Spinat - Schafskäsestrudel


Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern

kalt und warm sehr lecker

Durchschnittliche Bewertung: 3.5
 (2 Bewertungen)
Perfekt
Sehr gut
Ganz gut
Ausbaufähig
Mangelhaft
Rezept bewerten

Vielen Dank!

Du hast das Rezept bereits bewertet.

Melde dich an und bewerte das Rezept.
Jetzt anmelden

40 Min. normal 15.07.2010



Zutaten

für
300 g Blattspinat, TK
1 Zwiebel(n)
1 Knoblauchzehe(n)
2 TL Olivenöl
1 Dose Tomate(n), stückig
Salz
Pfeffer
Zucker
200 g Teigblätter (Strudel- oder Youfkateig)
200 g Kochschinken, in Scheiben
200 g Schafskäse
1 Eigelb
1 TL Sesam
Muskat

Zubereitung

Arbeitszeit ca. 40 Minuten Gesamtzeit ca. 40 Minuten
Spinat auftauen lassen und sehr gut ausdrücken. Knoblauch und die Hälfte der Zwiebelwürfel in Olivenöl glasig andünsten. Spinat zugeben und kurz schmoren. Kräftig mit Pfeffer, Salz und Muskat würzen.

Teigplatten auf einem Backpapierstück aufeinander legen und die einzelnen Platten mit Wasser einpinseln. Kochschinken auf den Teigplatten verteilen, so dass rundherum ein Rand frei bleibt. Gut ausgedrückten Spinat darauf geben. Nochmals mit Pfeffer würzen. Dann den Schafskäse über den Spinat bröckeln. Mit Hilfe des Backpapiers die Teigplatten nun von der Längsseite fest aufrollen, dabei vorher die Enden einschlagen. Auf ein mit Backpapier belegtem Blech die Rolle längs auflegen. Mit verquirltem Ei bestreichen und mit Sesam bestreuen. Im vorgeheizten Ofen (Unter/Oberhitze 200 Grad, Umluft 175 Grad, Gas Stufe 6) 25 bis 30 Minuten backen.

In der Zwischenzeit die restlichen Zwiebelwürfel in Öl glasig dünsten und dann die Tomaten zugeben. Mit Hilfe eines Kochlöffels die Tomaten kurz zerhacken und mit Gewürzen abschmecken. Die Soße sollte nicht überwürzt werden, sondern noch den typischen Tomatengeschmack behalten.

Strudel nach Ende der Backzeit ca. 5 Minuten ruhen lassen, damit er beim Schneiden nicht auseinander fällt. Mit Tomatensoße anrichten.

Den Strudel kann man auch kalt sehr gut essen, z.B. auf einem Buffet.

Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern



Kommentare

Dein Kommentar wird gespeichert...

Dein Kommentar wurde erfolgreich gespeichert.

Dein Kommentar konnte nicht gespeichert werden.