Sauerkraut


Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern

nach Omas Rezept

Durchschnittliche Bewertung: 4.38
 (14 Bewertungen)
Perfekt
Sehr gut
Ganz gut
Ausbaufähig
Mangelhaft
Rezept bewerten

Vielen Dank!

Du hast das Rezept bereits bewertet.

Melde dich an und bewerte das Rezept.
Jetzt anmelden

30 Min. normal 21.07.2010



Zutaten

für
1 Weißkohl
1 große Zwiebel(n)
250 ml Essig
2 TL Salz
Kümmel
Fett, zum Braten
1 Kartoffel(n)
1 Scheibe/n Räucherbauch (Wammerl)

Zubereitung

Arbeitszeit ca. 30 Minuten Ruhezeit ca. 6 Stunden Gesamtzeit ca. 6 Stunden 30 Minuten
Das Sauerkraut am besten einen Tag vorher zubereiten.

Den Weißkohl hobeln und in einen großen Topf geben. Den Essig, Salz und den Kümmel zugeben. Etwas Wasser zugießen (aber nicht zu viel ungefähr bis zur Hälfte des Weißkohls, ggfs. später noch nachgießen) und 6 Stunden leicht köcheln lassen. Ab und zu umrühren. Das Kraut eine Nacht ruhen lassen.

Die Zwiebel würfeln und in ein wenig Fett anbräunen. Die angebräunten Zwiebeln und das Wammerl zum Sauerkraut geben und nochmals 1 Stunde leicht kochen lassen. Wenn nötig noch abschmecken.

Zum Schluss 1-2 Kartoffeln schälen und ins Sauerkraut reiben bis die Konsistenz sämig ist und noch 10-15 Minuten stehen lassen.

Schmeckt sehr gut zu Schweinebraten und der Aufwand lohnt sich.

Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern



Kommentare

Dein Kommentar wird gespeichert...

Dein Kommentar wurde erfolgreich gespeichert.

Dein Kommentar konnte nicht gespeichert werden.

bklahr

Nudili, das ist vielleicht gutes saueres Kraut, aber kein Sauerkraut!

16.12.2019 12:12
Antworten
bBrigitte

Hallo, ich habe das Kraut in einem SKT gemacht und es wurde sehr gut,ich kann es nur weiter empfehlen. LG Brigitte

12.11.2019 11:35
Antworten
bBrigitte

Hallo, kann ich das Kraut auch in einem Schnellkochtopf machen? Hat jemand es schon mal probiert? LG Brigitte

28.01.2019 05:15
Antworten
ledam-enie

wieviel wiegt denn der weißkohl für dieses rezept?

13.09.2018 18:51
Antworten
Wildwurster69

Hallo, ein sehr gutes und einfaches Rezept das man öfter nachkochen kann . Mein Kraut war schon im Tonständer vergoren aber das tut der Sache keinen Abbruch an . Sehr lecker. Gruß Wildwurster

30.12.2015 16:56
Antworten
oi_koch

schmeckt ganz gut, hab allerdings das kraut lediglich nur 4,5 stunden köcheln lassen, da es dann schon fast zerfallen ist. oi aus straubing!!!

20.11.2011 10:24
Antworten
Nudili

Danke für deine Spitzenbewertung. Vielleicht liegt es daran, dass ich das Sauerkraut nicht so fein wie du gehobelt hab. Grüße aus Deggendorf

23.11.2011 06:16
Antworten
oi_koch

nö, ich hab es auch geschnitten

23.11.2011 08:20
Antworten
fatzi

6 Stunden köcheln lassen -ist das nicht sehr viel. Grüßle Gisela

25.09.2011 13:29
Antworten
Nudili

Hallo fatzi, ich hab das Rezept so von meiner Oma übernommen und es braucht wirklich die Zeit , damit es zum Schluss auch weich ist. Lg Nudili

25.09.2011 13:56
Antworten