Arbeitszeit ca. 45 Minuten
Gesamtzeit ca. 45 Minuten
Die Rouladen unter kaltem Wasser abspülen und trocken tupfen. Die Rouladen nebeneinanderlegen und mit etwas Salz bestreuen, dann je einen TL Senf darauf streichen und mit etwas Pfeffer bestreuen. Jetzt die Speckscheibe und 1/4 Gewürzgurke und 1/4 Zwiebel drauflegen, die Rouladen zusammenrollen und mit Nadeln feststecken.
Das Fett in einem Schmortopf erhitzen und die Rouladen von allen Seiten scharf anbraten. Inzwischen die Möhre und den Porree putzen und in grobe Stücke schneiden. Das Gemüse sowie die restlichen Zwiebel- und Gurkenstücke (klein geschnitten) dazugeben, ca. 3 min. mitschmoren und mit der Gemüsebrühe ablöschen. Tomatenmark und Meerrettich dazugeben und mit Rotwein abschmecken. Je nach Geschmack kann es auch etwas mehr als 75 ml sein.
Die Rouladen ca. 2,5 Std. in diesem Sud leicht schmoren lassen und ab und zu mit etwas Wasser auffüllen. Nach Ende der Garzeit die Rouladen herausnehmen und warm stellen.
Den Fond durch ein Sieb gießen, das Gemüse kann entsorgt werden. Die feine Soße mit etwas dunklem Soßenbinder andicken, aber Vorsicht: Nicht zu viel nehmen, damit es keine "Puddingsoße" wird. Zu den Rouladen reicht man Salzkartoffeln oder Klöße und Rotkohl.
Kommentare
Danke patty89, ja wer mag püriert das Gemüse in der Sauce und spart sich den Saucenbinder.Meine Familie mag es nicht so, ich finde, man sollte etwas auf die Wünsche der Mitesser eingehen. LG 123ramona
Hallo der Großteil des Gemüses wurde mit in die Sauce püriert. War sehr lecker. Danke fürs Rezept lg Patty
War sehr lecker; allerdings habe ich das Gemüse nicht entsorgt sondern in der Soße gelassen.
Sehr schönes Rezept. Wir haben eine kleine abänderung vorgenommen, der Schinken und die Zwiebeln wurden gewürfelt auf den Rouladen verteilt. Grüße