Semmeln


Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern

ergibt 24 Brötchen

Durchschnittliche Bewertung: 4.51
 (202 Bewertungen)
Perfekt
Sehr gut
Ganz gut
Ausbaufähig
Mangelhaft
Rezept bewerten

Vielen Dank!

Du hast das Rezept bereits bewertet.

Melde dich an und bewerte das Rezept.
Jetzt anmelden

20 Min. normal 17.07.2010



Zutaten

für
500 g Weizenmehl
25 g Hefe
1 TL Zucker
270 g Wasser, lauwarmes
40 g Olivenöl
10 g Salz
1 Ei(er), verquirlt
Mohn, Sesam, grobes Salz oder Sonnenblumenkerne zum Bestreuen

Zubereitung

Arbeitszeit ca. 20 Minuten Gesamtzeit ca. 20 Minuten
Das Mehl in eine Schüssel geben und in die Mitte eine Vertiefung drücken. Die Hefe mit Zucker im Wasser auflösen, in die Vertiefung einrühren und 15 Minuten stehen lassen.

Salz auf den Mehlrand streuen, Öl dazugeben und alles verkneten. Mindestens 10 Minuten zu einem glatten, geschmeidigen Teig schlagen. Den Teig leicht mit Mehl bestäuben, mit Frischhaltefolie zudecken und an einem warmen Ort etwa 30 Minuten gehen lassen, bis sich sein Volumen verdoppelt hat.

Den Teig auf eine leicht bemehlte Arbeitsfläche geben und in 24 gleich schwere Stücke teilen, diese rund wirken, mit Ei bestreichen und in Mohn, Sesam, Salz oder Sonnenblumenkernen wenden.

Die Semmeln auf ein mit Backpapier ausgelegtes Blech legen und nochmal 20 Minuten gehen lassen. Anschließend im vorgeheizten Ofen bei 220° ca. 18 Minuten backen. In den ersten 5 Minuten schwaden.

Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern



Kommentare

Dein Kommentar wird gespeichert...

Dein Kommentar wurde erfolgreich gespeichert.

Dein Kommentar konnte nicht gespeichert werden.

Bebberle

Hallo, ich habe den Teig mit Weizenmehl Type 550 zubereitet. Er ist schön aufgegangen und die Brötchen sind sehr fein geworden. Vielen Dank für das Rezept. Schöne Grüße Bebberle

23.04.2023 13:20
Antworten
Superkoch-kathimaus

Ich habe ein wenig Mehl hinzufügen müssen, etwa 3 El, da mir der Teig sonst zu klebrig war und sich auch nach 10 min kneten nicht verarbeiten ließ. Mit zusätzlichem Mehl war es aber ein Traum! Die Semmeln sind super lecker fluffig wie ein schwamm, mein Mann war sehr zufrieden. Nächstes Mal lasse ich sie noch ein wenig länger drin, damit die Farbe schon wird, dann sind die perfekt! Danke und LG Kathi

20.07.2021 10:05
Antworten
kälbi

Der Teig ist schön aufgegangen, die Semmeln gut gelungen. Der Familie haben sie sehr gut geschmeckt. LG Petra

05.04.2021 17:43
Antworten
Patrick-Lehne

Absolut super. Ich habe 120g Teig pro Semmel genommen, damit diese so groß sind, wie beim Bäcker. Dazu alle 3-4 Minuten ein Glas Wasser unten in den Ofen gekippt, damit alles so richtig schön dampfelt. Ich sags euch, den Bäcker müsst ihr erstmal finden, bei dem die Semmeln besser werden. Ach ja: Ich hab den Teig insgesamt 4 Stunden bei 50°C im Ofen ruhen lassen und zwischendurch immer mal wieder richtig schön durchgeknetet. Beim ersten Versuch exakt nach Rezept, diesmal wie gerade erwähnt. Die wurden NOCH besser.

23.02.2021 22:30
Antworten
Spufankel

Ich habe zuerst gedacht das sie schlecht werden weil sie eine sehr schlechte konsestenz hatten aber jetzt sind sie echt gut geworden

02.02.2021 12:17
Antworten
FrauMausE

Ach du liebe Zeit - was geht denn hier ab? Ich habe die Brötchen heute genau nach Rezept gebacken. Ohne Backmalz. Ich habe allerdings nicht bei 220°C gebacken, sondern nur bei 180°C. Und siehe da: sie schmecken! Anders als beim Bäcker - aber das ist ohnehin regional unterschiedlich. Wir werden diese Brötchen auf jeden Fall wieder backen. LG FrauMausE

31.10.2010 19:44
Antworten
swotchel1

Eine blöde Frage: Verwende für meine Brötchen den Teig für das Sommerlieblingsbrot. Sie schmecken wirklich besser als vom Bäcker und man weiß, was drin ist. Das Rezept werde ich ausprobieren, glaube nur, daß es zu sehr nach Hefe schmecken wird. Aber probieren geht über studieren. Bin hier auf Backmalz gestoßen. Ist das flüssig, sind das Körner? Kann mir da jemand helfen. Was ist eigentlich mit Malzkaffee? Ist das auch so etwas? Bitte nicht auslachen - es ist ganz ernst gemeint und ich hoffe auf ernste Antworten. Danke schon jetzt!! LG swotchel1

17.10.2010 18:57
Antworten
Vollwert-Drauf

Hallo, deine Brötchen schmecken sehr lecker. Rezept ist gespeichert!:-) Liebe Grüße Tina

16.10.2010 07:32
Antworten
anemone76

Hallo! Danke fürs ausprobieren und freut mich das es geschmeckt hat! Lg Mel

16.10.2010 09:34
Antworten
anemone76

Hallo! Danke für die schönen Bilder! Lg Anemone

22.11.2010 17:56
Antworten