Zutaten
für4 | Taube(n), küchenfertig |
Für die Füllung: |
|
---|---|
1 | Brötchen, altbacken, in Milch eingeweicht |
Innereien, der Tauben oder 100 g Geflügelleber | |
8 EL | saure Sahne |
½ EL | Kartoffelmehl |
1 | Ei(er) |
Salz und Pfeffer | |
3 EL | Petersilie, gehackt |
Butter | |
Butterschmalz, zum Braten |
Zubereitung
Tauben mit Salz und Pfeffer außen und innen einreiben. Brötchen ausdrücken und zerkrümeln. Die Innereien (Herz, Magen, Leber) fein hacken. Etwas Butter zerlassen und kräftig mit den Zutaten mischen, abschmecken. Die Tauben damit füllen, zunähen, in eine gefettete Bratpfanne geben, mit dem heißen, zerlassenen Butterschmalz übergießen.
In der Röhre, je nach Größe und Alter der Tiere, bei ca. 200 °C Ober-/Unterhitze ca. 40 - 50 Min. braten, evtl. weniger bei sehr jungen, zarten Tieren. Dabei immer wieder mit dem Fond beschöpfen!
Dazu passen Wickelklöße, Spätzle oder auch Kartoffeln.
In der Röhre, je nach Größe und Alter der Tiere, bei ca. 200 °C Ober-/Unterhitze ca. 40 - 50 Min. braten, evtl. weniger bei sehr jungen, zarten Tieren. Dabei immer wieder mit dem Fond beschöpfen!
Dazu passen Wickelklöße, Spätzle oder auch Kartoffeln.
Kommentare
200grad dachte ich mir gleich das es für so etwas zartes wie tauben zu hoch ist. Gummitiere nach der Zeit.
Wo kauft Ihr die Tauben? Mein Vater hat früher welche gezüchtet, dann gab es zu Weihnachten gefüllte Täubchen. Jetzt würde ich es gerne zum 1. Mal auch probieren.
Hab noch nie welche in einem laden gesehen. Mal auf ne kleintierschau gehen, und nen Züchter aus der Nähe fragen, oder bei nem kleintierzuchtverein vorbei schauen und Fragen.
Oder auf einem Wochenmarkt, da gibt es bei uns eine Geflügelhändlerin, die hat immer mal wieder welche.
Hallo So brate ich meine Tauben auch öfter so. Auch mit den gehackten Innereien. Ich gebe noch etwas milde Schnittkäsewürfel zu der Füllung. LG Andreas
Die Täubchen waren oberlecker. Ich habe die Füllung noch etwas verfeinert und habe zu den o. g. Zutaten noch etwas Thymian und klein gehacktes Suppengrün gegeben. Dazu gab es bei uns den klassischen Rotkohl und Kartoffeln. Wir waren begeistert.
Ich habe heute das Rezept ausprobiert und alle waren begeistert. Als Beilage gabs Serviettenknödel! Die Ofenzeit mußte ich aber etwas verlängern, da es sehr große Tauben waren.
Ich habe schon einige Rezepte probiert, aber das war bisher das leckerste! Vielleicht die Garzeit im Ofen ein bisschen reduzieren, sonst werden sie so lecker, aber die Idee mit den Innereien ist fantastisch!
Ich habe schon einige Taubenrezepte gehabt, aber das war das beste. Die Ofenzeit ist m.E. nach ein bisschen zu lang, dann werden sie so trocken. Aber die Idee mit der Leber ist fantastisch!
Füllung war für meine Täubchen fast ein bißchen zu viel. Hat aber hervorragend geschmeckt! BrigitteS