Gurken-Rahm-Suppe mit Hackfleisch und Kartoffeln


Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern
Durchschnittliche Bewertung: 4.48
 (117 Bewertungen)
Perfekt
Sehr gut
Ganz gut
Ausbaufähig
Mangelhaft
Rezept bewerten

Vielen Dank!

Du hast das Rezept bereits bewertet.

Melde dich an und bewerte das Rezept.
Jetzt anmelden

30 Min. normal 21.07.2010 631 kcal



Zutaten

für
3 Salatgurke(n)
4 m.-große Kartoffel(n)
1 ½ Liter Gemüsebrühe
300 g Hackfleisch, gemischtes
2 m.-große Zwiebel(n)
200 ml süße Sahne
200 ml saure Sahne
Salz und Pfeffer
Currypulver
Dill, frischer
etwas Öl

Nährwerte pro Portion

kcal
631
Eiweiß
22,93 g
Fett
47,09 g
Kohlenhydr.
28,50 g

Zubereitung

Arbeitszeit ca. 30 Minuten Koch-/Backzeit ca. 1 Stunde Gesamtzeit ca. 1 Stunde 30 Minuten
Die Gurken waschen, schälen, halbieren und in nicht zu feine Scheiben schneiden. Die Brühe in einem größeren Topf aufkochen lassen, die Gurkenscheiben dazugeben und die Suppe zum Kochen bringen. Sie braucht insgesamt etwa 1 Stunde.

Die Zwiebeln pellen und würfeln. Zusammen mit dem Hackfleisch in etwas Öl braten, bis das Hackfleisch krümelig ist. Die Kartoffeln waschen, schälen und nicht zu fein würfeln. Nach 40 Minuten Kochzeit die Kartoffelwürfel und die Zwiebel-Hack-Mischung zu den Gurken in den Topf geben und die Suppe weitere 20 Minuten köcheln lassen.

Danach den Topf vom Herd ziehen, die süße und saure Sahne in die Suppe gießen, umrühren und die Gurkensuppe mit Salz, Pfeffer und viel Curry würzig abschmecken. Den Dill waschen, hacken und vor dem Servieren über die Suppe streuen.

Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern



Kommentare

Dein Kommentar wird gespeichert...

Dein Kommentar wurde erfolgreich gespeichert.

Dein Kommentar konnte nicht gespeichert werden.

Gittili

Während der Gurkenschwemme im Garten erinnere ich mich immer an diese Suppe. Ich koche die gewürfelten Gurken und Kartoffeln immer ca 30min zusammen mit knapp 1ltr Brühe und mixe dann kurz durch. Da ich nix anderes Passendes da hatte, diesmal dazu 1 Becher Creme fraiche, etwas Schmelzkäse, Chili und Muskat. Zum Schluß das gebratene Hackfleisch untergerührt und etwas Dill. Trotz der Änderungen, immer wieder lecker!

27.07.2022 20:15
Antworten
Maggie-Koala

Mag die Suppe richtig gerne allerdings schäle ich weder Kartoffeln noch die Gurke nehme für beides deswegen Bio

13.04.2022 18:37
Antworten
FelixK26

Mega geiles Rezept!!! 🤤 Ich jedoch wasche die Gurken gründlich mit einer Bürste und lasse die Schale dran, so haben die Gurken am Ende noch ein klein wenig mehr Biss und der Gurkengeschmack ist ein Müh intensiver. Außerdem lasse ich die Gurken nur ca 15 min in der vorerst aufgekochten Gemüsebrühe köcheln, tu dann nach den 15min das Hack und die Kartoffeln dazu und lasse es weiterer 15 bis maximal 20 min köcheln. Also ich komme nach dem Aufkochen der Gemüsebrühe auf 30-35 min "Köchelzeit" Reicht völlig aus.

06.01.2022 17:44
Antworten
gwenafee

Eine unserer Lieblingssuppen! Ich nehme aber nur 1L Brühe auf die Menge der Zutaten. Darin bringe ich die Gurken zum Kochen und dann gebe ich die Kartoffeln dazu. Ich raspel noch eine weitere Kartoffel rein oder nehme, wie hier schon mal erwähnt, Kartoffelbrei vom Vortag. Zudem kommt bei mir noch Garam Marsala, Harissa, Muskat, ein My Kümmel und ne ordentliche Prise Zucker ran. Den Dill lasse ich aus Überzeugung weg, aber Dill-Esser haben gesagt, dass er hervorragend dazu passt.

26.09.2020 21:08
Antworten
ricoreibold

Hallo, Die Suppe ist sehr lecker,aber mir waren die Gurkenstücken viel zu weich,habe sie genau nach Rezept gemacht,eine Stunde köcheln ist viel zu lange,vom Geschmack sehr lecker habe Curry aber weg gelassen

27.07.2020 11:41
Antworten
missi75

Diese Suppe hat uns sehr gut geschmeckt. Ich hatte sie auf drei Portionen umgerechnet, trotzdem hatten wir- zu zweit- zweimal ein gutes Essen. Nach dem Aufwärmen, am nächsten Tag, war sie sogar noch besser! Danke für das Rezept. LG Missi

11.12.2014 11:03
Antworten
bigfatmama

Super, endlich weiß ich, wohin mit meinen vielen Gurken. Ich mach auch die vegetarische Variante mit Soja. Echt lecker, sogar meine komischen Kinder essen sie, Wahnsinn. Vielen vielen Dank dafür.

16.08.2014 17:41
Antworten
Gänseblümchen38

Das freut mich, dass sie bei euch so gut angekommen ist! Die vegetarische Variante muss ich doch auch mal ausprobieren! LG Kerstin

16.08.2014 23:36
Antworten
tremman

Klasse Rezept! Habe es mit Sojaschnetzel (statt Hackfleisch), Curry-Honig (statt nur Curry) und Créme fraiche (statt Sahne) abgewandelt.

11.05.2012 20:31
Antworten
Gänseblümchen38

Hallo tremman! Freut mich, dass es dir geschmeckt hat! Das mit dem Sojageschnetzelten ist eine gute Idee. So schnell wird daraus ein vegetarisches Gericht! Ich muss deine Variante auch unbedingt mal ausprobieren! LG Kerstin

11.05.2012 22:27
Antworten