Arbeitszeit ca. 30 Minuten
Koch-/Backzeit ca. 20 Minuten
Gesamtzeit ca. 50 Minuten
Die Zucchini mit dem Sparschäler oder mit einem Messer in Längsstreifen schneiden und mit etwas Öl in einer Pfanne nach und nach anbraten, dabei etwas pfeffern und salzen. Die gebratenen Streifen herausnehmen und je eine halbe Scheibe Kochschinken und eine halbe Scheibe Käse darauf legen und zu einem Röllchen wickeln. Die Röllchen dicht nebeneinander in eine Auflaufform schichten. Jeweils zwischen die Bällchen ein Blatt frisches Basilikum stecken. Wer kein frisches Basilikum hat, streut am Ende Basilikumgewürz über die Röllchen.
Wenn alle Röllchen fertig sind, die Zwiebel in kleine Würfel schneiden und in einem Topf anbraten. Wenn sie bräunlich werden, etwas Mehl und die Sahne dazugeben und gut rühren. Die Tomaten zu kleinen Würfeln schneiden und dazugeben, ebenso die Tomaten aus der Dose. Die Tomaten etwas köcheln lassen, dann mit Salz und Pfeffer abschmecken. Die Tomatensauce über die Zucchiniröllchen geben.
Im heißen Backofen bei 175 °C circa 20 Minuten überbacken.
Danke für das tolle Rezept, gab es heute zu Mittag.
Da ich im Garten eine Aubergine hatte, die geerntet werden wollte, gab es die Röllchen mit Zucchini und Aubergine.
Angebraten habe ich die Streifen in einer Grillpfanne.
Da ich das Gemüse gehobelt habe, wurden die weniger breiten Seitenstreifen kurzerhand zusammen mit Karotten gewürfelt und zusammen mit den Zwiebeln angebraten und zu einer leckeren Gemüsesoße verarbeitet. Gewürzt hab ich zusätzlich noch mit italienischen Kräutern.
Wird es sicher wieder geben :-) 5 Sterne dafür!
Hammer, hat das lecker geschmeckt! Habe die Auflaufform noch mit gedämpftem Brokkoli aufgefüllt und ohne Nudeln o.ä. gegessen. Mein Sohn hatte nur die Sauce zu seinen Spaghettis und war auch schwer begeistert. Danke für das super Rezept.
Hallo Kielersprotte72,
vielen Dank für das Teilen dieses köstlichen Rezeptes! Es war so einfach zuzubereiten und ganz ganz ganz lecker. :-) Liebe Grüße
Hallo!
Ich habe die überbackenen Röllchen auch schon vor einiger Zeit probiert und habe sie ganz ohne Beilage verspeist - dafür die doppelte Portion.
Habe nachher gesehen, dass noch etwas Mehl in Soße gehört hätte, war deshalb bei mir etwas flüssiger, aber das hat dem Geschmack nicht geschadet.
LG Gabi
Hallo Gabipan,
ganz ohne Beilage haben wir sie auch schon gefuttert als Vorspeise vor einem italienischen Menü, ich glaub man kann sie mit vielem kombinieren so wie jeder sie mag, freut mich dass sie dir schmecken :-)
Hallo kielersprotte,
hab die Zucchini-Röllchen nachgekocht. Sie schmecken wirklich sehr, sehr lecker.
Vielen Dank fürs Einstellen des Rezepts.
Lieben Gruß aus Stuttgart
Schwaben-Spatz
Hallo kielersprotte,
heut hab ich die ganz besonders leckeren Zucchini-Röllchen gemacht. Leider hatte ich keine Dose Pizzatomaten mehr im Haus. Habe mir dann mit etwas mehr Tomaten, Tomatenmark und ein bißchen Brühe ausgeholfen.
Bei uns gab es geröstetes Ciabatta dazu. Ich werde das Gericht gerne wieder machen und auch weiterempfehlen.
5 ***** von uns und auch ein paar Bildchen.
LG ManuGro
Hallo ManuGro,
freut mich sehr dass es dir geschmeckt hat, mit frischen Tomaten war es bestimmt besonders lecker und Ciabatta kann ich mir auch gut dazu vorstellen!!! Danke für die eingestellten Fotos!!!
Gruß kielersprotte72
Kommentare
Danke für das tolle Rezept, gab es heute zu Mittag. Da ich im Garten eine Aubergine hatte, die geerntet werden wollte, gab es die Röllchen mit Zucchini und Aubergine. Angebraten habe ich die Streifen in einer Grillpfanne. Da ich das Gemüse gehobelt habe, wurden die weniger breiten Seitenstreifen kurzerhand zusammen mit Karotten gewürfelt und zusammen mit den Zwiebeln angebraten und zu einer leckeren Gemüsesoße verarbeitet. Gewürzt hab ich zusätzlich noch mit italienischen Kräutern. Wird es sicher wieder geben :-) 5 Sterne dafür!
Hammer, hat das lecker geschmeckt! Habe die Auflaufform noch mit gedämpftem Brokkoli aufgefüllt und ohne Nudeln o.ä. gegessen. Mein Sohn hatte nur die Sauce zu seinen Spaghettis und war auch schwer begeistert. Danke für das super Rezept.
Hallo Kielersprotte72, vielen Dank für das Teilen dieses köstlichen Rezeptes! Es war so einfach zuzubereiten und ganz ganz ganz lecker. :-) Liebe Grüße
Ausprobiert und von allen für sehr lecker befunden. Schöne Kombination, einfach zu machen, wunderbare Idee. Gibt's wieder, besten Dank!!
Das Rezept ist sehr zu empfehlen! Habe es schon mehrmals gekocht und bin begeistert :)
Hallo! Ich habe die überbackenen Röllchen auch schon vor einiger Zeit probiert und habe sie ganz ohne Beilage verspeist - dafür die doppelte Portion. Habe nachher gesehen, dass noch etwas Mehl in Soße gehört hätte, war deshalb bei mir etwas flüssiger, aber das hat dem Geschmack nicht geschadet. LG Gabi
Hallo Gabipan, ganz ohne Beilage haben wir sie auch schon gefuttert als Vorspeise vor einem italienischen Menü, ich glaub man kann sie mit vielem kombinieren so wie jeder sie mag, freut mich dass sie dir schmecken :-)
Hallo kielersprotte, hab die Zucchini-Röllchen nachgekocht. Sie schmecken wirklich sehr, sehr lecker. Vielen Dank fürs Einstellen des Rezepts. Lieben Gruß aus Stuttgart Schwaben-Spatz
Hallo kielersprotte, heut hab ich die ganz besonders leckeren Zucchini-Röllchen gemacht. Leider hatte ich keine Dose Pizzatomaten mehr im Haus. Habe mir dann mit etwas mehr Tomaten, Tomatenmark und ein bißchen Brühe ausgeholfen. Bei uns gab es geröstetes Ciabatta dazu. Ich werde das Gericht gerne wieder machen und auch weiterempfehlen. 5 ***** von uns und auch ein paar Bildchen. LG ManuGro
Hallo ManuGro, freut mich sehr dass es dir geschmeckt hat, mit frischen Tomaten war es bestimmt besonders lecker und Ciabatta kann ich mir auch gut dazu vorstellen!!! Danke für die eingestellten Fotos!!! Gruß kielersprotte72