Oldenburger Spargelsuppe


Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern

nach traditioneller Art

Durchschnittliche Bewertung: 4.59
 (306 Bewertungen)
Perfekt
Sehr gut
Ganz gut
Ausbaufähig
Mangelhaft
Rezept bewerten

Vielen Dank!

Du hast das Rezept bereits bewertet.

Melde dich an und bewerte das Rezept.
Jetzt anmelden

45 Min. normal 21.07.2010 160 kcal



Zutaten

für
250 g Spargel, weißer
500 ml Wasser
1 TL Salz
2 TL Zucker
30 g Butter
250 ml Milch
15 g Weizenmehl
1 Eigelb
2 EL Schlagsahne

Nährwerte pro Portion

kcal
160
Eiweiß
4,27 g
Fett
12,01 g
Kohlenhydr.
8,85 g

Zubereitung

Arbeitszeit ca. 45 Minuten Gesamtzeit ca. 45 Minuten
Den Spargel von oben nach unten schälen, darauf achten, dass die Schalen vollständig entfernt, die Köpfe aber nicht verletzt werden. Die unteren Enden abschneiden (holzige Stellen vollkommen entfernen). Den Spargel waschen, abtropfen lassen und in 3 cm lange Stücke schneiden.

Das Wasser mit Salz, Zucker und etwas Butter in einem großen Topf zum Kochen bringen. Die Spargelschalen und -abschnitte hinzufügen, zum Kochen bringen und zugedeckt etwa 20 Minuten leicht kochen lassen. Anschließend in ein Sieb geben und den Spargelfond dabei auffangen.

Den Spargelfond wieder in den Topf geben und mit der Milch zum Kochen bringen. Die Spargelstücke hinzugeben, aufkochen und in 8 - 10 Minuten garen. Die Spargelstücke zum Abtropfen in ein Sieb geben, den Spargelfond dabei auffangen und 500 ml davon abmessen, eventl. mit Wasser auffüllen.

Die restliche Butter in einem Topf zerlassen. Das Mehl unter Rühren so lange erhitzen, bis es hellgelb ist. Den Spargelfond nach und nach angießen und mit einem Schneebesen durchschlagen, darauf achten, dass keine Klümpchen entstehen. Die Suppe zum Kochen bringen und etwa 5 Minuten kochen lassen. Mit Salz und Pfeffer abschmecken.

Das Eigelb mit der Sahne verschlagen, die Suppe damit abziehen (nicht mehr kochen lassen) und die Spargelstückchen in die Suppe geben.

Tipp: Gekochten Schinken in Streifen schneiden und in die Suppe geben.

Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern



Kommentare

Dein Kommentar wird gespeichert...

Dein Kommentar wurde erfolgreich gespeichert.

Dein Kommentar konnte nicht gespeichert werden.

Annika_L

Ein super leckeres Rezept hier wird sie geliebt. Nehme allerdings auch nur die Hälfte an Zucker da sie uns sonst auch zu süß ist. Man muss bedenken wenn man die Menge des Spargel verdoppelt das man auch dann die auffangen Menge des Fonds mit verdoppeln muss. Da sich die Menge im Text nicht automatisch mit ändert. Bei 500g Spargel dann 1l fond.

03.07.2023 22:06
Antworten
physioute

Die beste Spargelsuppe überhaupt. Wie bei meiner Oma. Ich röste den Kochschinken vorher noch an, ist dann etwas kräftiger im Geschmack. Die Spargelstücke und die Schalen koche ich separat, das erspart das "Rausfischen".

18.05.2023 12:54
Antworten
gusanija

An alle, die nicht verstehen, wofür man die Milch braucht: wie im Rezept steht, wird die Mischung aus Milch und Spargelkochwasser "Spargelfond" genannt. Die wird im letzten Schritt zum Ablöschen der Mehlschwitze benötigt. Wenn man sich schon nicht exakt an Rezepte hält, sollte man sie zumindest ganz lesen. Das Rezept ergibt eine sehr leckere, cremige Spargelsuppe, die wir seit Jahren gerne nachkochen. Wenn ich Reste vom Spargel (& Sud) habe, wandle ich das Rezept leicht ab, füge die Milch erst zum Schluss hinzu. Dann eignet es sich auch zur Resteverwertung.

07.05.2023 14:12
Antworten
treepy

Womöglich lecker, wenn die Menge an Zucker angepasst wird. So aber viel zu süß. 1/4 der angegebenen Menge würden locker ausreichen.

25.04.2023 16:21
Antworten
teddy-64

Ich mache immer noch ein bisschen Zitrone 🍋 drann.😇

24.04.2023 16:35
Antworten
Sharona70

Hallo, habe gerade eben die Spargelsuppe ausprobiert. Es ist nicht ein Tröpfchen übrig geblieben ;-) Also für 4 Personen reicht diese mega-leckere Suppe bestimmt nicht aus (wir waren 2 Erw. und 1 Kind)! Lieber mehr kochen ... mjam mjam. Vielen Dank für das Rezept. LG Sharona70

18.05.2012 20:44
Antworten
EyesWideShut13

Hallo, genauso macht meine Mama auch ihre leckere Spargelsuppe (allerdings nimmt sie Griess anstelle der Sahne-Ei-Mischung). Für uns das aller beste Rezept aus diesem Grund auch 5*****. Ein super einfaches und leckeres Rezept!!! Viele liebe Grüße EyesWideShut

11.04.2012 07:23
Antworten
3ak

Hallo, habe gestern diese leckere Suppe gefunden und gekocht. Einfach nur klasse. Danke für das leckere Rezept!!! Liebe Grüße Annette

09.06.2011 11:06
Antworten
s_minchen

Danke - freut mich, dass es Dir geschmeckt hat :-)

10.06.2011 22:29
Antworten
mmansfeld

Hallo, diese Suppe erinnert mich an früher und Oma. Ging leider mit all den neuen Einflüssen und Kochrichtungen verloren. Schön es wieder mal zu kochen und es ist für den echten Spargelgeschmack immer noch das Beste. Vielen Dank fürs Aufschreiben LG JUtta

09.04.2011 10:59
Antworten