Arbeitszeit ca. 15 Minuten
Koch-/Backzeit ca. 20 Minuten
Gesamtzeit ca. 35 Minuten
Bohnen entspitzen und in 2 cm lange Stücke schneiden. In reichlich kochendes Salzwasser geben.
Inzwischen 1 Knoblauchzehe fein schneiden. Basilikum in ca. 3 mm breite Streifen schneiden. Peperoncino oder Chilischote entkernen und klein schneiden.
In einer Pfanne 4 EL kalt gepresstes Olivenöl erhitzen und den Knoblauch und die Peperoncino darin andünsten, aber nicht braun werden lassen. Tomaten und Basilikum zugeben, salzen und zugedeckt leise köcheln lassen.
Wenn die Bohnen 10 Minuten gekocht haben, die Nudeln dazugeben und so lange kochen, bis die Nudeln 'al dente' sind. Gemeinsam mit den Bohnen abseihen und beides unter die Tomatensauce mischen und sofort mit frisch geriebenem Parmesan servieren.
In Kalabrien wird dieses Gericht mit Tonnarelli zubereitet. Das sind viereckige Spaghetti, die auf einer 'chitarra' hergestellt werden, das ist ein rechteckiger, mit Metalldrähten bespannter Holzrahmen, durch den die Teigblätter gepreßt werden.
Kommentare
Hallo, ich habe Bohnen und Nudeln separat gekocht. Verwendung fanden TK-Bohnen. Auch wenn jetzt eigentlich keine Tomatenzeit ist, so habe ich dennoch frische genommen. Es gibt zwei, drei Sorten, die auch im Winter ganz ok sind. Es war so lala, die Bohnen waren, obwohl ich weniger als angegeben genommen habe, in dieser Menge irgendwie störend. Aber das ist persönliche Geschmackssache. Trotzdem viele Grüße Bijou.... 🤗
Hallo, ein super schnelles, einfaches Rezept - vielen Dank. Es hat prima geschmeckt und ich habe es mitlerweile schon mehrmals gekocht. Gruss aus Australien rkangaroo
Sehr lecker. 😊 Ich hatte von der Nachbarin Bohnen bekommen und wollte diese verarbeiten. Leckeres einfaches Rezept. Habe mich von den Zutaten her genau daran gehalten. Ich hatte aber nicht ganz so viele Bohnen und daher auch bisschen weniger Spaghetti genommen, für mich alleine hat es für zwei Portionen gereicht. Foto sollte auch bald online sein.
Ein super leckeres Rezept, das ich schon mehrfach jetzt in der Bohnen- Saison gekocht habe. Klappt alles super! Ob frische oder Dosentomaten, es ist immer lecker.
Hallo? Die Bohnen habe ich separat gekocht, ansonsten richtig lecker. Danke für das Rezept. Grüße von Goerti
Sehr fein! Hätte nicht gedacht, daß Nudeln und grüne Bohnen so gut zusammen passen! Danke fürs Rezept, das gibts garantiert wieder! ☺
Ein wunderbares Rezept, ich habe noch einen kleinen Schuß Sahne in die Soße gegeben und einen Stengel Bohnenkraur ins Kochwasser, den ich entfernt habe, bevor ich die Nudeln dazu gegeben habe, ein Genuss!
Hallo, kann mich meinen beiden Vorrednern nur anschließen. Dass man die Bohnen in 2 cm-Stückchen schneiden soll, habe ich irgendwie überlesen. Sie sind dann mit Sicherheit leichter zu essen und mit den Nudeln auf die Gabel zu wickeln als die ganzen Bohnen. Ansonsten hatte ich Tagliatelle statt Spaghetti. In jedem Fall lecker. Vielen Dank! parmigiana
Wenn ich mal davon absehe, daß das im besten Fall für drei reicht (nein, ich schäme mich nicht!) ist das ein feines, schnelles Rezept. Besonders wenn man statt der Dosentomaten auch frische nimmt (ca. 500g reichen) und den Basilikum nicht mitkocht, sondern erst am Schluß unter die Sugo rührt. Danke für das Rezept. VG m2k
Sehr lecker. Nachdem ich derzeit sehr viele Bohnen verarbeiten muss (darf), kam dieses Rezept zur rechten Zeit. Ein einfaches aber wirklich leckeres Gericht, das wird es noch öfter geben.