Rote Beerencreme - Biskuittorte

Rote Beerencreme - Biskuittorte

Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern

Fruchtig mit einem Hauch Vanille. Nicht zu süß! Für 16 Stücke

Durchschnittliche Bewertung: 3
 (1 Bewertungen)
Perfekt
Sehr gut
Ganz gut
Ausbaufähig
Mangelhaft
Rezept bewerten

Vielen Dank!

Du hast das Rezept bereits bewertet.

Melde dich an und bewerte das Rezept.
Jetzt anmelden

40 Min. normal 21.07.2010



Zutaten

für

Für den Biskuitboden:

6 Ei(er)
120 g Mehl
200 g Zucker
120 g Speisestärke
1 TL Backpulver
n. B. Kakaopulver, oder Vanillezucker

Für den Belag:

½ Liter Saft (Multivitamin-), rot, ersatzweise Kirschsaft
500 g Beeren, z.B. Erdbeeren, Himbeeren, Johannisbeeren, nach Saison
2 Pck. Puddingpulver, Vanille
60 g Zucker
500 g Magerquark
2 Pck. Vanillezucker

Zubereitung

Arbeitszeit ca. 40 Minuten Gesamtzeit ca. 40 Minuten
Teig:
Eier trennen. Eiweiß steif schlagen und nach und nach den Zucker hinzugeben, bis eine leicht glänzende Masse entsteht. Dann das Eigelb unterrühren. Mehl mit der Speisestärke, dem Backpulver und dem Kakaopulver/Vanillezucker mischen und vorsichtig unterheben.
Biskuitmasse auf ein mit Backpapier ausgelegtes Blech geben und glatt streichen.
Im Backofen ca 30 min backen. (E-Herd: 200°C; Umluft: 180°C; Gasherd: Stufe 3)

Belag:
Für die Fruchtmasse aus dem Puddingpulver, dem roten Saft und Zucker einen Pudding zubereiten. Wenn der rote Pudding mit Vanillegeschmack fertig ist, die roten Beeren hinzugeben und nochmals kurz unter Rühren aufkochen.
Für die Vanillecreme einfach Vanillezucker und Magerquark gut verrühren.

Den Biskuitteig leicht abkühlen lassen, aus der Form heben und waagerecht durchschneiden. Auf dem Boden die gesamte Beerenmasse verteilen. Dann den Quark auf die Beerenschicht geben, jedoch etwas Quark zurücklassen. Jetzt den Deckel des Biskuitbodens auf die Quarkschicht geben und den übrigen Quark dünn auftragen.

Tipp:
Die Quarkhaube mit etwas Zimt, Kuvertüre, Kakaopulver oder anderen Dingen dekorieren.

Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern



Kommentare

Dein Kommentar wird gespeichert...

Dein Kommentar wurde erfolgreich gespeichert.

Dein Kommentar konnte nicht gespeichert werden.