Zutaten
für250 g | Mehl |
125 g | Zucker |
250 g | Quark |
3 | Ei(er) |
1 Pkt. | Backpulver |
2 Pkt. | Vanillezucker |
evtl. | Rosinen, Rum oder Bittermandel |
Nährwerte pro Portion
kcal
503Eiweiß
19,96 gFett
8,37 gKohlenhydr.
84,87 gZubereitung
Aus den angegebenen Zutaten einen Teig zubereiten. Mit einem Esslöffel Krapfen abstechen und in der Friteuse bei 180 Grad abbacken.
Evtl. noch mit Puderzucker bestäuben.
Evtl. noch mit Puderzucker bestäuben.
Kommentare
Sie haben einen tollen Geschmack. Aber leider sind sie schnell außen dunkel und innen noch roh. Wir haben sie uns vorher aufgeschnitten um zu sehen ob sie durchgebacken sind. Auch wenn ich die Temperatur runder gedreht hatte sind sie ganz schnell dunkel geworden.
Das Fett war einfach zu heiß! Auch nach dem Runterdrehen ist es ja nicht sofort abgekühlt, dann muss man halt ein bissel warten, bis man die nächsten Teigbällchen reingibt.
Hallöchen heute gemacht hat sehr lecker 😋 allerdings habe ich 2 grob geriebene Äpfel mit in den Teig,, nur 1/2 Päckchen BP. Und als Puffer ausgebacken. Als Krapfen sind mir auch die ersten 2 schwarz geworden und innen roh. Aber geschmacklich Mega, danke für Rezept, LG. Flocky22
Mit geriebenen Äpfel ist eine gute Idee. Werde ich mal testen, danke für den Tip. LG Molly
Lecker !!!! Pro 100 gramm Mehl ergeben sich 10 Krapfen
Ein superschnelles Rezept und einfach zuzubereiten. Ich bin begeistert. Phoenix
Super... ein solches Rezept habe ich schon lange gesucht.. und nun gefunden.. LG Frannie
Hallöchen! Ich mußte das Rezept gleich ausprobieren und wir sind begeistert davon!!!! Mach weiter so Danke
Krapfen gibt es bei uns immer um die Faschingszeit. Werde dieses Jahr dein Rezept probieren LG Aci
Hört sich recht gut an,ausgedruckt habe ich es mir auch schon.Werde es am Wochenende ausprobieren. Gruß Sylvi