Arbeitszeit ca. 45 Minuten
Gesamtzeit ca. 45 Minuten
Filets, waschen, trocken tupfen, würfeln. Pilze putzen, in Scheiben schneiden. Öl erhitzen, Pilze darin ca. 5 Minuten braten. Herausnehmen. Fleisch im heißen Bratöl in 2 Portionen anbraten. Mit Salz und Pfeffer würzen. Herausnehmen. Bratensatz mit Wein ablöschen.
Fett schmelzen, Mehl darin anschwitzen. Mit Weinfond, Brühe und Milch ablöschen. Ca. 20 Minuten köcheln. Spargel abtropfen lassen und Fond dabei auffangen. 100 ml Spargelfond in die Soße geben. Mit Salz und Cayennepfeffer und Zitronensaft abschmecken. Möhre schälen, waschen und fein würfeln. Spargel in Stücke schneiden. Fleisch mit Spargel, Möhren, Erbsen und Soße mischen und in eine Auflaufform füllen.
Teigplatten ca. 5 Minuten auftauen. 2 Teigplatten längs jeweils in 10 Streifen schneiden. Enden mit Wasser bestreichen. 10 Streifen schräg auf das Ragout legen, an den Formrand drücken. Übrige Streigen entgegengesetzt darauf geben, andrücken. Aus dem restlichen Teig Motive ausstechen, die Gitter damit verzieren. Eigelb glatt rühren, Teig damit bestreichen.
Im heißen Ofen bei 225°C (Umluft: 200°C) ca. 30 Minuten backen. Mit Kerbel garniert servieren.
Dazu schmeckt Butterreis.
Kommentare
Hallo badegast, ganz herzlichen Dank fürs Nachkochen und die sehr schöne Bewertung. Freut mich auch sehr, dass es Deinen Kindern geschmeckt tat, dann kocht man ein Gericht doch schon mal lieber. Ich bin mir das sehr sicher, dass Du Dir das vorstellen kannst mit frischem Gemüse, maber macnhmal muss man aus dem Vorrat nehmen, kenne ich von mir. Dankeschön nochmals und liebe Grüße Hobbykochen
Hallo Hobbykochen, heute gab es bei uns das leckere Ragout. Ich habe dafür selbstgemachten Fond verwendet. Leider hatte ich wenig Zeit heute und mußte Dosenerbsen und Champignons aus dem Glas nehmen. Da keine Spargelzeit ist, kam auch der Spargel aus dem Glas (nur die Karotte war frisch). Trotzdem war es sehr lecker!! Mit frischem Gemüse wahrscheinlich noch besser. das wird auf jeden Fall ausprobiert! Ich habe übrigens light-Blätterteig aus dem Kühlregal genommen. Da hat auch ein Päckchen locker ausgereicht. Dazu gab es Basmatireis. Sogar meine Kinder waren begeistert! Vielen Dank für das tolle Rezept! 5***** LG badegast