Zimtpankaces mit weißem Frosting
Herrliche Zimtpankaces, die schön hoch gehen und nicht zu süß sind!
Zutaten
180 g | Mehl |
1/2 TL | Salz |
4 TL | Backpulver |
1 EL | Zimt |
1 TL | Vanille |
3 EL | Zucker (wer es süßer mag, gibt später noch 2 EL Sirup in den fertigen Teig) |
2 m.-große | Ei(er) |
250 ml | Milch |
evtl. | Sirup, für die süßere Variante |
evtl. | Heidelbeeren, frische |
Zum Bestreichen: (Frosting) | |
16 EL | Puderzucker |
2 EL | Butter, geschmolzene |
2 EL | Milch |
Außerdem: | |
4 EL | Butter oder Öl zum Ausbacken der Pancakes |
Rezept speichern
Rezept erfolgreich gespeichert
Das Rezept wurde erfolgreich in die Hauptsammlung gespeichert.
Zum KochbuchRezept nicht gespeichert
Das Rezept konnte leider nicht gespeichert werden.
Zutaten online bestellen
Kein Schleppen. Kein Schlange stehen. Lass dir die Zutaten für dieses Rezept nach Hause liefern.
Zutaten in Einkaufsliste speichern
NEU Die Einkaufsliste hilft dir jetzt auch ohne Login – Probier's aus!
Weitere Rezepte – genauso gut!
Zubereitung
Arbeitszeit: ca. 20 Min. / Schwierigkeitsgrad: normal / Kalorien p. P.: ca. 309 kcal
Die Eier trennen. Zwei Schüsseln bereit stellen. In der ersten Schüssel die trockenen Zutaten miteinander gut mischen. Danach die übrigen Zutaten bis auf das separierte Eiweß hinzu geben und gut verrühren. Wer mag, gibt an dieser Stelle noch zwei EL Sirup in den Teig. Das Eiweiß in der zweiten Schüssel zu steifem Schnee schlagen, anschließend unter den Teig heben. Optional kann man nun auch noch Blaubeeren unterheben.
Eine Pfanne mit etwas Butter oder Öl auf mittlerer Hitze heiß werden lassen, den Teig kellenweise wie gewohnt eingeben und von beiden Seiten goldbraune Pancakes ausbacken.
Alle Zutaten für das Frosting zu einer glatten Masse verrühren und nach Belieben über die frischen Pancakes streichen.
Eine Pfanne mit etwas Butter oder Öl auf mittlerer Hitze heiß werden lassen, den Teig kellenweise wie gewohnt eingeben und von beiden Seiten goldbraune Pancakes ausbacken.
Alle Zutaten für das Frosting zu einer glatten Masse verrühren und nach Belieben über die frischen Pancakes streichen.
Auch interessant:
Markenrezepte bei Chefkoch.de
Kommentare
Das Rezept ist super, die Pancakes schmecken wirklich klasse und sind einfach zu machen.
Allerdings habe ich das Frosting weggelassen, dazu hatten wir keine Lust.
Allerdings habe ich das Frosting weggelassen, dazu hatten wir keine Lust.
Ja, ich denke auch: Die Pancakes sind an sich ja schon sehr süß, da braucht man nicht noch unbedingt ein Frosting oben drauf ;o))
Hallo LacrimaPhoenix
Die Pancakes sind sehr lecker und das ist ein schönes schnelles essen. Den Sirup habe ich weggelassen. Ich habe das Frosting bei einigen gemacht.
Wer es gerne so süß mag da ist es ok. Ich habe die Pancakes ohne Frosting gegessen.
Gruß Dörte
Die Pancakes sind sehr lecker und das ist ein schönes schnelles essen. Den Sirup habe ich weggelassen. Ich habe das Frosting bei einigen gemacht.
Wer es gerne so süß mag da ist es ok. Ich habe die Pancakes ohne Frosting gegessen.
Gruß Dörte
Das Rezept ist wirklich toll, nur den Zimtgeschmack fand ich persönlich nicht so gut. Sirup hab ich keins genommen, weil keins da gehabt, es hätte für mein Geschmack ruhig süsser sein können.
Ansonsten war es genauso wie ich pancakes mag: schön fluffig und hoch, und sie sind nicht so speckig geworden wie bei anderen Rezepten!
Frosting habe ich nicht drauf gemacht, dann nächstes Mal mit Sirup übergiessen...
Ansonsten sehr empfehlens wert!!!
Ansonsten war es genauso wie ich pancakes mag: schön fluffig und hoch, und sie sind nicht so speckig geworden wie bei anderen Rezepten!
Frosting habe ich nicht drauf gemacht, dann nächstes Mal mit Sirup übergiessen...
Ansonsten sehr empfehlens wert!!!
AndreaM
09.02.2011 15:08 Uhr