Vampis Rüblikuchen


Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern

noch von meiner Oma und seit der Kindheit heiß geliebt

Durchschnittliche Bewertung: 5
 (4 Bewertungen)
Perfekt
Sehr gut
Ganz gut
Ausbaufähig
Mangelhaft
Rezept bewerten

Vielen Dank!

Du hast das Rezept bereits bewertet.

Melde dich an und bewerte das Rezept.
Jetzt anmelden

20 Min. normal 16.07.2010



Zutaten

für

Für den Teig:

2 Tasse/n Zucker
3 Tasse/n Karotte(n), mittelfein gerieben
½ Tasse/n Öl (Sonnenblumen-)
3 Tasse/n Mehl
2 TL Backpulver
2 TL Natron
½ TL Salz
1 TL Zimt
3 Tüte/n Vanillezucker
4 Ei(er)

Für den Guss:

½ Tasse Butter, geschmolzen
125 g Frischkäse
1 Tasse Zucker
2 Tüte/n Vanillezucker

Zubereitung

Arbeitszeit ca. 20 Minuten Gesamtzeit ca. 20 Minuten
Teig:
Alle Zutaten verrühren, in eine gefettete Springform füllen und bei ca. 175 Grad im vorgewärmten Backofen 1 Std 45 min backen, evtl. etwas kürzer, ab und zu kontrollieren.

Guss:
Alle Zutaten verrühren und auf den etwas abgekühlten Kuchen gießen.

Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern



Kommentare

Dein Kommentar wird gespeichert...

Dein Kommentar wurde erfolgreich gespeichert.

Dein Kommentar konnte nicht gespeichert werden.

Sternchen_1980

Ich mache den Kuchen seit vielen Jahren und er ist immer wieder fantastisch lecker... 🤗🤗

04.10.2019 11:03
Antworten
Kräuter-Zora

Ach ja- 1 Stunde bei 175° ober-unterhitze reichten dann.

24.04.2011 17:15
Antworten
tinkerbell1988

dein "umrechnen" ist zwar geglückt, ich würde das so aber nicht wiederholen, denn eine Tasse ist eine Volumeneinheit, die nicht so ohne weiteres in eine Grammeinheit umgerechnet werden kann. 100g Zucker haben ein ganz anderes Volumen als 100 g Mehl oder Öl zum Beispiel... also nur als Tipp für andere die deinen Kommentar lesen. Ist ja schön, dass es bei dir geklappt hat :)

29.02.2012 14:17
Antworten
CrazyLittleVamp

Freut mich, dass er dir schmeckt. Ich selbst verlang seit Jahren immer genau diesen Kuchen zum Geburtstag (dieses Jahr auch ^^) und mach ihn gern bei Familienfeiern. Danke für die tolle Bewertung und den Kommentar :)

27.04.2011 20:06
Antworten
Kräuter-Zora

hab Dein Rezept heute erstmalig getestet.Saulecker! Super Konsestenz, nicht zu süß und der "Guß" war der Hammer. Da ich mit Tassenangaben nicht gut zurecht komme, hab ich einfach pro Tasse 100g genommen.2 Eier reichten dann und ich nehme immer Dinkelmehl.Das Backpulver hab ich weggelassen und statt dessen die doppelte Menge Natron genommen. Schön fluffig und saftig war er. Und ratzkatz weggefuttert ;-)Danke für das Rezept!

24.04.2011 17:14
Antworten