Aprikosen - Nuss - Schnecken


Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern

ergibt ca. 15 Stück

Durchschnittliche Bewertung: 0
 (0 Bewertungen)
Perfekt
Sehr gut
Ganz gut
Ausbaufähig
Mangelhaft
Rezept bewerten

Vielen Dank!

Du hast das Rezept bereits bewertet.

Melde dich an und bewerte das Rezept.
Jetzt anmelden

40 Min. normal 23.07.2010



Zutaten

für

Für den Teig:

150 ml Milch, lauwarm
20 g Hefe, (Germ)
350 g Mehl
40 g Puderzucker
1 Ei(er)
30 g Butter, weich

Für die Füllung:

150 g Aprikose(n), getrocknet (Soft-Aprikosen)
2 EL Likör, (Aprikosen-)
100 g Haselnüsse, gemahlen
50 g Puderzucker
1 Ei(er), zum Bestreichen
etwas Mehl, zum Ausrollen

Zubereitung

Arbeitszeit ca. 40 Minuten Ruhezeit ca. 1 Stunde Gesamtzeit ca. 1 Stunde 40 Minuten
Für den Teig die Hefe in der lauwarmen Milch auflösen.
Das Mehl mit Puderzucker, Ei und Butter in eine Schüssel geben, das Hefe-Milch-Gemisch dazugeben und alles zu einem glatten Teig verkneten. Zugedeckt an einem warmen Ort zu doppeltem Volumen aufgehen lassen.
Inzwischen für die Fülle die Aprikosen klein schneiden und mit Likör, Nüssen und Puderzucker vermischen.
Den aufgegangenen Hefeteig etwa 1/2 cm dick zu einem Rechteck ausrollen. Die Fülle gleichmäßig darauf verteilen, dabei an einer Längsseite einen kleinen Rand frei lassen. Diesen Rand mit versprudeltem Ei bestreichen.
Die Teigplatte von der belegten Längsseite her zu einer Rolle wickeln. Ca. 2 cm dicke Scheiben abschneiden und auf ein mit Backpapier belegtes Backblech legen. Zugedeckt noch einmal ca. 15 Minuten gehen lassen.
Die Schnecken mit versprudeltem Ei bestreichen und im Backrohr bei 180 Grad ca. 15 Minuten backen.

Tipp: Die Schnecken kann man sehr gut auf Vorrat einfrieren!

Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern



Kommentare

Dein Kommentar wird gespeichert...

Dein Kommentar wurde erfolgreich gespeichert.

Dein Kommentar konnte nicht gespeichert werden.

kluntjeknieper1

Ich würde Apfelsaft anstatt Likör nehmen. Wenn vorhandem auch Multivitaminsaft.

09.08.2017 09:05
Antworten
Andarian

Hallo, was würdest du denn anstatt Likör empfehlen? Alkohol geht leider nicht...

26.05.2017 19:09
Antworten