Tiroler Kartoffelsuppe


Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern
Durchschnittliche Bewertung: 4.48
 (71 Bewertungen)
Perfekt
Sehr gut
Ganz gut
Ausbaufähig
Mangelhaft
Rezept bewerten

Vielen Dank!

Du hast das Rezept bereits bewertet.

Melde dich an und bewerte das Rezept.
Jetzt anmelden

20 Min. normal 21.07.2010 385 kcal



Zutaten

für
700 g Kartoffeln, mehligkochende
2 Möhre(n)
2 Zwiebel(n)
3 EL Öl
350 ml Gemüsebrühe
200 ml Schlagsahne
2 Scheibe/n Toastbrot
Salz und Pfeffer aus der Mühle

Nährwerte pro Portion

kcal
385
Eiweiß
6,43 g
Fett
23,08 g
Kohlenhydr.
37,32 g

Zubereitung

Arbeitszeit ca. 20 Minuten Koch-/Backzeit ca. 25 Minuten Gesamtzeit ca. 45 Minuten
Die Kartoffeln, die Möhren und die Zwiebeln schälen und in Würfel schneiden.

Das Gemüse mit einem EL Öl in eine Topf anschwitzen, danach die Brühe dazu geben und etwa 20 Minuten kochen. Das Gemüse mit einem Kartoffelstampfer zerkleinern, 100 ml Sahne zugießen und aufkochen. Danach alles mit Pfeffer und Salz würzen.

Das Toastbrot in Würfel schneiden und mit 2 EL Öl in einer Pfanne goldbraun braten. Das danach auch mit Pfeffer und Salz würzen.

Die restliche Sahne ein wenig aufschlagen. Die Suppe auf Teller verteilen, die Sahne darauf geben und mit den Toastwürfelchen bestreuen.

Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern



Kommentare

Dein Kommentar wird gespeichert...

Dein Kommentar wurde erfolgreich gespeichert.

Dein Kommentar konnte nicht gespeichert werden.

Silke020978

Superlecker 👍🏼 haben auch etwas nachgegossen. Wienerle gab es auch dazu. Hat definitiv 5⭐⭐⭐⭐⭐verdient

02.01.2021 17:56
Antworten
Bambiii

Perfekt! :)

14.05.2020 19:19
Antworten
Vany_93

Diese Suppe ist einfach nur Lecker, ich verwende immer ein bund vom Suppengemüse. Dann ist die Suppe perfekt

25.11.2019 20:33
Antworten
Superkoch-kathimaus

hallo, das mit viel mehr Flüssigkeit stimmt, aber es ist ja auch eine Geschmackssache und jeder weiß ja selbst wie flüssig er seine Suppe möchte. ich habe noch zusätzlich mit Majoran, Lorbeerblatt und Muskatnuss gewürzt. die Suppe ist sehr schnell und einfach zubereitet, die Zutaten sind eigentlich immer da und sie schmeckt sehr gut. ich werde sie mit Sicherheit noch öfter zubereiten, danke fürs Rezept, LG kathi

21.06.2018 15:00
Antworten
laurettadilorenzo

Gutes Grundrezept. Wir haben aber auch (wie viele andere KommentatorInnen) die Suppe mit Flüssigkeit nachträglich verdünnt und ordentlich nachgewürzt (Majoran, Muskatnuss, Messerspitze Cayennepfeffer, etwas Thymian). Vielen Dank fürs Einstellen. PS: Die Kartoffeln müssen unbedingt, wie im Rezept angegeben, "mehlig kochend" sein, sonst kann es passieren, dass eine schmierige Pampe rauskommt.

21.02.2018 11:27
Antworten
eine_Amateurköchin

Die Suppe gab es gerade eben. Sehr lecker und ich bin satt. Es ist toll, dass man nur wenige Zutaten braucht, die man auch generell im Haus hat, um eine leckere Suppe zubereiten. Ich hab jedoch in etwa nur die Hälfte der angebenen Menge für Schlagsahne verwendet. Für mich reichte das aus. Auch hab ich die Schlagsahne nicht aufgeschlagen. Ich hab auch die gewürfelte Scheibe Vollkorntoast nicht in Öl angebraten, sondern lediglich getoastet. Natürlich ist das angebratene Toast krosser und entspricht eher Croutouns, aber ich wollte mir die Arbeit und das Öl einsparen. Es schmeckt mir auch so. Meine Portion Suppe hatte ungefähr 360 Kalorien. War sehr gut. Ich bin sehr gesättigt und werde sie sicher nochmals machen. Das Bild folgt. Danke für das Rezept. Liebe Grüße

12.04.2014 14:22
Antworten
Stina78

Absolut lecker!!!!!!!!!!!!!!! Gibts schon zum 3. Mal !!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!! LG Stina

18.03.2013 11:40
Antworten
Assibaby

Hallo, blitzschnell ist hier aus wenigen Zutaten eine leckere Kartoffelsuppe gemacht. Besonders gut fand mein Sohn die Croutons oben drauf, die mal eine schöne Abwechslung zu Würstchen und Speckwürfeln waren. Einzig die Kräuter fehlten uns im Rezept. Die würde ich beim nächsten Mal zugeben. Vielen Dank für dieses schöne Rezept. Fotos folgen! HG Assbaby

23.09.2012 20:03
Antworten
lmo

Hallo miss-emily-erdbeer, danke für das leckere Rezept!!! Ich habe Soja-Sahne genommen. Die ließ sich leider nicht aufschlagen, hat aber trotzdem sehr gut geschmeckt. Als Dankeschön kommen noch Fotos. LG lmo

19.09.2011 16:37
Antworten
kleinehobbits

Hallo, wir hatten heut die Tiroler Kartoffelsuppe ! Diese ist schnell gemacht und sehr lecker. Ich hatte aber die Brotwürfel weggelassen und stattdessen Wienerle hineingeschnitten und mit Majoran, Kapuzinerkresse und Schnittlauch aufgewertet. Etwas weniger Rahm und dafür Milch hab ich noch dazu. LG kleinehobbits

06.08.2011 21:50
Antworten