Arbeitszeit ca. 50 Minuten
Koch-/Backzeit ca. 45 Minuten
Gesamtzeit ca. 1 Stunde 35 Minuten
Dies ist die Standardsuppe der türkischen Heim- und Gastronomieküche.
Wer keine frischen Kräuter hat, kann auch getrocknete verwenden, dann aber nur einen gehäuften TL. Minze aus einem Teebeutel geht auch.
Die Linsen mehrfach gut mit kaltem Wasser waschen, um die Stärke zu entfernen, sonst wird es keine Suppe, sondern Brei. Die Kartoffel, die Karotte, die Zwiebeln und den Knoblauch schälen, putzen und möglichst klein schneiden oder raspeln.
Das Wasser aufkochen und Gemüse, Linsen, Salz, Pfeffer und Brühe in den Topf geben. Mit geschlossenem Deckel bei kleiner Hitze 1/2 Stunde köcheln lassen. Öfter umrühren, damit die Linsen nicht am Topfboden anhängen. Falls die Suppe zu dick wird (das hängt manchmal vom Stärkegehalt der Kartoffel und der Linsen ab), vorsichtig etwas Wasser zugeben. Es soll auf jeden Fall eine leicht dickliche, cremige Suppe werden.
Nach der halben Stunde die Butter bei mittlerer Hitze schmelzen, das Tomatenmark und die Kräuter dazugeben und unter ständigem Rühren 2-3 Minuten anrösten, es darf nichts braun oder schwarz werden. Zur Suppe geben und nochmal 5-10 Minuten kochen. Die Suppe dann mit dem Stabmixer glatt rühren und nochmals mit Salz und Pfeffer abschmecken.
Am Tisch Zitrone und eine Chilimühle bereitstellen, denn mancher mag es leicht säuerlich und etwas scharf. Dazu reicht man Fladenbrot, Brötchen, Baguette, Ciabatta oder zur Not auch Toast.
Anzeige
Kommentare
Kann man die Suppe am Vorabend schon kochen? Wollen diese zum Brunch morgen früh servieren!
Schmeckt wie beim Türken um die Ecke!!! Absolut zufrieden mit dem Ergebnis... die gibt's auf jeden Fall wieder👍
Trotz des Waschens der Linsen eher Brei als Suppe aber sowas von lecker. Das wird mein neuer Favorit, hatte die Lsuppe mit Curry oder Erdnussbutter etwas über.. Als Topping hab ich etwas Schwarzkümmel drüber gestreut, das passte gut. LG
Von allen Mercimek Çorbasi Rezepten fand ich dieses am besten. Einfach zu kochen und sehr guter Geschmack. Allerdings wurde meine Suppe nur etwas anpüriert so daß sie noch ein bischen grob war. Ich mag es so lieber. Ansonsten nach Rezept gekocht. PERFEKT. Gruß aus dem Schwarzwald Tatunca
Sehr schmackhaft. Danke für das Rezept! 👍🤓
Vielen Dank für das ausführliche Rezept! mercimek corbasi gehört zu meinen Lieblingssuppe oder ist sogar meine Nr. 1! ^^ Habe sie mit Hilfe dieses Rezeptes bereits für 20 hungrige Mäulerchen (im Internat) gekocht und waren alle begeistert. Koche sie seither immer mit diesen Angaben =) Vielen Dank dafür 5***** LG
Mercimek Corbasi mit Nana zu würzen, diese Variante war mir neu. Aber sehr lecker. Ich mache sie nämlich sonst auch mit ordentlich Kreuzkümmel. Wird auf jeden Fall noch mal gekocht ;-)
Das ist eine meiner Lieblingssuppen. Allerdings halte ich 500 g rote Linsen auf zwei Liter Wasser für viel zu viel. Ich koche sie mit höchstens 200 g auf zwei Liter und selbst dann wird sie manchmal noch etwas zu dick. Wer es also auch nicht ganz so dick und breiig mag, sollte viel weniger Linsen nehmen. Aber ansonsten ist es wirklich ein superleckeres Rezept!!
Danke fürs Rezept, und die ausführliche Beschreibung. Es hat sehr gut geschmeckt und ist einfach zuzubereiten ! Habe noch Joghurt untergerührt und mit Kreuzkümmel gewürzt. Alles in allem, ne feine Sache, werde ich sicherlich noch öfters machen.
Na das freut mich aber! Die Idee mit dem Kreuzkümmel und dem Yoghurt gefällt mir. Das werde ich mal ausprobieren!!! Keep on cooking :-) LG- Pierre