Arbeitszeit ca. 30 Minuten
Gesamtzeit ca. 30 Minuten
Den Baileys und das Kaffeepulver in eine Mikrowellen geeignete Kanne geben. Die Schokolade in die vorgegebenen Stücke zerteilen und zum Baileys geben. In der Mikrowelle bei etwa 270 Watt ca. 4 Minuten erwärmen. Danach gut verrühren, bis sich die Schokolade aufgelöst hat. Sollte die Schokolade noch fest sein, evtl. noch mal 2 Minuten bei 270 Watt erwärmen. Vorsichtig, damit die Schokolade nicht verbrennt.
Wenn alle Zutaten gut verbunden sind, die Masse abkühlen lassen.
Die Masse kann nun in Hohlkörper gefüllt werden.
Hat man keine Hohlkörper, lässt man die Masse einen Tag stehen. (Bei einer Raumtemperatur von ca. 19-21° wurde die Mokkamasse bei mir sehr fest.)
Dann mit einem Teelöffel kleine Mengen abstechen und schnell zu Kugeln formen. Geht am besten, wenn die Hände kalt sind, sonst schmilzt die Schokolade zu schnell.
Die Kuchenglasur erwärmen, sodass sie flüssig, aber auf keinen Fall heiß ist und die Kugeln mit der Glasur überziehen.
Ich habe das gemacht indem ich die Kugeln in der Glasur versenkt habe und dann mit einer Gabel herausgefischt und abtropfen lassen habe - das geht vielleicht mit einer Pralinengabel besser. Auf Folie oder Backpapier trocknen lassen.
Nach dem Überziehen im Kühlschrank lagern. Dort werden die Pralinen am besten fest.
Kommentare
Hallo, ich bin "Wiederholungstäter" - smile. Dieses Mal habe ich aus der abgekühlten Masse Kugeln geformt und sie anschließend in Kakao gewälzt, auch sehr lecker. Bild folgt. LG von Sterneköchin2011
Das ist eine sehr gute Idee! Mit dem Überziehen bei der Schokolade ist es immer etwas umständlich. Danke für den Tipp :-)
Hallo, habe auch Deine feinen Pralinen getestet und für sehr gut befunden. Beim nächsten Mal werde ich die Masse noch etwas länger abkühlen lassen bevor ich sie in den Spritzbeutel gebe. Ein Foto ist unterwegs. LG von Sterneköchin2011
Maggie, die Fotos mit den Pralinen sehen toll aus :D
Hallo Sandra, ich habe jetzt einmal nicht die herkömmlichen Pralinen gemacht, sondern winzige Schoko Muffins gebacken, die Pralinenmasse aufgespritzt und mit einer Mokkabohne garniert. Das ist so teuflich lecker und den Gefriertest haben sie auch bestanden. Weil sie im Nu aufgetaut sind, hat man immer eine kleine Beigabe zum Espresso oder auch so zum Naschen. Ein Foto habe ich hochgeladen. Liebe Grüße Margret
hallo sandra, die pralienen gingen ganz ohne probleme aus der form! lg ginni
sehr lecker und schnell zu machen. ich habe die masse etwas abkühlen lassen und dann mit dem spritzbeutel in pralinenförmchen gespritzt. danach habe ich sie noch mit puderzucker bestäubt. so habe ich mir das glasieren gespart und sie haben trotzdem sehr gut geschmeckt! foto ist unterwegs. lg ginni
Halo Ginni, danke fürs Ausprobieren :-) Deine Pralinen sehen aber toll aus... *staun* Gespritzt sieht viel besser aus als gerührt ... äh, gerollt... Konnte man die hinterher gut vom Papier lösen? Grüße Sandra
Hallo Sandybaby, wie lange halten sich die Pralinen denn im Kühlschrank? Das Rezept hört sich lecker an, würde ich gerne mal ausprobieren. Gruß Semmelprinzessin
Hi, danke für Dein Interesse. Ich hatte die Pralinen bestimmt an die 3 Wochen im Kühlschrank. Was soll daran auch schlecht werden? Der Alkohol bestimmt nicht ;-) Und was soll mit der Schokolade schon passieren? Es ist ja keine Sahne mit drin. LG Sandra