel das Öl und die Butter bei mittlerer Geschwindigkeit 1 Minute rühren. Die Mehlmischung und die Buttermilch zugeben und bei kleiner Geschwindigkeit so lange rühren, bis alles durchfeuchtet ist, dann 1,5 Minuten auf mittlerer Stufe vermengen. Die Hälfte der Eiermischung erst langsam, dann auf mittlerer Stufe 30 Sekunden rühren. Mit der zweiten Hälfte genau so verfahren. Jedes Muffinförmchen etwa zu 2/3 mit dem Teig füllen.
Im heißen Backofen ca. 20 - 25 Minuten backen, Stäbchenprobe machen. Die Kuchen in der Form 10 Minuten auf einem Kuchengitter abkühlen lassen, danach aus der Form nehmen und ganz erkalten lassen.
Für das Cream Cheese Frosting die weiße Schokolade in einem kleinen Gefäß in der Mikrowelle zum Schmelzen bringen, dabei alle 15 Sekunden mit einem Silikonspatel umrühren. Die geschmolzene Schokolade solange abkühlen lassen, bis sie nicht mehr warm, aber noch flüssig ist.
Die Butter und den Cream Cheese glattrühren. Die abgekühlte und flüssige weiße Schokolade einrühren, bis eine homogene Masse ensteht. Danach das Bittermandelaroma unterrühren. Sollte das Frosting zu weich sein, dann einfach im Kühlschrank etwas herunterkühlen.
Die Cupcakes mit dem Frosting dekorieren, dazu Spritzbeutel oder Palette verwenden.
Anzeige
Kommentare
Ich hab die Cupcakes für meinen Mann zum Geburtstag gemacht. Geschmacklich sind sie in Ordnung, mir persönlich aber zu süß. Optisch auf jeden Fall ein Hingucker. Die Farbe ist super geworden. Allerdings sind sie bei mir doch sehr stark aufgegangen, was etwas ärgerlich war. Das Bittermandelaroma hätte ich auch lieber weggelassen. Also insgesamt ok aber werde ich eher nicht nochmal backen.
Ich empfehle Kokosöl statt Rapsöl, es ist der Wahnsinn & super lecker 😍😍
h habe das Rezept ausprobiert, und es ist nicht grade sehr toll gelaufen! Das Rapsöl hat alles versaut!
Sehr lecker! Ich mache die Creme ohne Butter, schmeckt richtig gut. Kleiner Tipp: wenn die Muffins zu "hart" sein sollten: Auskühlen lassen, Creme drauf, so wie man das eben macht. Die fertigen Cupcakes einfach in einer verschlossenen Dose in den Kühlschrank stellen. So ungefähr nach einer Stunde sind sie richtig weich und 'cremig'.
Super Rezept. Ich hab an Stelle der Lebensmittelfarbe, frische rote Beete gekocht und püriert verwendet und 2 ganze Eier benutzt.
Sorry, ich verstehe es nicht Werden die Eiweiß geschlagen (dagen spräche die Vermischung mit Vanilleextrakt und Lebensmittelfarbe) oder werden sie ungeschlagen unter die Menge gehoben und dann wird die Menge gemixt. Wenn ja, wieso auf 2 x? Danke
Kann man auch dunkle Schoki für das Frosting nehmen?
Hallo, ich habe die Cupcakes heute ausprobiert und muss sagen, dass das Rezept sehr einfach, verständlich und gelingsicher ist. Allerdings habe ich aus der Menge sogar 16 Cupcakes bekommen, ich werde die Menge auf 12 runter rechnen, weil das doch einfacher zu backen ist. Ich hatte leider keine flüssige rote Farbe, meine halbflüssige Farbe hat zwar den Teig pink gefärbt, nach dem Backen war aber leider davon nichts mehr zu sehen. Ich werde mir auch mal die flüssige Farbe anschaffen. Ich persönlich mag den Geschmack und die Konsistenz leider nicht, das liegt aber bestimmt nicht am Rezept - die Cupcakes wurden mir nämlich aus der Hand gerissen! Besonders loben möchte ich das Frosting! Zuerst waren die Zutaten offenbar noch zu kalt und ließen sich nicht wirklich gut vermengen, das ganze schmeckte sehr Frischkäselastig. Nachdem ich sie noch etwas bei Raumtemperatur stehen gelassen habe, konnte ich sie gut glattrühren und mit der Palette auf den Cupcakes verteilen. Geschmacklich wirklich toll, nicht zu süß, nicht zu mächtig, nicht zu käsig, sehr lecker. Bittermandel habe ich aus Geschmacksgründen weggelassen, könnte mir das Frosting aber zukünftig noch mit Vanilleschote oder -extrakt vorstellen, da die weiße Schokolade auch nicht sehr dominant hervorsticht. Vielen Dank für das Rezept, das genau das richtige für Gäste ist! LG Maja
wow! die sehen ja super aus! sorry, dumme frage, aber woher weiß ich wann butter sowie frischkäde 19° haben? heißt das raumtemperatur? würde mich freuen, wenn ich darauf eine antwort erhalte, würde diese süßen dinger doch gerne auch meine backliste setzen! lg desolate_housewife
Hallo desolate_housewife, danke für das Kompliment, ich messe mit einem Thermometer die Temperatur der Zutaten, Raumtemperatur wäre momentan entschieden zu warm. Butter und Cream Cheese sollen sich noch kühl anfühlen. LG UX